Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // organische Optikfilter von IBE



Frage von ruessel:


Was es nicht alles gibt....



https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... r-von-ibe/
Der Erfinder dieser Filter ist Heiko Bethke, ein sehr erfahrener Optikexperte, der über fast zwei Dekaden beim Objektivhersteller Vantage gearbeitet hat und nun für IBE tätig ist.
Auch organische Materialien bringt IBE in seine Filterbaureihe ein.

Durch Experimentieren mit einer Vielzahl von Materialien konnte IBE besondere Filter wie Organic, Rainbow, Red Shine oder Blue Atmosphere entwickeln. IBE Optics bietet auch eine Reihe von Weichzeichnerfiltern mit unterschiedlichen Intensitäten an, die aus verschiedenen Geweben bestehen und ebenfalls als Stilmittel eingesetzt werden können.


Space


Antwort von ruessel:



Space


Antwort von roki100:

Da steht:
"Natürlich kann man Flares, Unschärfen und andere kreative Bildeffekte heutzutage auch in der Postproduction herstellen. Vieles davon ist aber aufwändig..."

Nicht wirklich. Es gibt fast für alles mögliche Plugins die auch günstiger sind als so manche analoge Filter. Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=IKBKIpAcdQg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Reisezoom-Objektiv 28-200mm F/2.8-5.6 für E-Mount von Tamron vorgestellt
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash