Frage von stefangs:moin leute,
ich schnippel gerade was in 768x576 und nun kommt da ein clip, der ohne scheiss ein format von 800x274 hat. ich wuerde den gerne so in prores konvertieren, dass er im verhaeltnis gleich bleibt, aber oben und unten schwarze balken reingerechnet bekommt.
ps - nach meiner konvertierung mit 768x263 sind natuerlich in der timeline eh schwarze balken zu sehen, aber fcp beschwert sich, dass das kein gutes format sei und man sollte das doch tunlichst neu rendern (habe die genaue meldung vergessen).
geht das irgendwie?
stefan
Antwort von stefangs:
hmmm, ist das echt so schwierig, dass keiner eine antwort weiss, oder ist die frage so bloed, dass sie keiner beantworten mag??
gruss vom ratlosen
stefan
Antwort von Axel:
Dass FCP "meckert" liegt am (Benutzereinstellungen) Häkchen bei
Warnung bei Import von nicht optimierten Medien. Da aber alles standardmäßig auf die Sequenzgröße skaliert wird, ginge das schon okay. Auch zum Rendern kann dich FCP nicht zwingen. Sollte die Timeline rot werden, stelle um auf "Unbegrenzt Echtzeit" (RT-Profil).
Antwort von stefangs:
Dass FCP "meckert" liegt am (Benutzereinstellungen) Häkchen bei
Warnung bei Import von nicht optimierten Medien. Da aber alles standardmäßig auf die Sequenzgröße skaliert wird, ginge das schon okay. Auch zum Rendern kann dich FCP nicht zwingen. Sollte die Timeline rot werden, stelle um auf "Unbegrenzt Echtzeit" (RT-Profil).
hmmm. die timeline ist rot, obwohl RT schon auf unbegrenzt steht. aber es geht auch darum, ob man nicht einfach so einen clip auf die passende breite skaliert und dann den oben und unten mit schwarzen balken auffuellt, so dass die balken eben nicht durch nichtvorhandenes material entstehen, sondern teil des bildes sind. mit anderen worten, der clip hat dann die gleichen masse wie die anderen. dann sollte es eigentlich klappen - ich weiss nur nicht wie :-(
stefan