Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // iMac - videoschnitt und fusiondrive



Frage von HamburgHollywood:


Hallo und guten Tag,

ich muss noch mal was klären bez. videoschnitt und fusiondrive.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass videobearbeitung mit fd nicht so sinnvoll ist?

WANN würde die Festplatte beim videoschnitt zum Tragen kommen?.
Bringt mir die große CPU und GraKa und RAM etwas, wenn die Festplatte auf der die Daten liegen lahmt? Ich gehe davon aus dass die Ssd nicht reicht um alle Clips zu speichern und dann auf die hd umschichtet.
Und wenn die zu bearbeitenden clips extern lagern, bspw eine SSD, ist das FD ein Nachteil für videoschnitt?

Danke

Space


Antwort von Axel:

Denkst du über die Konfiguration eines iMacs nach, den du noch nicht gekauft hast? Für FCP X?

Ich selbst habe kürzlich einen gekauft, und berichte von meinen Überlegungen und ob meine Erfahrungen bisher (4 Wochen) meinen Erwartungen gerecht wurden.

Ich kaufte den iMac hier, in folgender Konfiguration:

a) Warum 5k und nicht 4k? Um ein Display haben zu können, anstelle, wie bisher, drei (UHD sieht auf 5k aus wie A4 auf A3, FullHD hat gerade mal Postkartengröße!). Farben und Auflösung sind super. Das ist nicht naiv. Das Monitorprofil deckt sRGB mehr als ab ("über 20 Millionen Farben"), bereits ein guter 4k Monitor würde einen Großteil des Kaufpreises verschlingen, ein No-Brainer.

b) 4,0 GHz ("+ 300")

Warum?
Weil man das Dingen kaum aufbrechen und einen anderen Prozessor einkleben kann, falls sich der als Flaschenhals erweist.

c) 8 GB Ram.

Warum?
Apple Ram ist teuer. Berichten zufolge ist der Unterschied von 8GB zu 32GB nur bei sehr großen Projekten spürbar. 16 GB wären angeblich der "sweet spot", da FCP X nicht so viel Ram benutzt wie etwa Adobe. Ram kann ich bei Bedarf von günstigeren Drittherstellern immer noch nachkaufen und selbst einbauen.

d) 256 GB Flash-Speicher. Ohne Zuzahlung.

Warum?
Absolut nichts ist so schnell wie Flash. Und 256 GB reichen als reine Systemplatte mit der Software dicke aus. Wenn ein FD hopps geht (doppeltes Risiko, da zwei Drives ohne Redundanz verbunden sind), sind meine Daten futsch, wenn ich sie nicht extern speichere. Also speichere ich sie gleich extern. Dazu mehr weiter unten.

e) AMD Radeon 4GB ("+300€")

Warum?
Im Zusammenhang mit Video, zumal 4k, keine wirkliche Frage. Oder?

f) Kabelgebundene Maus und Magic Keyboard. Letzteres ein Griff in's Klo, da man die Tastatur leider nicht auf die deutschen FCP X Shortcuts mappen kann (Bug Report an Apple verschickt). Standard-Apple-Keyboard ist leiser, komfortabel größer und "shift-z", "linken und rechten Bildrand bearbeiten" und vermutlich noch eine Reihe anderer Shortcuts funktionieren, wie sie sollen.

Meine Plattenlösung: ein Promise Pegasus2 R4 mit Thunderbolt 2. 8TB HDD im Raid-5-Verbund, effektiv 6 TB freier Speicher, redundant. Typische Lösung für die Urne, die es ja auch mit 256 Flash gibt, was gar nicht als "Einsteigerkonfiguration" gesehen wird. Gebraucht bei Ebay für 600 € (neu mehr als das Doppelte, Achtung! Neu für knapp über 1000 € mit den unverdächtigen Produktdetails hot swappable und HD : NO sind leere Controllergehäuse!) gekauft. Flüsterleise, schnell. Normale Geschwindigkeiten:


Okay, 3 TB FD sind zwar nur "+120€", aber ich muss ja eh alles nochmal extern sichern, und den Pegasus kann ich schlicht vergessen, d.h. die Sicherung besteht in der Sicherheit des Systems. Die Promise Utility meldet mir, falls eine der HDDs fehlerhaft arbeitet (das Raid wird langsamer, Daten gehen nicht verloren). Ich müsste dann nur die fehlerhafte 3,5" 7200er 2TB HDD auswerfen, durch eine neue ersetzen und die Daten würden automatisch neu verteilt. Das Ding schläft ein und wacht auf mit dem iMac, es verhält sich ganz so wie eine interne Platte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuen iMac kaufen für Motion Graphics / Videoschnitt, erfahrungen?
imac 5k für Videoschnitt
iMac - videoschnitt und fusiondrive
Test: Apple iMac 5K Retina und 4K Video - Teil 2
Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effects,
Videosignal splitten, zum Beamer und zum iMac
Video über 5 iMacs
welcher iMac für Videoschnitt?
welcher iMac zu empfehlen für Videoschnitt
Apple bringt neue iMacs, Video-iPod und iTunes 6
Videoschnitt-Kombi: Final Cut Express HD 3.5 auf Intel iMAC
Video Editing: mit iMac oder MacPro
Apple: Großes Update für 27" iMac - schneller und mehr Speicher
iMac Audio Kanäle zuordnen
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Apple stellt den iMac Pro ein
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Welche Hardware hat mein iMac 2009
Resolve Geschwindigkeit für iMac prüfen?
iMac 5k/Retina kalibrieren
!EILT! alten iMac zurücksetzten?
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
iMac M4 Display
Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash