Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welchen Pegel für Kinowerbespot?



Frage von AlexG:


Hallo,

ich soll für einen Bekannten, den Ton für einen Kino-Spot machen.
Der Spot ist auf DV gedreht und soll auf Film gefazt werden. Bisher
habe ich Ton nur für das Medium DVD gemacht, und habe keine
Ahnung von Normen für Film.

Bei meiner Suche nach Normen oder Empfehlungen bin allerdings nicht
unbedingt fündig geworden. Einzig auf der Seite des FDW Werbung
( http://www.fdw.de/prod/index.htm ) habe ich Informationen
gefunden, die mich aber eher noch mehr verunsichern:

Werbefilme sind grundsätzlich im Format Dolby SR abzumischen...
...Die Tonmischungen nach FDW Tonnorm können nur in Tonstudios
vorgenommen werden, die über den Loudness-Meter 737 der Firma Dolby
verfügen...

Maximale Aussteuerung
Gemessen mit dem Loudness-Meter 737 der Firma Dolby darf der angezeigte
Durchschnittswert die Zahl 82 nicht übersteigen.




Kann mir irgendjemand sagen, mit welchem maximalen Pegel ich abmischen muss?
Gibt es evtl. auch einen empfohlenen/üblichen RMS-Wert?
Kann ich das mit Dolby SR ignorieren und ganz normal 48 kHz/Stereo produzieren?

Grüße
Alex

Space


Antwort von derTHOMMESisses:

hi,

--- Kann ich das mit Dolby SR ignorierenganz normal 48 kHz/Stereo produzieren?

nein, dann würde der decoder, der den Filmton bekommt, falsch reagieren.


---ganz normal 48 kHz/Stereo produzieren?

ja, und danach in einem mit Dolby SR eingerichteten Tonstudio deinen PCM-Ton sr-codieren lassen. Oft bieten das aber auch die (FAZ-)Kopierwerke an. Die müssen den Ton nämlich auch über ein gesondertes Film-Master erstellen.


hoffe, das hilft.

gruss,

thommes

Space


Antwort von AlexG:

Ja, vielen Dank. Das hilft schon mal sehr weiter.
Weiss denn noch jemand, was für einen maximalen Pegel ich
fahren kann? Oder kann ich das vernachlässigen, da das später
beim Umcodieren angepasst wird?

Grüße
Alex

Space


Antwort von camworks:

das kann sicherlich angepasst werden, insofern würde ich ganz normal beim ausspielen auf max. 0dB pegeln. so hast du den größten dynamikumfang.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio-Pegel richtig einstellen
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Davinici Resolve Audio Frage - Entrauschen, Pegel
Welchen Filesharing Anbieter für große Videodaten?
Welchen Gimbal für Sony RX100 M4 ?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?
Hobbyfilmer, welchen Camcorder?
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash