Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // problem mit verbundenen videos



Frage von videonoob:


hi leute

ich hab ein kleins problem und hoffe ihr könnt mir helfen. ich hatte einen film der aus drei teilen besteht und ich wollte das aber in einem. also hab ich mich im inet auf die suche gemacht und irgend wo gefunden dass man die mit dos und "copy /b" zusammen fügen kann. das hab ich auch gemacht nur ned ganz auf das ergebnis geschaut. jetzt hab ich zwar eine datei die die grösse der drei files hat aber ich kann nur das erste ansehn.

kennt zufällig jemand ne möglichkeit die teile wieder auseinander zu bringen oder das file in voller länge zu begut achten?

Space


Antwort von Markus:

Mit copy/b verlierst Du ja die Originale nicht, also sind sie noch da. - Oder hast Du die gelöscht? Liegen sie nun im Papierkorb?

Space


Antwort von Anonymous:

ne hab die gelöscht und aus dem papierkorb sind sie schon raus
das is ja mein problem. sonst hätt ich einfach die originale wieder genommen

Space


Antwort von Markus:

Kann sein, dass Du diesen Beitrag meintest:
Video Joiner

Eine Idee, wie man diesen Schritt umkehren könnte, habe ich allerdings nicht anzubieten. Das Tool oder Programm müsste ja irgendwie erkennen, an welchen Stellen die Dateien miteinander verbunden wurden.

Space


Antwort von Anonymous:

schaut irgend wie bekannt aus aber obs hundert pro der selbe beitrag war kann ich ned sagen

naja das auseinander reissen is nun das problem für mich

Space


Antwort von Markus:

Lässt sich das Video denn in ein Schnittprogramm importieren (möglichst eins mit Smart-Render-Option), so dass eine manuelle Trennung möglich wäre? - Vorausgesetzt natürlich, der Inhalt wäre darin auch komplett zu sehen.

In VirtualDub & Co. bin ich nicht fit (genug), um damit ggf. eine Lösung zu erarbeiten.

Space


Antwort von B.DeKid:

Gelöschte Files via GetDataBack wieder herzaubern, dürfte gehn solang du verschiedene Partitionen hast ist dies recht simpel, bei nur einer Partition ist dies aber manchmal nicht möglich, es sei denn das du einen weiteren PC hast.

Generell könnte auch Difix die Avi wieder fixen kommt aber auch auf den verwendeten Codec an, klappt auf jeden Fall mit Divx + Xvid, ob es mit anderen Codecs läuft kann ich nicht sagen, noch nicht getestet.

VLC Player erkennt auch Fehler in Avi s und kann diese reparieren.

Nun ja alles eben nur Tips ob einer Funktioniert ist eben die Frage .

Viel Erfolg

Space


Antwort von Gast 0815:

Hallo,

da keine Angabe zum Videocontainerformat vorliegt, gehe ich mal vom wahrscheinlisten Fall aus, das wäre dann Avi. Bei diesem Format (und bei den meisten anderen auch) sollte man die binäre Fileadition tunlichst unterlassen, da die Dateiköpfe (header) dann einfach unbearbeitet mitten in der neuen Datei landen, wo sie vom auslesenden Programm natürlich nicht erwartet werden und was das dann beim Abspielen bewirkt, hast du ja bemerkt...

Nun sind die Ursprungsfiles ja wohl im Nirwana, und damit natürlich auch die Größenangaben, die ein einfaches Splitten (mit einem entsprechendem Tool) ermöglicht hätten.
Virtualdub könntest du probieren, allerdings fürchte ich, dass hiermit auch nur der erste Part zugänglich sein wird.
Bliebe noch die (hier in Hessen übliche brutalstmögliche) Methode: Teilen per Hexeditor.

Lade Dir einen solchen runter (kostenlos wäre z.B.: http://mh-nexus.de/hxd/). Kopiere die Datei zunächst und mache das folgende mit dieser Sicherheitskopie!, so verlierst du bei einem Fehler zumindest nicht das Orginal.
Öffne die Datei im Hexeditor und schau womit der 1. Header beginnt, sollte bei Avi "Riff" sein. Suche dann das 2. "Riff" in der Datei, damit fängt dann der 2. Teil an. Markiere alles vom ersten "Riff" bis unmittelbar vor! dem 2. "Riff" und exportiere diesen Block binär als z.B. Erste.avi. Verfahre genauso mit den weiteren Teilen und speicher dabei jeweils
in neue Dateien ab (also z.B. als Zweite.avi, Dritte.avi usw.) Wenn das geklappt hat, sollten die neuen Dateien auch abspielbar sein (überprüfen!).

Wenn die Dateien ursprünglich als Avi vorlagen und gleichartig codiert wurden (überprüfen mit Gspot: http://www.headbands.com/gspot/), lade sie in Virtualdub, stelle Video und Audio auf directstreamcopy und speichere unter neuem Namen ab: es existiert dann nur noch ein! Header, umcodiert wird dabei nichts und du hast dann dein so wohl ursprünglich angestrebtes Resultat.

Viel Glück dabei,

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

Hex edit war super tip thx
ein bissal aufwand aber klappt prima

bleibt nur die frage wie ich die avis dann in ein file bekomm

Space



Space


Antwort von Gast 0815:

Fein, freut mich!

So in etwa habe ich dir doch beschrieben, wie du vorgehen solltest...
Also hier noch mal die Einzelschritte:

1. Lade dir Virtualdub runter (http://virtualdub.sourceforge.net/)

2. mit Ctrl +O deinen 1. Teil laden

3. über Menü File->Append Avi Segment die weiteren Teile hinzuladen

4. im Menü Video-> Direct stream copy wählen

5. im Menü Audio-> direct stream copy wählen

6. mit F7 unter neuem Namen abspeichern.

Funktioniert aber nur dann, wenn alle Teile sowohl im Video als auch im Audiobereich gleichartig kodiert sind; ansonsten muß (zumindest teilweise) transcodiert werden.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort nach Marburg

Leider meldet VirtualDub einen Fehler da die Audiostreams ned gleich sind. Aber ich hab mit AVI Joiner oder so das Problem vorerst mal gelöst. Das Progri läuft ja leider nur 15 Tage.

So dann mal nen schönen Montag morgen von mir

Space


Antwort von Gast 0815:

Ist mit Vdub aber auch kein Problem, du solltest dir nur zuerst überlegen, als was du das Audio haben möchtest. Gängig wäre etwa MP3.
Vorgehen:
1. entsprechenden ACM-Codec installieren (falls nicht schon vorhanden,)
z.B. für Mp3 http://www.free-codecs.com/download/LAME_ACM_Codec.htm
2. Teilvideo in Vdub laden
3. Audio->Full processing mode wählen
4. unter Audio->Compression das gewünschte Format/Bitrate einstellen
5. darauf achten, dass Video->Direct stream copy aktiviert ist und mit F7 abspeichern
6: andere Teile ebenso behandeln, anschließend Einzelteile (wie bereits beschrieben) zusammenfügen.

Gruß aus Marburg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Nuke: Problem mit "Blackframes"
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Seltsames Problem mit Atomos Ninja!
Problem mit der Colorseite
Z-Cam E2 - Problem mit Ninja V+
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Problem mit externer SSD
Problem mit Audio Network und 1 Song
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Intel bestätigt Problem mit Raptor Lake-CPUs - Patch kommt Mitte August
Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Keying Problem Final Cut Pro X




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash