Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // pixeliges Video nach DVD-Erstellung



Frage von Mittagspause:


Hi, ich habe bei einer Hochzeit gefilmt und das Material geschnitten, als Software nutze ich Ulead MediaStudio Pro 7.0 und die Ulead DVD PowerTools 2.
Der Avi-File auf dem PC sieht - vor meiner Bearbeitung in MediaStudio 7 - wesentlich besser wesentlich besser aus, dannach ist alles sichtbar pixeliger, auf dem Fernseher nach Erstellung einer DVD ist das Bild meines Erachtens wesentlich pixeliger geworden. Ich habe bei der Erstellung für PAL nichtquadratisches Pixelrendern ausgewählt, zwecks besserer Anzeige auf dem Fernseher.
Kann ich noch etwas an den Einstellungen verbessern ? Soll ich einen anderen Codec benutzen (eingestellt ist Indeo Video 5.10, Qualität 85 %) ?

Danke für die Hilfe

Mittagspause

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,
MSPro hat doch m.W. den MPEG2-Encoder von Mainconcept eingebaut (die PowerTools vermutlich auch). Bei den üblichen DVD-Spezifikat. (vgl. http://www.ulead.de/learning/general/video_01_1.htm) sollte der eigentlich ein sehr gutes Bild liefern. Noch ein Quentchen besser ist wohl der Canopus ProCoderExpress.
Gruss
ph

Space


Antwort von Anonymous:

Soll ich einen anderen Codec benutzen (eingestellt ist Indeo Video 5.10, Qualität 85 %) ? Wie paßt das denn zusammen? Power Tools, DVD und Intel Video 5.1???

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Markus:

Hallo "Mittagspause",

idealerweise hast Du Deine Originalaufnahmen per Firewire unverändert als DV-AVI (PAL) auf den Rechner übertragen. Dann hast Du ein Projekt in Deinem Videoschnittprogramm gestartet mit der Standard-Einstellung für DV PAL. Exportierst Du die editierten Aufnahmen, dann geschieht dies ebenfalls als DV-AVI (PAL).

Diese exportierte DV-AVI-Datei enkodierst Du dann in MPEG2, um eine DVD-Video zu brennen.

Was heißt "DV-AVI" eigentlich?
DV-AVI bezeichnet man die vom Camcorder übertragenen, unveränderten Audio-/Videodaten mit 720×576 Bildpunkten, einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,07 (bei 4:3-Bildformat), 25 fps, interlaced (Zeilensprungverfahren). Eine mögliche Voreinstellung für DV-AVI-Projekte ist "Microsoft DV PAL".

Vielleicht nützlicher Link:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen

Space


Antwort von Mittagspause:

Hallo alle zusammen,
vielen Dank für die Hilfe.

Ich habe jetzt festgestellt woran es liegt; ich hatte beim Schneiden (das capturen verlief einwandfrei) im MediaStudio Pro Video Editor die Standard-Projekteinstellung nicht geändert. Und da war als TV-Standard eingestellt: Film(24fps), Bildrate 23,976 Bilder/Sekunde, Bildgröße 720x480 Komprimierung IndeoVideo.
Nachdem ich alles auf TV-Pal umgestellt hatte mit Komprimierung DV-Encoder Typ1 war die Bildausgabe am PC super, das pixelige und ruckeln war verschwunden.
Ich werde jetzt mal eine DVD brennen und das Ganze testen, bin mir aber sicher daß es daran lag.

Mittagspause

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
DVD-Video auf den Computer kopieren
Video Datei von DVD Blu-ray
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash