gibt es eine Möglichkeit mittels iMovie digitalisierte (;DV-)Clips unter Windows zu verwenden/schneiden? Premiere weigert sich, der Windows Media Player "gluckst" merkwürdig vor sich hin, zeigt aber kein Bild. Evtl. ein unverständlicher Datei-Header?
ciao Olaf
Antwort von Bjoern Seegebarth:
Joerg-Olaf Schaefers schrieb: > Nabend Newsgruppe, > > gibt es eine Möglichkeit mittels iMovie digitalisierte (;DV-)Clips > unter Windows zu verwenden/schneiden? Premiere weigert sich, der > Windows Media Player "gluckst" merkwürdig vor sich hin, zeigt aber > kein Bild. Evtl. ein unverständlicher Datei-Header? > > ciao > Olaf
Hi!
Hast Du mal das .DV durch ein .AVI ersetzt?
Nur so als Versuch...
Grüße Björn
Antwort von Andre Beck:
Joerg-Olaf Schaefers writes: > > gibt es eine Möglichkeit mittels iMovie digitalisierte (;DV-)Clips > unter Windows zu verwenden/schneiden? Premiere weigert sich, der > Windows Media Player "gluckst" merkwürdig vor sich hin, zeigt aber > kein Bild. Evtl. ein unverständlicher Datei-Header?
Wäre bei Apple dann wahrscheinlich ein QT-Container um das DV drumrum. Wie man das unter Windows wieder loswird, wo DV gern in AVI verschleppt wird, ist natürlich eine gute Frage. QuickTime for Windows installiert? Mal diesen ffmpeg-DShow-Filter probiert? Vielleicht ist es ja auch RAW DV, denn DV ist schon ein Container und die Spielchen mit QT oder AVI eigentlich überflüssig - allerdings ist Umgang mit RAW DV unter Windows wenig verbreitet. Windows-Ports diverser Tools aus der Linux-/Unix-Ecke könnten da aber den Tag retten.
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Joerg-Olaf Schaefers:
Andre Beck wrote: > Joerg-Olaf Schaefers writes: >> >> gibt es eine Möglichkeit mittels iMovie digitalisierte (;DV-)Clips >> unter Windows zu verwenden/schneiden? Premiere weigert sich, der >> Windows Media Player "gluckst" merkwürdig vor sich hin, zeigt aber >> kein Bild. Evtl. ein unverständlicher Datei-Header? > > Wäre bei Apple dann wahrscheinlich ein QT-Container um das DV drumrum.
Hatte ich auch vermutet, ja. Bei Final Cut ist es wohl so. Mit FC-Clips gab es iirc auch keine Probleme (;Zumindest habe ich welche hier, mit denen es keine Probleme gibt. Ich bin mir aber nur zu 80% sicher, dass die unter Final Cut digitalisiert wurden).
Nachher mal schauen, was GSpot [1] sagt.
> Wie man das unter Windows wieder loswird, wo DV gern in AVI verschleppt > wird, ist natürlich eine gute Frage.
Andersrum ist das übrigens wohl noch weit ekliger. Damit darf ich mich dann nächste Woche rumschlagen, wenn die Windows-Clips in die Avid müs- sen ,(;
> QuickTime for Windows installiert?
Sicher. "Gluckst" aber auch rum.
> Windows-Ports diverser Tools aus der Linux-/Unix-Ecke > könnten da aber den Tag retten.
Da hatte ich bisher leider keinen Erfolg (;Wenn VLC nicht tut, tut auch sonst nix ...). Ich suche mal weiter (;Ok, inzwischen habe ich die Clips einfach neu digitalisiert ging schneller).