Frage von stefangs:ich habe ein paar clips in FCP gezogen und beim konvertieren nach prores den ton mitgenommen, den ich jetzt aber doch nicht brauche. kann ich die tonspuren im viewer (z.b.) wegloeschen oder muss ich nun bei jedem clip, den ich aus dem material erstelle, in der timeline einzeln video von audio entkoppeln und die audospur dann loeschen? das geht doch bestimmt auch einfacher, oder?
dankbar fuer tipps,
stefan
Antwort von tommyb:
Exportiere doch einfach ohne Ton wenns fertig geschnitten ist...
Antwort von stefangs:
hmm, ja, ich brauche natuerlich schon ton, nur nicht *den* ton. aber ich kann ja mal die spuren der clips stummschalten. es liegt halt nur immer rum vor augen, was stoert, aber stimmt schon, ein drama ist es nicht. danke!
stefan
Antwort von Jott:
Du kannst doch beim Schneiden einstellen, auf welche Spuren der Ton kommen soll und den Ton natürlich auch ganz weglassen. Ist doch völlig egal, ob deine Original-Clips Ton haben oder nicht.
Antwort von stefangs:
ja klar. ich schmeiss dann die spuren eben weg.
stefan
Antwort von Jott:
Es gibt doch nichts wegzuschmeissen, wenn gar nicht erst Ton reingeschnitten wird? Links neben der Timeline auf die Audiobuttons klicken - sind sie auseinander gerückt, wird der Ton nicht mitgeschnitten.
Antwort von stefangs:
ok, aber hoeren tu ich die spuren trotzdem und rum liegen sie auch. es betrifft ja nur dieses speziele projekt - ich werde einfach (hoffentlich) beim naechsten mal dran denken, audio erst gar nicht mitzunehmen.
danke,
stefan
Antwort von domain:
Ja wenn du sie hörst ist das schon mal ein Fehler in der Bedienung des NLE.
Jede Video- und Tonspur kannst du unsichtbar bzw. stumm schalten.
In dem Fall werden sie schon mal gar nicht rausgerendert.
Antwort von stefangs:
ja das weiss ich schon... ich bezog mich auf den kommentar von jott. mit dem trick wird offenbar nicht rausgerendert, was ich nicht wusste, aber trotzdem beim editieren abgespielt.
stefan
Antwort von domain:
Nein sie ist weder beim Editieren noch beim Rausrendern hörbar.
Das wäre ja noch schöner. Manchmal habe ich bis zu 5 Tonspuren untereinander und möchte eine einzelne in ihrer Wirkung anhören, bevor sie mit den anderen gemischt wird. Wenn ich sie aber versehentlich stumm geschaltet hatte und dann rausrenderte, war sie natürlich auch nicht hörbar. Also sie ist weder beim Editing noch beim Rausrendern hörbar.
Mensch, du hast vielleicht Probleme ;-))
Antwort von highdefinition79:
Wie wäre es, wenn du einfach das Overwrite-Tool nutzt und nicht drag & drop und dann in deiner Sequenz einfach die Tonspur deaktivierst. Dann zieht er dir nur das Bild rüber.
Antwort von stefangs:
Wie wäre es, wenn du einfach das Overwrite-Tool nutzt und nicht drag & drop und dann in deiner Sequenz einfach die Tonspur deaktivierst. Dann zieht er dir nur das Bild rüber.
aaaahhh, danke. das war genau der tipp, auf den ich gewartet habe. super!!
stefan