Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // die beste capturekarte



Frage von pit 09:


hallo habe eine große bitte hofftentlich kann mir jemand helfen. bin auf der suche nach einer optimalen karte mit der ich meine analogen hi 8 videos aufzeichnen kann.
habe schon die pvr probiert das war grauenhaft was da raus kam.
warte zur zeit schon 8 wochen auf die vidag v magic werde sie bald abbestellen denn ich glaube nicht mehr daran das sie noch geliefert wird.
hat irgendwer erfahrungen mit fast dazzle?



Space


Antwort von FrankB.:

: hallo habe eine große bitte hofftentlich kann mir jemand helfen. bin auf der suche nach
: einer optimalen karte mit der ich meine analogen hi 8 videos aufzeichnen kann.
: habe schon die pvr probiert das war grauenhaft was da raus kam.
: warte zur zeit schon 8 wochen auf die vidag v magic werde sie bald abbestellen denn ich
: glaube nicht mehr daran das sie noch geliefert wird.
: hat irgendwer erfahrungen mit fast dazzle?

Hallo Pit,
ich würde Dir empfehlen, Dich nicht nur auf die Analogeingänge zu beschränken. Im Sinne der Zukunftssicherheit ist es, denke ich, ratsam, gleich das Zuspielen über Digitalanschlüsse in Betracht zu ziehen. Es kommen dafür mehrere Lösungen in Frage. Entweder, Du kaufst Dir eine Schnittkarte mit analogen und digitalen Eingängen (die kosten über 1000,-DM) oder Du legst Dir eine preiswerte Firewirekarte mit Software zu und einen Analog-Digitalwandler, den es beispielsweise von Fast-Dazzle gibt (kommt auch zusammen auf rund 1000,-DM) oder Du kaufst Dir eine preiswerte Firewirekarte und einen D8
Camcorder, der kann Deine alten Hi8 Bänder wiedergeben und digital wandeln. Im Durchschleifbetrieb soll er auch arbeiten können (bin mir aber da nicht so sicher).
Dann könntest Du Deine "Alte" verkaufen, den Kindern zum Spielen geben oder in bestimmten Situationen 2 Camcorder einsetzen (sehr gut bei Konzertmitschnitten o.ä.). Du könntest auch noch die Kombination einer einfachen Firewire- und einer preiswerten Videoschnittkarte mit Analogeingängen versuchen. Das wäre wohl das preiswerteste. Davon möchte ich Dir aber abraten, da Du Dir gewaltige Kompatibilitätsprobleme einhandeln kannst.
Hoffe, Dir geholfen zu haben!
Gruß FrankB.


Space


Antwort von Julius:

'tschuldigung! Habe mich geirrt! Meine Kamera ist eine TRV 120 E (NICHT 130) und diese spielt Vide8/Hi8 Bänder nicht nur ab, sondern gibt auch (während dieses Abspielvorgangs von analogem Material) ein DV-Signal am Firewireport aus. Während des Überspielvorganges dieser analogen Bänder (auf den PC) sehe ich halt nur das Bild auf dem Kameradisplay und nicht aber auf dem PC, was ich nicht als eine wesentliche Einschränkung empfinde. Dieses Manko lässt sich jedoch umgehen, wenn man die analogen Bänder zuerst über den ebenfalls freigeschalteten analogen Aus-/Eingang auf die D8 (TRV 120) Kamera aufspielt. Dazu braucht man natürlich einen zweite Vide8/8Hi8/D8 -Kamera als analogen Zuspieler. Beim Capturen dieses nun echten DV-Materials sehe ich auch ein Bild (Overlay) auf dem PC (wie auch bei "Originalaufnahmen von der TRV 120). Die vorherige Überspielung alter analoger Bänder auf die D8-Kamera erscheint eh' mir sinnvoll zu sein, wenn man die alten Aufnahmen vor dem "Verfall" bewahren möchte.

Gruß Julius :
: Was heißt das? Sie spielt die Bänder ab aber gibt sie nicht über firewire aus? Laut
: Sony Spezifikation hat sie keine Video8 / Hi8 - Kompatibilität.
: Achim




Space


Antwort von Achim:

: Meine TRV 130 spielt Hi-8 Bänder ab. Habe allerdings kein Overlay auf dem PC, wenn ich
: analoges Material über Firewire (EZDV von Canopus) einspiele. :( Wenn ich das
: Analogmaterial vorher auf die TRV 130 aufgespieleb, dann klapp's auch mit
: dem Overlay. :)
:
: Gruß Julius

Was heißt das? Sie spielt die Bänder ab aber gibt sie nicht über firewire aus? Laut Sony Spezifikation hat sie keine Video8 / Hi8 - Kompatibilität.
Achim




Space


Antwort von Julius:

Meine TRV 130 spielt Hi-8 Bänder ab. Habe allerdings kein Overlay auf dem PC, wenn ich analoges Material über Firewire (EZDV von Canopus) einspiele. :( Wenn ich das Analogmaterial vorher auf die TRV 130 aufgespieleb, dann klapp's auch mit
dem Overlay. :)

Gruß Julius :
: Beim Kauf einer D8-Kamera darfst du nur nicht auf die TRV 130 hereinfallen, die kann
: Hi8 nicht wiedergeben (wird wohl deshalb teilweise extrem billig angeboten - ca 1100
: Mark neulich bei einer Media-Markt-Eröffnung). Manchmal gibts bei eBay welche
: gebraucht.
:
: Achim




Space


Antwort von Achim:

oder Du kaufst Dir eine preiswerte : Firewirekarte und einen D8
: Camcorder, der kann Deine alten Hi8 Bänder wiedergeben und digital wandeln. Im
: Durchschleifbetrieb soll er auch arbeiten können (bin mir aber da nicht so sicher).
: Dann könntest Du Deine "Alte" verkaufen, den Kindern zum Spielen geben oder
: in bestimmten Situationen 2 Camcorder einsetzen (sehr gut bei Konzertmitschnitten
: o.ä.). Du könntest auch noch die Kombination einer einfachen Firewire- und einer
: preiswerten Videoschnittkarte mit Analogeingängen versuchen. Das wäre wohl das
: preiswerteste. Davon möchte ich Dir aber abraten, da Du Dir gewaltige
: Kompatibilitätsprobleme einhandeln kannst.
: Hoffe, Dir geholfen zu haben!
: Gruß FrankB.

Dies ist meiner Meinung nach die beste Lösung! Die Wiedergabequalität der D8 Camcorder ist besser als bei der Original Hi 8 Kamera (ist per "Time Base Corrector" stabiler, ruhiger und von der Farbdeckung her besser), und die Digital-Wandlung geht in Echtzeit. Wenn per Analogeingang in den PC überspielt wird und als Ausgabeformat DV gewünscht ist, entstehen unendliche Umrechnungszeiten im Computer. Soll nicht das DV-Format als Ausgabe verwendung finden, sondern ein Analogsignal, so wird die Qualität letztendlich darunter leiden, d.h. der geschnittene Film wird etwas schlechter sein als das Original. Gute Karten mit Analog-Ein- und Ausgängen sind ja außerdem nicht ganz billig.
Die Lösung mit der D8 Kamera und Bearbeitung mit einer Firewirekarte plus Rückspielung auf die (vorher freigeschaltete) Kamera wird am Ende einen Film bringen, der qualitätsmässig gegenüber dem Original, auf der Hi8 Kamera abgespielt, überlegen ist.
Beim Kauf einer D8-Kamera darfst du nur nicht auf die TRV 130 hereinfallen, die kann Hi8 nicht wiedergeben (wird wohl deshalb teilweise extrem billig angeboten - ca 1100 Mark neulich bei einer Media-Markt-Eröffnung). Manchmal gibts bei eBay welche gebraucht.

Achim




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...
Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma
Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
Panasonics Vollformat BS1H in der Praxis - die aktuell beste Box-Kamera?
Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?
Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.
Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro?
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?
Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve
Die aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert
Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Beste Vintage Objektiv-Mounts für Canon EF?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash