Frage von tpschulz:hallo leute :)
folgendes problem:
habe sowohl im dvd menü als auch in meinen filmen weiße "16:9" balken und weiße linien eingebaut, die zur bildschirmunterteilung dienen (psd, jpg).
die weißen balken und linien haben alle eine leichte krümmung (auf dem tv - obere ecke rechts) - das sieht ziemlich beschissen aus - was kann ich tun?
die vertikalen linien sind nach oben rechts und die horizontalen nach unten recht gekrümmt - leichte kurve.
kann es an der decodierung liegen ? ich habe in encore die beste qualität ausgewählt - glaube vorher hatte ich diese krümmungen nicht /muss aber noch mal alte test dvd"s durchsehen.
greetz@all
Antwort von Udo Schröer:
Ist vermutlich ein kleiner Geometriefehler Deines TV Gerätes. Vergleiche Deine DVD mit einer Wiedergabe auf dem PC Monitor, wenn es dort nicht vorhanden ist bist Du sicher.
Antwort von Markus:
Oder/Und hast Du vielleicht Superweiß eingestellt anstelle von Video-Weiß?
Antwort von tpschulz:
Ist vermutlich ein kleiner Geometriefehler Deines TV Gerätes. Vergleiche Deine DVD mit einer Wiedergabe auf dem PC Monitor, wenn es dort nicht vorhanden ist bist Du sicher.
hi ;)
auf dem pc und über den beamer ist alles ok - liegt wohl am tv - ist aber jetzt schon der zweite bei dem es auftritt :(
danke und guten rutsch
Antwort von tpschulz:
Oder/Und hast Du vielleicht Superweiß eingestellt anstelle von Video-Weiß?
habe im photoshop den regler auf vollweiß gestellt - wie sind denn die parameter für videoweiß (RGB)?..
gruss und guten rutsch ;)
Antwort von Markus:
Superweiß = RGB 255
Videoweiß = RGB 235
Antwort von tpschulz:
Superweiß = RGB 255
Videoweiß = RGB 235
merci markus ;)
folgendes - bin eben zu hause angekommen und habe die menüs und filme noch einmal auf dem pc gesichtet - diese verkrümmungen treten definitiv nur auf dem fernseher auf. weiss gerade nicht mehr weiter - hängt das auch mit dem videoweiss zusammen?
greetz
Antwort von Udo Schröer:
Hallo,
da es auf dem PC nicht ist, liegt es an der Geometrie der Ablenkeinheit.
Dieses ist bei vielen 16:9 TVs nicht 100% i.o. Im Normalen TV Betrieb fällt es ja nicht auf. Ein Nachjustieren ist nicht ganz einfach wenn Du es noch nicht gemacht hast.
Aufgrund der Bautiefe kann die Ablenkeinheit seinen Elektronenstrahl nich so gut um die Ecke leiten, das führt zu dem Problem.
Ich würde es so belassen und die Rahmen weiter zur Mitte verlegen denn dort ist die Geometrie besser.
Antwort von Markus:
Werden Objekte "weißer als weiß" dargestellt, dann kann das zu einer Verzerrung des Bildes führen. Einige Röhrenfernseher (besonders ältere Modelle) sind dafür sehr anfällig.
Vielleicht probierst Du den geänderten Weißwert mal aus und berichtest uns von Deinen Erfahrungen?! ;-)
Antwort von Udo Schröer:
Wenn weiß (Kontrats) zu hoch eingestellt wird zu verbreitert sich die abgebildete Linie, hat aber nicht zur Folge das es zu Fehler in Geometrie kommt.
Antwort von tpschulz:
Werden Objekte "weißer als weiß" dargestellt, dann kann das zu einer Verzerrung des Bildes führen. Einige Röhrenfernseher (besonders ältere Modelle) sind dafür sehr anfällig.
Vielleicht probierst Du den geänderten Weißwert mal aus und berichtest uns von Deinen Erfahrungen?! ;-)
ok habe eben die dvd an anderen bildschirmen getestet - ist soweit alles in ordnung - meine "16:9" balken in weiss haben zwar ganz leichte schlangenlinien aber die krümung der linien, die für die bildschirmhalbierung zuständig waren sind nicht mehr da.
anscheinend lag es wohl wirklich nur an diesem tv (philips 16:9 tv flat screen) - merkwürdigerweise traten die probleme auf meinen alten fernsehern nicht auf ;) - ist wohl eine einstellungssache am gerät selbst.
danke an alle und nen guten rutsch noch mal ;)
Antwort von mdb:
anscheinend lag es wohl wirklich nur an diesem tv (philips 16:9 tv flat screen) - merkwürdigerweise traten die probleme auf meinen alten fernsehern nicht auf ;) - ist wohl eine einstellungssache am gerät selbst.
Die Linearität der Philips-16:9-Flatscreenröhren scheint nicht die beste zu sein, bei mir auch nicht um im Netz habe ich da schon mehrfach Klagen gelesen.