Frage von Reinhard:Hi,
ich überlege schon eine geraume Weile, ob die Zeit für selbstgebrannte DVDs schon reif ist - Ziel wäre es, meine mit Canopus RexRT selbstgeschnittenen und oskarreifen Meisterwerke auf Silberscheibe zu verewigen.
Nun hab' ich mir schon mal für einen Kompatibilitätstest mit meinem Pana A360 einige selbstgebrannte DVDs ausgeliehen - am A360 laufen nur(!) DVD+RW mit gesetztem Kompatibilitäts-Bit (was immer das heißen mag).
Meine Fragen:
1.) Sollte ich mir einen DVD-Brenner besorgen und nach X Fehlversuchen dann endlich einen Weg gefunden haben, "DVD+RWs mit Kompatibilitäts-Bit" zu erstellen - laufen diese dann auch auf einem neuen Player, wenn mein A360 einmal über den Jordan geht....?
2.) Ist die Zeit schon reif dafür und welcher Brenner ist empfehlenswert - oder noch auf die neuen Modelle von der NAB warten?
3.) Mit welchen Programmen zum Rendern hat man die besten Ergebnisse - und wie lange rendert eine Stunde Film? Nutzen diese Progis auch einen 2. Prozessor (ich hab' 2 x P-III/1000)?
Danke vorweg für die ersten Tips zum Einstieg in ein neues Medium. Vielleicht habt Ihr auch ein paar Links, wo ich mit dem Lesen beginnen könnte.
Liebe Grüße,
Reinhard
Antwort von Eva Maier:
: Hi,
:
: ich überlege schon eine geraume Weile, ob die Zeit für selbstgebrannte DVDs schon reif
: ist - Ziel wäre es, meine mit Canopus RexRT selbstgeschnittenen und oskarreifen
: Meisterwerke auf Silberscheibe zu verewigen.
:
: Nun hab' ich mir schon mal für einen Kompatibilitätstest mit meinem Pana A360 einige
: selbstgebrannte DVDs ausgeliehen - am A360 laufen nur(!) DVD+RW mit gesetztem
: Kompatibilitäts-Bit (was immer das heißen mag).
:
: Meine Fragen: 1.) Sollte ich mir einen DVD-Brenner besorgen und nach X Fehlversuchen
: dann endlich einen Weg gefunden haben, "DVD+RWs mit Kompatibilitäts-Bit"
: zu erstellen - laufen diese dann auch auf einem neuen Player, wenn mein A360 einmal
: über den Jordan geht....?
:
: 2.) Ist die Zeit schon reif dafür und welcher Brenner ist empfehlenswert - oder noch
: auf die neuen Modelle von der NAB warten?
:
: 3.) Mit welchen Programmen zum Rendern hat man die besten Ergebnisse - und wie lange
: rendert eine Stunde Film? Nutzen diese Progis auch einen 2. Prozessor (ich hab' 2 x
: P-III/1000)?
:
: Danke vorweg für die ersten Tips zum Einstieg in ein neues Medium. Vielleicht habt Ihr
: auch ein paar Links, wo ich mit dem Lesen beginnen könnte.
:
: Liebe Grüße,
: Reinhard
Die mir dem Pioneer A03 erstellten DVD-R laufen auch auf dem A360
/EM