Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // mikrofon probleme canon xm2



Frage von robin:


hallo zusammen,

ich hab mir nun endlich die canon xm2 (gebraucht) gekauft.
leider nimmt sie keinen ton auf (soll aber angeblich tun). ich bin schon alle einstellungen durchgegangen und kann keinen fehler finden. die mikrofon-dämpfung "mic att. -> off" ist ausgeschaltet,
daran kann es also nicht liegen. auch die audiopegel-anzeige schlägt nicht aus.
weiß irgendjemand woran es noch liegen könnte? kann man das interne mikrofon an-/ und ausschalten?
ich hab es mit manuellen audioeinstellungen und mit der automatischen versucht kein erfolg.
wahrscheinlich bin ich zu blöd dafür...

vielen dank für eure hilfe!

greez,
robin



Space


Antwort von eLmUnDo PrOdUcTiOns:

Hallo,
bei meiner PD 170 ist es so, dass wenn ich von der Kamera ein Tape wiedergebe, dann muss ich die Lautstärke am Camcorder hochpegeln. Deine XM 2 hat doch garantiert einen Lautsprecher, mach diesen einfach mal laut / lauter.
Gruß
Sebastian



Space


Antwort von Markus:

Hallo Robin,

hast Du ein separates Mikrofon, welches Du probehalber an den Camcorder anschließen könntest? Dann prüfe die Tonaufzeichnung einmal damit. Ist absolut kein Ton da oder hörst Du wenigstens ein Rauschen oder Knacksen?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von stefan:

Das hört sich nicht gut an...
Die Mikrofondämpfung kann nicht Ursache sein, da trotz Dämpfung ja noch ein Signal aufgezeichnet wird.
Selbst wenn im manuellen Modus der Tonpegel ganz abgeregelt wäre, müsste nach umschalten auf "Auto" ein Ton aufgezeichnet werden, was sich zumindest an der Pegelanzeige am Kameragehäuse zeigen muss (Die Anzeige im Display lässt sich abschalten).
ABGESCHALTET wird das interne Mikro eigentlich nur, wenn ein externes eingesteckt ist.
Es klingt mehr nach einem Defekt, als nach einen falschen Einstellung...



Space


Antwort von Jochen:

Hallo,

ist der Audio-Aufnahmemodus auf Auto oder manuell? Wenn manuell,
sind evtl. die Pegelregler verstellt (kommt leicht vor)??

Gruß
Jochen :
: Hi,
:
: das habe ich auch gedacht, aber der lautstärkeregler ist voll aufgedreht.
: Daran liegt es leider nicht.
:
: Grüße,
: Robin




Space


Antwort von robin:

Hi,

das habe ich auch gedacht, aber der lautstärkeregler ist voll aufgedreht.
Daran liegt es leider nicht.

Grüße,
Robin




Space


Antwort von robin:

: Das hört sich nicht gut an...
: Die Mikrofondämpfung kann nicht Ursache sein, da trotz Dämpfung ja noch ein Signal
: aufgezeichnet wird.
: Selbst wenn im manuellen Modus der Tonpegel ganz abgeregelt wäre, müsste nach
: umschalten auf "Auto" ein Ton aufgezeichnet werden, was sich zumindest an
: der Pegelanzeige am Kameragehäuse zeigen muss (Die Anzeige im Display lässt sich
: abschalten).
: ABGESCHALTET wird das interne Mikro eigentlich nur, wenn ein externes eingesteckt ist.
: Es klingt mehr nach einem Defekt, als nach einen falschen Einstellung...

Hi!

Vielen Dank für eure Antworten! Ein externes Mikrofon hab ich leider momentan nicht zur Verfügung.

Einen Defekt habe ich auch schon vermutet. Es ist weder ein Rauschen noch ein Knacksen zu hören. Die Pegelanzeige an der Kameraseite zeigt auch keinen Ausschlag an. Ich werd die Kamera wohl umtauschen müssen.

Vielen Dank für eure Antworten!

Robin



Space


Antwort von klemm:

Wenn es noch interessiert:
mögliche Ursache:
Kontaktprobleme in der Buchse für externe Mic.Wird ein Stecker eingeführt, so verbiegt dieser ein Kontaktplättchen, welches das interne Mic abschaltet. dieser Kontakt ist vielleicht verklemmt
Abhilfe:
passenden Stecker rein-raus jackeln

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon MV600 und Bildprobleme... verdreckter Videokopf?
Canon 5D Mark IV / Probleme beim Video download
Probleme mit Kopfhörern - Canon EOS 80D
Canon C300 - Probleme bei Objektiven mit Bildstabilisator
Canon XL2 ...Fragen....Probleme
Tonprobleme bei der Canon XA20
Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER
Probleme mit Bearbeitung von Canon XF100 Material
Canon HG20: Probleme mit SD-Karte
AP: Nervige Probleme beim Rendern von Canon XA10 Material
Probleme beim Überspielen von Rohmaterial von Canon XH A 1 auf iMac
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Action Cam OHNE Mikrofon
Mikrofon im Videomodus nicht verfügbar?
DPA 4097 Miniatur Richtrohr Mikrofon
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
mikrofon adapter dji osmo pocket
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Video-Mikrofon gesucht
RØDE Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C jetzt auch solo erhältlich
Rode Mikrofon piept




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash