Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welcher 17"-TFT Monitor (DVI) für Videoschnitt?



Frage von Christoph:


Ich möchte mir einen 17"-TFT-Zweitmonitor anschaffen, um ihn via DVI an meine Matrox Parhelia zu hängen.

Hat jemand eine Empfehlung oder kann mir sagen, auf welche Werte (Reaktionszeit etc.) beim Kauf besonders zu achten ist?

Gruß,
Christoph



Space


Antwort von Hogar:

Also wenn du darauf das Videobild anzeigen lassen willst, würde ich dir empfehlen keinen TFT Monitor zu nehmen. Selbst die besten und teuersten TFT's zeigen die Farben und den Kontrast nicht richtig an wenn man seinen Kopf auch nur 5 cm bewegt. Eine Farbkorrektur kannst du da wohl eher sehr schlecht einschätzen. Für das Videobild würde ich immer einen echten TV-Monitor bzw. einen Messmonitor benutzen.

Hogar


Space


Antwort von ph:

: Also wenn du darauf das Videobild anzeigen lassen willst, würde ich dir empfehlen
: keinen TFT Monitor zu nehmen. Selbst die besten und teuersten TFT's zeigen die
: Farben und den Kontrast nicht richtig an wenn man seinen Kopf auch nur 5 cm bewegt.

Kann ich nicht bestätigen. Ich nutze den 16-Zöller TFT von EIZO beim Schnitt (und nach dem Rohschnitt einen Fernseher für die Vorschau). Farbtreue und Kontrast sind gut. Naturgemäß lässt sich über einen PC-Monitor nicht präzise beurteilen, wie nachher die Bildqualität bei der Wiedergabe am TV sein wird (das gilt für TFT- UND Röhrenmonitore). Lt. Fachzeitschrift sollte die response-time der pixels beim TFT nicht über 40 ms liegen.
Der EIZO kann übrigens an analogen und digitalen Graka-Ausgängen betrieben werden.
Gruss
ph


Space


Antwort von dvandy:

: Interessant! Was sind denn das für 17er? Haben die einen DVI-Eingang?
:
: Ansonsten: Die Matrox Parhelia bietet die Möglichkeit, drei Monitore anzuschliessen.
: Ist also kein Problem, da auch noch einen Fernseher als Vorschaumonitor mitlaufen zu
: lassen.
:
: Gruß,
: Christoph
und sie soll verschiedene gamma korrekturen besitzen



Space


Antwort von Christoph:

Interessant! Was sind denn das für 17er? Haben die einen DVI-Eingang?

Ansonsten: Die Matrox Parhelia bietet die Möglichkeit, drei Monitore anzuschliessen. Ist also kein Problem, da auch noch einen Fernseher als Vorschaumonitor mitlaufen zu lassen.

Gruß,
Christoph :
: kann ich auch nicht bestätigen. Hier stehen zwei 17er und ein Notebook.
: Beide haben "optisch" eingeschätzt - gleiche Farben (Waveform) wie bei der
: späteren Kontrolle im Sender. Nebeneffekt: Du wirst nicht verstrahlt und deine Augen
: werden nicht mehr so schnell Müde. (Bildwechselfrequenz)
: GRuss R





Space


Antwort von ikke:

kann ich auch nicht bestätigen. Hier stehen zwei 17er und ein Notebook.
Beide haben "optisch" eingeschätzt - gleiche Farben (Waveform) wie bei der späteren Kontrolle im Sender. Nebeneffekt: Du wirst nicht verstrahlt und deine Augen werden nicht mehr so schnell Müde. (Bildwechselfrequenz)
GRuss R :
: Farben und den Kontrast nicht richtig an wenn man seinen Kopf auch nur 5 cm bewegt.
: Eine Farbkorrektur kannst du da wohl eher sehr schlecht einschätzen. Für das
: Videobild würde ich immer einen echten TV-Monitor bzw. einen Messmonitor benutzen.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TFT-Preview Monitor mit 4 bis 6 Video-Eingängen
Welcher 17"-TFT Monitor (DVI) für Videoschnitt?
TFT Monitor für Video
TFT Monitor für Videoschnitt
Für Videoschnitt geeignet ?
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Videoschnitt PC für max. 2500€
Welche Maus / Grafik & Videoschnitt / ergonomisch
Einfaches Tool für Videoschnitt
Newbie Videoschnitt
HDMI-DVI
Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
Welcher Monitor für meine Lumix S5IIx?
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash