Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Zu hohe Anforderungen an eine Handycam?



Frage von KKR:


Hallo Forumsmitglieder,

leider habe ich dieses Forum viel zu spät entdeckt und bereits einige Fehlkäufe hinter mir.
In der Hoffnung "euch alte Hasen" nicht zu sehr mit der tausendsten Frage nach "welchen Camcorder soll ich kaufen?" zu nerven, versuche ich trotzdem mal mein Glück. Selbst diverse Telefonate mit Herstellern brachten bisher nur Halbwahrheiten und z.T. gar kein Wissen hervor.

Hier eine kleine Aufstellung:

Was?
Ein Camcorder m Handycam-Format

Wozu?
Aufzeichnen von Seminaren die jedoch:
a) als Live-Übertragung via Protale wie z.B. zaplive, ustream oder Mogulus gestreamt werden sollen
b) gleichzeit/parallel auf den internen Speicher (HD, SD oder was auch immer) aufgezeichnet werden soll um später davon eine DVD brennen zu können.

Qualität?
Da Nahaufnahmen und elektronische Geräte zu sehen sind wäre eine gute Qualität insbesondere für das Streaming bei Nahaufnahmen nötig. Was das Anfertigen einer DVD betrifft, sind die Ansprüche nicht so hoch.
Zoom sollte aufgrund der Nahaufnahmen mit ausreichendem Faktor vorhanden sein.

Spezielle Anforderungen?
Gibt es evtl. einen Camcorder der parallel aufzeichnet und das Bild via USB oder Firewire ausgeben kann um dieses dann zu streamen?
Der Camcorder sollte auch unbedingt einen Audioeingang haben, da das Seminar nicht via internem Mikrofon aufgezeichnet werden soll.
Online-Stream-Portale bieten ja in der Regel nur USB-Webcams oder DV-Cams - es wäre wichtig, dass die Kamera eine dieser Treiber-Varianten unterstützen kann.
Die Aufnahmen werden darüberhinaus in geschlossenen Räumen ohne Tageslicht gemacht. Wäre also gut wenn die Kamera mit schwachen Lichtverhältnissen auskommt - alternativ bin ich auch an aufsteckbarem Strahler interessiert.

Preis?
Ideal wären 300,-- Euro

Über einen Tipp würde ich mich freuen. Bisher können die Camcorder die ich kenne nur Aufnehmen oder nur streamen und selbst das meist in komplizierter Variante. Es sollte doch technisch kein Hexenwerk sein eine Webcam in einer höherwertigen Cam zu integrieren ohne dass man ein Haufen Adapter, Wandler und Programme benötigt?

Gruß
KKR

Space


Antwort von darklord77:

Hi,

also diese Anforderungen an eine 300 € Cam zu stellen ist abolut unrealitisch.
Für 300 € wirst du die Anfordrungen nicht mal im Ansatz erfüllen können.
Eine relativ gute Cam für kleines Geld wäre z.B. die HV30/40 aber die kostet um die 800 e oder so. Die hat einen Audioeingang , allerdings nur Miniklinke. Kannst aber mittels Adapter auch ein XLR-Mikro anschließen.

Wenn du vernünftig aufzeichnen willst solltest Du dein Budget überdenken. Wenn du nicht mwesentlich mehr als 300 € ausgeben willst/kannst ist das Projekt meiner Meinung nach zum scheitern verurteilt.
Ich gehen davon aus das die Seminare später als DVD gewinnbringent verkauft werden sollen. Und da muß man dem Kunden 1A Qualität abliefern. In Bild und Ton. Aleine ein gutes Mikro kostet ja bald 300 €.

Du könntest z.B die besagte HV30 am HDMI-Anschluß abnehmen und diese mittels einer BlackMagic Schnittkarte in einen Computer leiten. Die Aufnahmen wird dann nicht auf Band erfolgen sondern direkt auf der HD des Rechners. Und dann in echtzeit mit endsprechender Software Streamen. (Ist nur eine Überlegung)

Space


Antwort von B.DeKid:

Sony HDR - TG 1 oder TG 3

Space


Antwort von KKR:

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Der Gedanke die Sache direkt auf den Computer aufzuzeichnen ist mir noch gar nicht gekommen scheint aber genau das richtige zu sein.

Ich würde die Anforderungen auch runterschrauben:

Primärer Einsatz ist tatsächlich das Streamen per Internet also letzendlich ist die hochstmögliche Auflösung nicht das wichtigste. Lediglich die Qualität und Lichtempfindlichkeit und Zoom sind wichtig. Die bisherigen Erfahrungen mit einer reinen Webcam sind gar nich so verwerflich gewesen bis auf die Lichtempfindlichkeit, sprich ohne Tageslicht geht da gar nichts.

Welche "günstige" Variante gäbe es denn wenn man "nur" streamen via Internet möchte und die Kamera folgende Anforderungen haben sollte:

- DV-Treiber oder USB-Webcam-Treiber unter voller Zoom-Funktion und Qualität
- Sehr hoher Zoom-Faktor

Möglicherweise gibt es so eine Software die dann gleichzeitig auf den Computer aufnehmen kann und das Signal allerdings parallel als DV-Treiber oder USB-Webcam Treiber ausgeben kann?

Gruß
KKR

Space


Antwort von B.DeKid:

Die PC Streaming Softwear muss die Daten dann aber ohne hin direkt kompremieren , damit es mit dem Upload funzt.

Unter TUCOWS mal Streaming Softwear suchen .

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik
Sony Handycam NP-F Akkus
Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Kennt jemand eine Webseite, die der Youtube-Musikbibliothek ähnelt?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich
Hat Canon eine ?Cinema? EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?
Panasonic und die L-Mount - Vergangenheit, Gegenwart und eine mögliche Zukunft




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash