Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Wie Videos sichern von Sony HDR CX 130 E?



Frage von davegoldmann:


Hallo Leute,

ich habe seit kurzem den Camcorder Sony HDR CX 130 E. Hab jetzt 3 SD Karten voll mit Videomaterial, das ich der höchsten Qualitätsstufe (1080p, 50 ps) aufgezeichnet habe. Nun will ich die Inhalte von der SD Karte auf meinem Rechner (1 Jahr altes Notebook) und auf einer externen Festplatte (WD 2TB) sichern. Dann kann ich die SD Karten formatieren und neuen Videomaterial aufnehmen. Abspielen würde ich das archivierte Material von der Festplatte dann am liebsten über meine PS3.

Ich weiss nun leider nicht, wie ich die Filme sichern soll, ohne einen Qualitätsverlust. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie das am einfachsten erreiche? Ich will die Filme auch gar nicht bearbeiten und will auch nichts brennen. Deshalb weiß ich nicht, ob ich die Software PMB oder Vegas Studio HD wirklich benötige. Einfach nur simples rüberziehen auf die externe Festplatte und dann über die PS3 oder den HD Fernseher von Zeit zu Zeit ansehen.

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
David

Space


Antwort von Jott:

Auf jeden Fall den KOMPLETTEN Karteninhalt auf Festplatten (!) kopieren und für die Zukunft behalten. Dann kannst du immer noch überlegen, was du draus machst.

Space


Antwort von mike03:

@davegoldmann
Hallo, wenn Du von der CX130 direkt auf externe Festplatte kopieren willst: funktioniert nur mit dem Spezial-Sony-Kabel!
Auch dann werden nicht alle HDD"s erkannt.
Dein Notebook hat sicher einen SD-Schacht, da ist das Kopieren einfacher, die MTS-Dateien rüberziehen und mit dem Player Deiner Wahl abspielen. PMB ist überflüssig, mehr Markeeting für Sony.
Gruß Mike
P.S. Sony verlangt für externe Festplatten FAT32, deshalb werden Videodateien in 2GB-Happen zerlegt( falls so lange gefilmt wird).
Deshalb ist die Verwendung dieser HDD dann für andere Zwecke nur noch eingeschränkt möglich, z.B. eine HD-TV-Aufnahme mit mehr als 2GB auf diese HDD zu kopieren, macht dann Probleme.

Space


Antwort von davegoldmann:

Ich habe nun die Dateien mit diesem PMB direkt über mein Notebook auf die FAT32 Festplatte gezogen. Ich habe die Festplatte dann an die PS3 angeschlossen und konnte die Videodateien (m2ts oder so ähnlich) dann mit der PS3 direkt abspielen. Die Qualität sah schon sehr gut aus. Ist das schon die beste Lösung oderhabe ich jetzt Qualitätsverluste?

Direkt auf die HDD vom Camcorder ist gar nicht notwendig, wenn ich die HDD an das Notebook anschließe kann ich auch direkt von der SD Karte über das Notebook mit PMB auf der Festplatte speichern.

Was meint ihr?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Videos übertragen von Sony DCR-HC14E
Sony AX53 - 4K-Videos auf MAC übertragen?
Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos
Sony a7iii a7M3 neues Pixelproblem bei Videos?
Sony PXW-Z150 spielt keine bearbeiteten Videos ab
Sony a6000 Videos wackeln/wabern am Bildrand
Sony DSLM's - Die richtige Marke für Event Videos?
Sony Alpha 7 II und 4K-Videos
Sony FDR-AXP33 Videos "zittern"
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Neus von HP: U32 4K HDR und M34d WQHD Monitore
Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash