Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE



Frage von RUKfilms:


salute,

versuche mich gerade am filmen mit meiner neuen eos60D. irgendwie steh ich auf dem schlauch. trotz der hilfevideos und tutorials welche hier geposted wurden, komm ich nicht weiter.

problem.

beim zoomen mit dem objektiv wird die belichtung (glaube das es sich darum handelt) ständig automatisch nachgestellt. ich zomme ran, es wird heller!
mir ist klar das ich die automat. belichtungskorrektor ausschalten muss, aber irgendwie hab ich nicht wirklich zugriff darauf???

merci

robert

Space


Antwort von IngmarN:

ja das ist normal weil du kein objektiv mit durchgängiger blende hast ;)

Space


Antwort von RUKfilms:

ja das ist normal weil du kein objektiv mit durchgängiger blende hast ;) merci für die extrem schnelle antwort.
aber...wasn das fürn mist? für mich als dslr filmneuling eine katastrophe. das heisst ich muss besondere objektive kaufen? :-(
bzw kann nicht wirklich damit zoomen?
das wird kein schönes weekend!

Space


Antwort von jwd96:

Zoomobjektive wurden ja auch eigentlich nicht dafür erfunden, um mitten im Video herumzuzoomen, sondern damit man vor der Aufnahme die Brennweite wählen kann und nicht tausende Festbrennweiten braucht.
Insofern sind die Objektive also nicht dafür geeignet, bei der Aufnahme zu zoomen.
Wenn du aber im Video zoomen musst, dann musst du damit Leben! (:

Space


Antwort von RUKfilms:

ja da hast du schon recht...:-/.

Space


Antwort von Bernd E.:

Ob dein Objektiv eine über den gesamten Brennweitenbereich gleichbleibend größte Blende hat oder nicht, ist gar nicht so ultimativ entscheidend, und wenn ich deine Problembeschreibung richtig verstanden habe, hat sie damit sowieso nichts zu tun. Offenbar hast du die wahre Ursache, nämlich die automatische Belichtung, ja schon selber erkannt und scheiterst allein am Umschalten der Kamera auf manuelle Einstellungen? In diesem Fall kann man nur einen Blick in die Bedienungsanleitung empfehlen, denn da sollte alles genau beschrieben sein.

Space


Antwort von RUKfilms:

Ob dein Objektiv eine über den gesamten Brennweitenbereich gleichbleibend größte Blende hat oder nicht, ist gar nicht so ultimativ entscheidend, und wenn ich deine Problembeschreibung richtig verstanden habe, hat sie damit sowieso nichts zu tun. Offenbar hast du die wahre Ursache, nämlich die automatische Belichtung, ja schon selber erkannt und scheiterst allein am Umschalten der Kamera auf manuelle Einstellungen? In diesem Fall kann man nur einen Blick in die Bedienungsanleitung empfehlen, denn da sollte alles genau beschrieben sein. da hast du sehrwohl recht. logischerweise hab ich schon alles manuell eingestellt, nur lässt sich die belichtungskorrektur damit nicht verändern. ich kann darauf zugreifen, aber nicht verstellen. den rest hab ich dank des schönen tutorials was hier mal geposted wurde schon eingestellt und die aufnahme sieht auf dem ersten blick auch wirklich besser aus als unter der automatik. ABER die automat. belichtungskorrektur will nicht. irgendwo muss ich was übersehen haben. heut abend ist die bedienungsanleitung nochmal bettlektüre.
aber danke! :-)

Space


Antwort von soan:

Es ist keine AUTOMATISCHE BELICHTUNGSKORREKTUR, es ist dein Objektiv.

Es hat bei weitwinkliger Brennweite (zb 18mm) Blende 3,5, bei längerer Brennweite (ich sag mal 55mm) Blende 5,6. Da ist nix automatisch, dat is einfach das kleine Loch in deinem Objektiv das das immer so macht ;-)

Mal anders aufgezäumt: was für ein Objektiv hast du?

(PS: die meisten Objektive verändern beim "Zoomen" den Schärfepunkt da sie nicht parfokal sind, dh beim Zoomen wird eh alles unscharf - sind halt Fotoobjektive)

Space


Antwort von B.DeKid:

Filmmodus > Menü > Menü2
- Videobelichtung = Manuell
- Tonwert = Deaktiviert

...................

Es kommt aber auch bei Objektiven mit gleichbleibender Blende durchaus zu diesem "Highlighten" .... es ist also kein Garant das man mit jedem Objektiv welches ne durchgängige Blende hat diesen Effekt nicht erlebt. Desweiteren klappt es auch nicht wenn man zB bei nem Objektiv mit unterschiedlichen Blenden einen Blendenwert von sagen wir f 8 einstellt.

Also mit nem neuen EF 70-200 f2.8 L IS da klappt das - bei dem 24 - 70 L IS klappt es nicht - könnte an dem innen liegenden Zoom liegen aber so ganz genau konnten wir das drüben im DSLR Forum noch nicht so rausbekommen.

Fazit das Zoomen bei der Aufnahme sollte man nach Möglichkeit vermeiden.;-)

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von RUKfilms:

Filmmodus > Menü > Menü2
- Videobelichtung = Manuell
- Tonwert = Deaktiviert

...................

Es kommt aber auch bei Objektiven mit gleichbleibender Blende durchaus zu diesem "Highlighten" .... es ist also kein Garant das man mit jedem Objektiv welches ne durchgängige Blende hat diesen Effekt nicht erlebt. Desweiteren klappt es auch nicht wenn man zB bei nem Objektiv mit unterschiedlichen Blenden einen Blendenwert von sagen wir f 8 einstellt.

Also mit nem neuen EF 70-200 f2.8 L IS da klappt das - bei dem 24 - 70 L IS klappt es nicht - könnte an dem innen liegenden Zoom liegen aber so ganz genau konnten wir das drüben im DSLR Forum noch nicht so rausbekommen.

Fazit das Zoomen bei der Aufnahme sollte man nach Möglichkeit vermeiden.;-)

MfG
B.DeKid merci,

aber den unterpunkt "tonwert" find ich bei der d60 nicht! moviebelichtung hab ich auf manuell. nur wundert mich der unterpunkt bei menü3 "automat. belichtungsoptimierung". wenn ich dort reingeh, kann ich nix verstellen. man müsste "aus" auswählen können, aber bei mir ist das fenster mit dem männlein und dem off zeichen rot umrandet. kann es nicht ändern. sonst ist alles auf manuel.

objektive: ganz billige von eier alten analogen eos, da ich mich erst da reinfitzen will. bisher hab ich mit der sony fx1000e gefilmt.

canon zoom lens ef 75-300 1:4 - 5,6
canon efs 18-55 0.25m 1:3.5 -5.6 is
dazu noch ein canon fisheye mit dem ich natürlich nicht zoomen kann :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE
Belichtung mit Hilfe vom Schirm
Sony und Auto Exposure - Belichtungskorrektur verlangsamen
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Hilfe JVC D9
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Hilfe für Solisten
Hilfe Audiospur von Konzert
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe für einen Anfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash