Frage von davegoldmann:Hallo Leute,
ich habe seit kurzem den Camcorder Sony HDR CX 130 E. Hab jetzt 3 SD Karten voll mit Videomaterial, das ich der höchsten Qualitätsstufe (1080p, 50 ps) aufgezeichnet habe. Nun will ich die Inhalte von der SD Karte auf meinem Rechner (1 Jahr altes Notebook) und auf einer externen Festplatte (WD 2TB) sichern. Dann kann ich die SD Karten formatieren und neuen Videomaterial aufnehmen. Abspielen würde ich das archivierte Material von der Festplatte dann am liebsten über meine PS3.
Ich weiss nun leider nicht, wie ich die Filme sichern soll, ohne einen Qualitätsverlust. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie das am einfachsten erreiche? Ich will die Filme auch gar nicht bearbeiten und will auch nichts brennen. Deshalb weiß ich nicht, ob ich die Software PMB oder Vegas Studio HD wirklich benötige. Einfach nur simples rüberziehen auf die externe Festplatte und dann über die PS3 oder den HD Fernseher von Zeit zu Zeit ansehen.
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
David
Antwort von Jott:
Auf jeden Fall den KOMPLETTEN Karteninhalt auf Festplatten (!) kopieren und für die Zukunft behalten. Dann kannst du immer noch überlegen, was du draus machst.
Antwort von mike03:
@davegoldmann
Hallo, wenn Du von der CX130 direkt auf externe Festplatte kopieren willst: funktioniert
nur mit dem Spezial-Sony-Kabel!
Auch dann werden nicht alle HDD"s erkannt.
Dein Notebook hat sicher einen SD-Schacht, da ist das Kopieren einfacher, die MTS-Dateien rüberziehen und mit dem Player Deiner Wahl abspielen. PMB ist überflüssig, mehr Markeeting für Sony.
Gruß Mike
P.S. Sony verlangt für externe Festplatten FAT32, deshalb werden Videodateien in 2GB-Happen zerlegt( falls so lange gefilmt wird).
Deshalb ist die Verwendung dieser HDD dann für andere Zwecke nur noch eingeschränkt möglich, z.B. eine HD-TV-Aufnahme mit mehr als 2GB auf diese HDD zu kopieren, macht dann Probleme.
Antwort von davegoldmann:
Ich habe nun die Dateien mit diesem PMB direkt über mein Notebook auf die FAT32 Festplatte gezogen. Ich habe die Festplatte dann an die PS3 angeschlossen und konnte die Videodateien (m2ts oder so ähnlich) dann mit der PS3 direkt abspielen. Die Qualität sah schon sehr gut aus. Ist das schon die beste Lösung oderhabe ich jetzt Qualitätsverluste?
Direkt auf die HDD vom Camcorder ist gar nicht notwendig, wenn ich die HDD an das Notebook anschließe kann ich auch direkt von der SD Karte über das Notebook mit PMB auf der Festplatte speichern.
Was meint ihr?