Infoseite // Win TV PCI Problem



Frage von Eberhard Lorenz:


Folgendes Problem: wenige Minuten nach Aufruf von WIN TV 2000 hängt der
Rechner, das Bild ist zwar noch am Laufen, aber das ist auch alles.

BS: Windows ME
PC: 1400 MhZ
RAM: 256 MB
SW: Hauppauge WIN TV 2000 bzw WIN TV32.

Bei der Installation gibt es keine Probs oder Warnmeldungen. Offensichtlich
scheint es ein Speicherproblem zu sein. hat jemand ähnliche Erfahrungen?

mfg
E. Lorenz



Space


Antwort von Meinrad Schuler:

Hallo Eberhard

hat Deine TV-Karte einen eigenen IRQ - sehr wichtig, sonst läuft das Ding
nicht ordnungsgemäss.

Gruss
Meinrad

"Eberhard Lorenz" schrieb im Newsbeitrag

> Folgendes Problem: wenige Minuten nach Aufruf von WIN TV 2000 hängt der
> Rechner, das Bild ist zwar noch am Laufen, aber das ist auch alles.
>
> BS: Windows ME
> PC: 1400 MhZ
> RAM: 256 MB
> SW: Hauppauge WIN TV 2000 bzw WIN TV32.
>
> Bei der Installation gibt es keine Probs oder Warnmeldungen.
Offensichtlich
> scheint es ein Speicherproblem zu sein. hat jemand ähnliche Erfahrungen?
>
> mfg
> E. Lorenz
>
>



Space


Antwort von Eberhard Lorenz:


hi M.
der IRQ wird geteilt mit dem Sound system (;Via AC 97 WDM, sozusagen
Standard), aber lt. Systemsteuerung ergeben sich bzgl. der
Ressourcen-Vergabe keine Konflikte. Auch bei der Installation wurde bzgl.
des zugewiesen IRQ seitens der Software von Hauppauge nicht gequakt.
Außerdem: das Programm lässt sich ohne Probleme starten, Bild funktioniert
auch problemlos. Wenn es ein IRQ-Problem wäre, würde das PRG m.E. gar nicht
erst starten.

Meine Frage daher:
Bringt es etwas, wenn ich die Karte im PC in einem anderen PCI Slot
unterbringe?
Muss ich evtl. die Speicherbelegung nachhhaltig manuell ändern?

"Meinrad Schuler" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo Eberhard
>
> hat Deine TV-Karte einen eigenen IRQ - sehr wichtig, sonst läuft das Ding
> nicht ordnungsgemäss.
>
> Gruss
> Meinrad
>
>
> "Eberhard Lorenz" schrieb im Newsbeitrag
>
> > Folgendes Problem: wenige Minuten nach Aufruf von WIN TV 2000 hängt der
> > Rechner, das Bild ist zwar noch am Laufen, aber das ist auch alles.
> >
> > BS: Windows ME
> > PC: 1400 MhZ
> > RAM: 256 MB
> > SW: Hauppauge WIN TV 2000 bzw WIN TV32.
> >
> > Bei der Installation gibt es keine Probs oder Warnmeldungen.
> Offensichtlich
> > scheint es ein Speicherproblem zu sein. hat jemand ähnliche Erfahrungen?
> >
> > mfg
> > E. Lorenz
> >
> >
>
>



Space


Antwort von Holger Weigert:

Eberhard Lorenz wrote:

> der IRQ wird geteilt mit dem Sound system (;Via AC 97 WDM,
> sozusagen Standard), aber lt. Systemsteuerung ergeben
> sich bzgl. der Ressourcen-Vergabe keine Konflikte.

Bei meinem System (;W2k Pro) teilen sich auch eine ganze
Menge Geräte den IRQ 11. Auch die Win TV. Konflikte gibt es
trotzdem nicht.

> Meine Frage daher:
> Bringt es etwas, wenn ich die Karte im PC in einem
> anderen PCI Slot unterbringe?

Das kann immer helfen. Am besten die Karte nicht direkt
neben den Grafikkartenslot stecken. Soll sonst immer wieder
mal zu Problemen kommen.

BTW: Erst das Zitat des Originalpostings, dann erst Deine
Antwort. Macht die Sache übersichtlicher!

Einen wunderschönen Sonntag noch!

Gruß,
Holger



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kommerzieller Hackintosh mit AMD CPUs und Win 10
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Win Ärger durch Adobe CC!!
x264/x265/Prores Code Pack für Resolve Win.
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash