Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // mein neuestes youtube machwerk



Frage von Peppermintpost:


für freunde der seichten unterhaltung, hier mein neuestes youtube machwerk.



ich bin gespannt auf eure meinung. beachtet bitte das ist ein projekt zum spass, das ist kein bezahlter job! mir war halt nur danach auch mal was zu machen. das kann man alles noch etwas besser ausdengeln, das ist klar, aber das gesammte projekt von text bis zum upload war etwas über eine woche, ich wollte für ein einziges youtube video nicht noch mehr zeit investieren.

Space


Antwort von didah:

gefällt! aber ich hab 1, 2 fragen zur gestalung...

1.) was haben die simpsons da zu suchen?
2.) wieso läuft bei luis XIV zitha sound von der thievery corporation? würd da statt indisch angehaucht nicht ein chanson oder ähnliches besser passen?

schöner letzter satz im abspann übrigens, bin da ganz bei dir ;)

Space


Antwort von Axel:

Super. Nur Musikauswahl fand ich sehr irritierend, auch zu präsent. So, dass man dem Text nicht mehr so gut folgen konnte.

Space


Antwort von Peppermintpost:

die Simpsons sind ja als familie einmal eine micro ökonomische einheit, und daneben die erde als macro ökonomische einheit. und bei "epic failure" siehst du springfield einmal wie alles in ordnung ist und danach wie es verwüstet ist. die simpsons selbst sind dabei natürlich egal, die stehen für uns.

ja die zitar music - das ist "mathar" von Dave Pike. zum einen mag ich den song und ich hab die these das wenn es um musik geht, egal was für eine musik du benutzt 50% finden es zum kotzen und 50% finden es gut, also scheiss drauf und nimm das was dir gefällt, du kannst sowieso nicht gewinnen. ;-)

zum anderen, da hab ich etwas um die ecke gedacht, colbertismus ist natürlich stark von rohstoffen und kolonien abhängig, und wenn es für mich irgend ein sinnbild für eine kolonie gibt, dann ist es natürlich indien. auch wenn indien dann eine englische kolonie war und keine französische. frankreich war ja bekanntlich in indochina, aber die massgeblichen franz. kolonien waren natürlich nordafrika und nordamerika.
kurz und gut, die kritik ist richtig, es gefällt mir halt und ich wollte keine stammesmusik. ;-)

@axel - ja was sound abmischungen angeht bin ich ein looser - kritik ist berechtigt.

Space


Antwort von rkunstmann:

Toll! Danke :)

Space


Antwort von DWUA:

@ pepper-torsten

Selbstdiagnose "seichte Unterhaltung" = "fishing for compliments".
;)
Von wegen "seicht":
Nice Video. Comp + Afx = love it, too.

@ didah
Stimmt. Der letzte Satz im Abspann. Gleiche "Denke".

@ Axel
Stimmt. Wenn schon, denn schon.
Man müsste halt lediglich die Tonspur(en) bearbeiten/aufeinander abstimmen.
So wie z.B. hier, von Heine bis Benn:




"Jazz & Lyrik" allein war für Puristen schon immer ein Problem gewesen.
Und nun kommt dazu noch Film.
Vielleicht manchmal eine etwas zu große Anforderung für unsere synästhetischen Wahrnehmungsfähigkeiten?

;))

Space


Antwort von Peppermintpost:

;-) thx

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Seh- und Hörempfehlung: Conny Plank - Mein Vater, der Klangvisionär
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mein 2. Hochzeitsfilm
mein Naturfilmreview 2020
Mein allererster Film
Mein Nachbar, ein Alien? Stoff für Drehbuch.
Welche Hardware hat mein iMac 2009
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Mein Jahresrückblick 2021 - Naturfilm Thomas Stock
Mein erster Langfilm als Kameramann
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Ist mein Fernseher zu langsam?
Scheibenkleister und mein neuer Gimbal
Die Bürde 2022 - mein neuer Krampus Kurzfilm
Einstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash