Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Zeit-Probleme beim Zurückspielen auf Camcoeder



Frage von Uwe Heym:


Welcher alte Fuchs kann einem DV-Neuling helfen?
Mein Problem: Obwohl alter Hase in Analog-Video-Bearbeitung - AV-Master-Karte und Ulead-Media-Studio 6.2 - stoße ich mit meiner neuen Sony DCR-TRV 355E (wegen der Weiterverarbeitung der alten H8-Filme) mit WIN98 an technische Grenzen.
Trotz Anschaffung von Ulead-Video-Studio 7.0, wegen des Zurückspielens auf den Camcorder, kann ich meinen geschnittenen Film nur in Häppchen (besteht aus 9) von unter 2 GB überspielen.
Nun das Problem: Ich kann den Camcorder zwar von UVS aus steuern, aber der Camcorder springt erst nach ca. 8 Sekunden an. D.h., dass jeweils 8 Sekunden unter den Tisch fallen.
Ich habe dann jeweils ein Standbild von 8 Sekunden davor gehängt und die Einzelteile neu gerendert, aber das kann doch wohl nicht der Weisheit letzter Schluss sein!?
Aus der Hilfedatei von UVS geht nichts hervor und die Betriebsanleitung von Sony ist ein Witz, was die Zusammenarbeit mit dem PC betrifft. Die findet schlicht nicht statt!!!
Zusatzfrage: Muss ich wegen der Formatierung auf WIN XP zurückkehren, obwohl ich das runtergeschmissen hatte, weil zuviele meiner alten Programme (auch UMS 6.2 und AV-Master) von XP wegen der alten Treiber nicht anerkannt wurden?
Ich hoffe, dass unter den erfahrenen Forum-Usern jemand einen genialen Tipp hat. Es würde mich sehr freuen.
Uwe Heym



Space


Antwort von Stefan:

Hi Uwe Heym

Hole Dir zum DV-Übertragen das kostenlose WinDV ( windv.mourek.cz/ ) oder die Shareware ScenalyzerLive ( http://www.scenalyzer.com/main.htmlwww. ... /main.html ). Die Shareware kannst Du mit Logoeinblendung kostenlos testen.

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Peter S.:

Das alte Problem: Win98 kann nur das Fat32-Dateisystem lesen, da ist die Dateigrösse auf maximal 3,99GB begrenzt. Die Programme und Treiber für deine analoge Videokarte umgehjen dieses Limit, indem sie die Dateien automatisch splitten. Aktualisiere das Betriebssystem auf Windows 2000 od. XP und formatiere die Partitionen für Videobearbeitung mit NTFS.
MFG Peter




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Premiere Pro, Zeit-Neuzuordnung geht nicht...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben - finaler Trailer (2x)
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Lumière - Google präsentiert KI Raum-Zeit-Diffusionsmodell für konsistente Videos
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Sony FS5 M2 probleme auf Veranstaltungen mit Stroboskopblitz
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash