Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools



Frage von Frank Glencairn:


Ich hab eine aaf aus Resolve geschrieben, aber der Soundmann bekommt die Session nicht auf (Fehlermeldung Parsing Error)

Hat einer von euch ProTools? Ich würde gerne mal nen Test mit ner 10 Sekunden aaf machen, ob die bei euch lädt - also um zu sehen, ob's an Resolve liegt oder an seiner uralten Kiste/OS/PT-Version.

Vielen Dank im Voraus.

Space


Antwort von rush:

Welche PT Version hat er denn?
Ich habe auch noch irgendwo eine alte Lizenz liegen - seit Jahren aber nicht mehr in Betrieb gehabt aufgrund vom Schwenk zu Reaper.

Kann Resolve auch OMF ausgeben? Damit hatten wir vor vielen Jahren meist gearbeitet.. Wäre eine alternative Variante.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Genau kann ich es nicht sagen, aber der Rechner ist eine original Käsereibe, mit relativ altem OS und entsprechend altem Protools.

OMF hab ich versucht mit AATranslator von einer XML zu übersetzen, ließ sich aber auch nicht laden.
Irgendwie bin ich mit meinem Latein langsam am Ende.

Space


Antwort von dienstag_01:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Genau kann ich es nicht sagen, aber der Rechner ist eine original Käsereibe, mit relativ altem OS und entsprechend altem Protools.

OMF hab ich versucht mit AATranslator von einer XML zu übersetzen, ließ sich aber auch nicht laden.
Irgendwie bin ich mit meinem Latein langsam am Ende.
Hast du mal einen Test mit Avid versucht?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich hab kein Avid zu probieren.

Space


Antwort von dienstag_01:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich hab kein Avid zu probieren.
Ich könnte Avid testen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das wäre prima, danke - hier kannst du das 10 sec aaf runter laden:

https://fil.email/UPmmj4si

Space


Antwort von andieymi:

Probier mal direkt OMF, das hat üblicherweise aus Resolve meiner Erfahrung nach mit alten PT-Lizenzen immer funktioniert. Ist auch Standard-Export-Preset für den ProTools Rountrip in Resolve.

Eher paradox das ganze, wenns Avid AAF gibt. Aber ich kenn das Problem mit Resolve AAFs und mit OMFs haben wir es dann immer hinbekommen. Oder hab ich was nicht mitbekommen und Resolve macht keine OMFs mehr? Oder wieso der Umweg über XML?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

andieymi hat geschrieben:
Oder hab ich was nicht mitbekommen und Resolve macht keine OMFs mehr?
Da muß ich erst nochmal nachsehen, ich glaub nicht.
andieymi hat geschrieben:
Oder wieso der Umweg über XML?
Weil der AATranslator aaf zwar schreiben kann aber nicht lesen, mit dem alten FCP 7 XML kommt er aber zurecht.

Space



Space


Antwort von acrossthewire:

PT Ultimate 2020 stürzt direkt beim Import des ersten mxf Files ab.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

acrossthewire hat geschrieben:
PT Ultimate 2020 stürzt direkt beim Import des ersten mxf Files ab.
Na großartig - Danke für's probieren.

Space


Antwort von dienstag_01:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
acrossthewire hat geschrieben:
PT Ultimate 2020 stürzt direkt beim Import des ersten mxf Files ab.
Na großartig - Danke für's probieren.
Sorry, hatte den Download übersehen.

Hier funktioniert es, Avid auf Windows.
Ich öffne die AAF und verlinke die Mediafiles über AMA.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Okay, wenigstens eine gute Nachricht.
Könntest du mir das vielleicht wieder für PT exportieren und irgendwo hochladen - dann kann ich probieren ob das bei meinem Soundmann funktioniert, und mir jemanden mit nem Avid suchen, wo ich den ganzen Film durchschleifen kann.

Danke.

Space


Antwort von dienstag_01:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Okay, wenigstens eine gute Nachricht.
Könntest du mir das vielleicht wieder für PT exportieren und irgendwo hochladen - dann kann ich probieren ob das bei meinem Soundmann funktioniert, und mir jemanden mit nem Avid suchen, wo ich den ganzen Film durchschleifen kann.

Danke.
Für den Export gibt es mehrere Optionen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wie schon gesagt, der hat nen älteren Rechner/OS/Protools Version - also im Idealfall so kompatibel wie möglich.
Ansonsten 10sec handles.

Gibt's sonst noch was zu beachten? Ich bin schon seit zig Jahren von Avid weg, und nicht mehr auf dem laufenden.

Space


Antwort von dienstag_01:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Wie schon gesagt, der hat nen älteren Rechner/OS/Protools Version - also im Idealfall so kompatibel wie möglich.
Ansonsten 10sec handles.

Gibt's sonst noch was zu beachten? Ich bin schon seit zig Jahren von Avid weg, und nicht mehr auf dem laufenden.
Ich habe dir eine PN mit der aaf geschickt. Media Files sind nicht enthalten, hat ja dein Kollege schon.
Oder liegt es an den mxf, dann muss man sich die anschauen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Danke!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Ich versuch's mal: tragikomisches Musikvideo.
Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Das waren doch mal Perspektiven!
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Und bei uns am Bahnhof bekommen sie nicht mal ein Verkaufsdisplay aufgestellt!
Gib mir mal den Salzakku für die Kamera!
Run&gun Rig mal anders
Das ist mal echt originell - Electric Stabilization Cinema Dolly
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?
Das ist mal ein wedding Video!
Mal an Slashcam...
Das ist ja mal ein schickes Mikrophon/Recorder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash