Frage von Tom82:Liebes Forum,
nach längerer Abstinenz benötige ich einmal wieder eure Hilfe. Insbesondere die Hilfe aller Sony a7 iii Besitzer.
Mir ist heute eine sehr störende blaue Pixelreihe in meinen Videos aufgefallen. Seid ihr so gut und schaut einmal, ob ihr diese bei euch auch ausfindig machen könnt?
Das Ganze zeigt sich leider nicht immer direkt, sondern hängt etwas von der Belichtung und dem Bild-Setting ab.
Ich konnte es bei mir am besten sichtbar machen wenn ich Indoor filme, AWB auf Schatten stelle, etwas unterbelichte und eine weisse Wand habe.
Wenn ich in 1080p filme, tritt die blaue Pixelreihe nahe des rechten Bildrands auf. Wenn ich in 4k filme, tritt sie (etwas schwächer sichtbar) im linken Drittel des Bildes auf. (ist sicher dieselbe Pixelreihe nur eben durch 4k an einer anderen Stelle im Bild sichtbar als mit 1080p)
Erhöhe ich die ISO, um die Unterbelichtung zu beheben, verschwinden die Pixel bzw. sind schlechter sichtbar. (die ISO in meinen Beispielfilmen liegt zwischen 100 - 500)
Auf Fotos konnte ich die Pixel nicht entdecken (weder JPEG noch RAW). Ich sehe sie auch auf dem Display hinten und im Sucher.
Aktuelle Firmware V1.01.
Beispielfilm 1 (1080p 25fps), blaue Pixelreihe vertikal auf rechter Seite:
https://youtu.be/Fmz8jsNNl5o
Beispielfilm 2 (4k 25fps), blaue Pixelreihe vertikal im linken Drittl Seite:
https://youtu.be/sAcmV7a2pQ8
Wäre super wenn ihr mir ein Gefühl geben könntet, ob das ein generelles Problem ist, oder mein Sensor fehlerhaft ist.
Vielen Dank!
Antwort von Roland Schulz:
...räum" mal auf bei Dir ;-)!!
Huh, ne, hab schon so einiges mit der a7M3 gemacht, aber sowas hatte ich noch nicht!!
Ich war aber damals auch der allereinzigste hier der den Blinkebalken unten hatte ;-)!
Nur für mich hat Sony da nen Update gebracht ;-)!
Werde das nochmal checken wenn ich Zeit finde, aber so was ähnliches hab ich schon mehrfach gemacht. Da ist mir nix aufgefallen!
Antwort von Tom82:
Haha! Ja du hast Recht, sieht etwas "kreativ" aus in dem Zimmer.
Ist aber tatsächlich auch das Mal- und Werkzimmer meiner Frau. Da ist etwas kreative Unordnung erlaubt. ;)
Danke dir für deine schnelle Rückmeldung Roland.
Mich würde aber tatsächlich brennend interessieren was ein paar weitere User dazu sagen, bzw. ein ähnliches Szenario einmal direkt ausprobieren.
Danke!
Antwort von rush:
Stell die Kamera Mal im Menü mindestens einen Monat in die Zukunft... Dann sollte (geht zumindest bei der A7rII) beim nächsten Aus und auch Einschalten die Sensorreinigung bewusst aktiv werden und ggfs defekte Pixel mappen (merkt man, dauert einen Müh länger und hört man auch)
Danach kannst du das Datum wieder zurückstellen.
Sollte der "Fehler" dann immer noch bestehen hast du ggfs ein Problem für den Service...