Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welches Format bei DVD



Frage von Alex:


Hallo!

Möchte mir einen neuen PC incl. DVD Brenner zulegen.
Welches Format ist den nun eigentlich mit den meisten Stand-Alone
Geräten kompatibel? In der Zeitung CHIP wird die DVD-R/RW beworben
in CT dagegen DVD+R/RW als kompatibelstes Medium angegeben!

Hat hier schon jemand persönliche Erfahrung gemacht?



Space


Antwort von Maik:

Hallo,
ich habe den Nec ND-1300 Brenner der beide Formate brennen kann und das auch ganz gut macht.
Als DVD-Player habe ich den Thomson 5200. Er spielt bis jetzt alle +R und +RW ohne Probleme ab. -RW spielt er überhaupt nicht und bei den -R kommt es auf die Rohlinge an.

Sind nur meine Erfahrungen.

Gruß
Maik



Space


Antwort von Hogar:

Leider kann nicht jeder mit seinem Brenner ein Kompatibilitätsbit setzen. Daher, Pech für die DVD+R...

Hogar



Space


Antwort von Olzen:

Stimmt nicht ganz. Nero kann auch 100% kompatible Strukturen brennen, man muss dazu nur UDF 1.02 wählen (uund keine neuere Version) dann klappts auch mit ollen Brennern. (dazu darf man in nero nicht Video DVD als Vorlage nehmen, sondern ISO/UDF)

Und DVD- und DVD+ geben sich nix in der Kompatibilität, das wurde doch jetzt wirklich schon von jedem Computer-Magazin gestestet. So schrieb die c't mal, DVD- hat 96% und DVD+ 94% mit Bit warens 96% und 98% und ich kann das nur bestätigen. Billigste Rohlinge und hatte noch nie Probleme (bei Playern, die auch als mit VCD und Konsorten Probleme haben ists manchmal notwendig, die DVD 1-2 reinzuschieben - aber bisher hatte ich noch keinen Titalausfall)

Und wie immer mein Spruch: Habe selbst DVD+ einziger Vorteil DVD- ist der (noch) günstigere Rohling-Preis, beide werden auch in Zukunft 100% unterstützt (da weit verbreitet) und die technischen Vorteile von DVD+ kriegt man als User nicht mit...





Space


Antwort von Bobby:

Ich habe auch lange über die Formatfrage gegrübelt und mir dann letzendlich den Pioneer DVD-RW DVR-105 gekauft. Ist zwar ein etwas älteres Modell, dafür aber laut Tests kann er DVDs brennen, die man auch auf älteren Playern abspielen kann, nicht zuletzt wegen dem DVD-R Formats. Eine andere Sache ist das Brennprogramm mit dem man die Video-DVDs brennt. Der RecordNow Max der Firma Stomp ordnet die Dateistruktur beim Brennen so, dass sie 100% kompatibel für Standaloneplayer ist. Aheads Nero soll etwa rund 80% Kompatibilität erzeugen. Ist also nicht nur von dem DVD Format abhängig.


Space


Antwort von Hogar:

http://www.dvdplusrw.org/resources/comp ... video.html

http://www.dv-rec.org/technik/dvdrw/ind ... ndex.shtml

Meine Erfahrung: DVD-R ist kompatibler als DVD+R.
Hab meine Test DVD's in sämtliche Standalone DVD Player und DVD-ROM's gesteckt die ich finden konnte. Bin auch einmal zum Saturn und hab alle DVD Spieler durchgetestet. Waren ca. 25 Stück. 2 Haten Probleme mit DVD+R. Allerdings kann ich mit meinem Brenner kein Kompatibilitätsbit setzen...

Hogar


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
1570 Film vs Laser Digital Format
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Neu: Core SWX Nano-F 45Wh Akku im Sony L-Serien Format
Foto Video Format Frage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash