Frage von lepremier:hallo,
ich würde gerne mal wissen welchen imac oder welchen mac pro man bräuchte, um 7d/5d material möglichst flüssig zu bearbeiten. gerne auch mit umwandlung mit möglichst keinem bzw. sehr geringen qualitätsverlust (evtl. prores codec). kann mir jemand einen mac zum bearbeiten des materials empfehlen? ihr könnt ja auch einfach schreiben mit welchem system ihr das besagte material schneidet und wie es bei euch läuft.
schöne grüße und danke im voraus
Antwort von Kevinovicz:
Hi,
bei der 5D hast Du (noch) das Problem, dass sie nur in 30P aufnimmt. Das bedeutet dann erstmal in 25P umwandeln (z.B. mit den Cinema Tools aus der FCS) oder auf das Firmware-Update warten, das Canon für Anfang 2010 in Aussicht gestellt hat.
Bei der 7D hast Du dieses "Problem" nicht.
So weit ich weiß, zeichnen beide Kameras HD in h.264 in MOV-Containern auf, die jeder halbwegs aktuelle iMac bearbeiten kann.
Es stellt sich also nicht in erster Linie die Frage nach dem Rechner, sondern nach der Kamera und den zu verwendenden Tools.
Aber das hätte sich mit ein bisschen Eigeninitiative auch ganz schnell mittels gängiger Suchmaschinen und ein wenig Gehirnschmalz selbst rausfinden lassen ;-)
Antwort von MarcBallhaus:
Warum muss man denn 30p nach 25p umwandeln, worin soll denn der Sinn liegen, wenn man nicht grad fürs TV dreht? Erklär mir das mal einer bitte.
Lässt man diesen Punkt ausser Acht - und das kann man - dann gibt es keinen Unterschied zwischen der 7D und 5D was die Nachbearbeitung angeht. Wandeln muss - und sollte - man sowieso die h264 Files. Am besten hierfür: ProRes.
MB
Antwort von Axel:
Die Filme beider Kameras werden (übrigens schon recht lange) auch bereits von schwachen Macs ruckelfrei abgespielt, z.B. auf dem, an dem ich gerade sitze (MB 2G C2D), aber im Schnittprogramm nicht mehr so geschmeidig, auch nicht mit den schnellsten Macs. Das ist dann ein Fall für ProRes, und dann ist es gar kein Problem mehr, auch nicht mit schwachen.
Antwort von videofreund23:
interessiere mich ebenfalls eine 7d anzuschaffen.
kannst evtl. mal beispielvideos online stellen?
Antwort von pilskopf:
Warum muss man denn 30p nach 25p umwandeln, worin soll denn der Sinn liegen, wenn man nicht grad fürs TV dreht? Erklär mir das mal einer bitte.
Also die, die ihre filme für Festivals anmelden wollen, brauchen 25 Frames. Zumindest kenn ich jemanden, der deswegen abkotzt. Das umrechen soll wohl gehen aber bei Bewegungen und Schwenks soll man es wohl merken.