RUKfilms
Beiträge: 1057

eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von RUKfilms »

salute,

versuche mich gerade am filmen mit meiner neuen eos60D. irgendwie steh ich auf dem schlauch. trotz der hilfevideos und tutorials welche hier geposted wurden, komm ich nicht weiter.

problem.

beim zoomen mit dem objektiv wird die belichtung (glaube das es sich darum handelt) ständig automatisch nachgestellt. ich zomme ran, es wird heller!
mir ist klar das ich die automat. belichtungskorrektor ausschalten muss, aber irgendwie hab ich nicht wirklich zugriff darauf???

merci

robert
lieber reich und gesund als arm und krank



IngmarN
Beiträge: 48

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von IngmarN »

ja das ist normal weil du kein objektiv mit durchgängiger blende hast ;)



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von RUKfilms »

IngmarN hat geschrieben:ja das ist normal weil du kein objektiv mit durchgängiger blende hast ;)
merci für die extrem schnelle antwort.
aber...wasn das fürn mist? für mich als dslr filmneuling eine katastrophe. das heisst ich muss besondere objektive kaufen? :-(
bzw kann nicht wirklich damit zoomen?
das wird kein schönes weekend!
lieber reich und gesund als arm und krank



jwd96
Beiträge: 970

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von jwd96 »

Zoomobjektive wurden ja auch eigentlich nicht dafür erfunden, um mitten im Video herumzuzoomen, sondern damit man vor der Aufnahme die Brennweite wählen kann und nicht tausende Festbrennweiten braucht.
Insofern sind die Objektive also nicht dafür geeignet, bei der Aufnahme zu zoomen.
Wenn du aber im Video zoomen musst, dann musst du damit Leben! (:



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von RUKfilms »

ja da hast du schon recht...:-/.
lieber reich und gesund als arm und krank



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von Bernd E. »

Ob dein Objektiv eine über den gesamten Brennweitenbereich gleichbleibend größte Blende hat oder nicht, ist gar nicht so ultimativ entscheidend, und wenn ich deine Problembeschreibung richtig verstanden habe, hat sie damit sowieso nichts zu tun. Offenbar hast du die wahre Ursache, nämlich die automatische Belichtung, ja schon selber erkannt und scheiterst allein am Umschalten der Kamera auf manuelle Einstellungen? In diesem Fall kann man nur einen Blick in die Bedienungsanleitung empfehlen, denn da sollte alles genau beschrieben sein.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von RUKfilms »

Bernd E. hat geschrieben:Ob dein Objektiv eine über den gesamten Brennweitenbereich gleichbleibend größte Blende hat oder nicht, ist gar nicht so ultimativ entscheidend, und wenn ich deine Problembeschreibung richtig verstanden habe, hat sie damit sowieso nichts zu tun. Offenbar hast du die wahre Ursache, nämlich die automatische Belichtung, ja schon selber erkannt und scheiterst allein am Umschalten der Kamera auf manuelle Einstellungen? In diesem Fall kann man nur einen Blick in die Bedienungsanleitung empfehlen, denn da sollte alles genau beschrieben sein.
da hast du sehrwohl recht. logischerweise hab ich schon alles manuell eingestellt, nur lässt sich die belichtungskorrektur damit nicht verändern. ich kann darauf zugreifen, aber nicht verstellen. den rest hab ich dank des schönen tutorials was hier mal geposted wurde schon eingestellt und die aufnahme sieht auf dem ersten blick auch wirklich besser aus als unter der automatik. ABER die automat. belichtungskorrektur will nicht. irgendwo muss ich was übersehen haben. heut abend ist die bedienungsanleitung nochmal bettlektüre.
aber danke! :-)
lieber reich und gesund als arm und krank



soan
Beiträge: 1236

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von soan »

Es ist keine AUTOMATISCHE BELICHTUNGSKORREKTUR, es ist dein Objektiv.

Es hat bei weitwinkliger Brennweite (zb 18mm) Blende 3,5, bei längerer Brennweite (ich sag mal 55mm) Blende 5,6. Da ist nix automatisch, dat is einfach das kleine Loch in deinem Objektiv das das immer so macht ;-)

Mal anders aufgezäumt: was für ein Objektiv hast du?

(PS: die meisten Objektive verändern beim "Zoomen" den Schärfepunkt da sie nicht parfokal sind, dh beim Zoomen wird eh alles unscharf - sind halt Fotoobjektive)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von B.DeKid »

Filmmodus > Menü > Menü2
- Videobelichtung = Manuell
- Tonwert = Deaktiviert

...................

Es kommt aber auch bei Objektiven mit gleichbleibender Blende durchaus zu diesem "Highlighten" .... es ist also kein Garant das man mit jedem Objektiv welches ne durchgängige Blende hat diesen Effekt nicht erlebt. Desweiteren klappt es auch nicht wenn man zB bei nem Objektiv mit unterschiedlichen Blenden einen Blendenwert von sagen wir f 8 einstellt.

Also mit nem neuen EF 70-200 f2.8 L IS da klappt das - bei dem 24 - 70 L IS klappt es nicht - könnte an dem innen liegenden Zoom liegen aber so ganz genau konnten wir das drüben im DSLR Forum noch nicht so rausbekommen.

Fazit das Zoomen bei der Aufnahme sollte man nach Möglichkeit vermeiden.;-)

MfG
B.DeKid



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: eos 60d filmmodus - automat. belichtungskorrektur HILFE

Beitrag von RUKfilms »

B.DeKid hat geschrieben:Filmmodus > Menü > Menü2
- Videobelichtung = Manuell
- Tonwert = Deaktiviert

...................

Es kommt aber auch bei Objektiven mit gleichbleibender Blende durchaus zu diesem "Highlighten" .... es ist also kein Garant das man mit jedem Objektiv welches ne durchgängige Blende hat diesen Effekt nicht erlebt. Desweiteren klappt es auch nicht wenn man zB bei nem Objektiv mit unterschiedlichen Blenden einen Blendenwert von sagen wir f 8 einstellt.

Also mit nem neuen EF 70-200 f2.8 L IS da klappt das - bei dem 24 - 70 L IS klappt es nicht - könnte an dem innen liegenden Zoom liegen aber so ganz genau konnten wir das drüben im DSLR Forum noch nicht so rausbekommen.

Fazit das Zoomen bei der Aufnahme sollte man nach Möglichkeit vermeiden.;-)

MfG
B.DeKid
merci,

aber den unterpunkt "tonwert" find ich bei der d60 nicht! moviebelichtung hab ich auf manuell. nur wundert mich der unterpunkt bei menü3 "automat. belichtungsoptimierung". wenn ich dort reingeh, kann ich nix verstellen. man müsste "aus" auswählen können, aber bei mir ist das fenster mit dem männlein und dem off zeichen rot umrandet. kann es nicht ändern. sonst ist alles auf manuel.

objektive: ganz billige von eier alten analogen eos, da ich mich erst da reinfitzen will. bisher hab ich mit der sony fx1000e gefilmt.

canon zoom lens ef 75-300 1:4 - 5,6
canon efs 18-55 0.25m 1:3.5 -5.6 is
dazu noch ein canon fisheye mit dem ich natürlich nicht zoomen kann :-)
lieber reich und gesund als arm und krank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 9:32
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Sa 8:26
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 8:24
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bluboy - Sa 8:17
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46