Frage von dani:Hallo,
also ich habe da mal ein paar Fragen.
Mein Freund ist Kameramann in Tirol, in einem sehr bekanntem "Dorf" :)
Er benutzt Premiere Pro 2.0
Er hat einen Sony DHR 1000, der ja schon was älter ist !
Nun haben wir folgende Probleme.
Auf Win XP gibts ja keine Treiber mehr für den DHR 1000, azf 98 solls funktionieren, da läuft aber kein premiere Pro 2.0, was er braucht !
Welchen DV Recorder könnt Ihr mir da empfehlen ??
Auf Sony und panasonic findet man irgendwie garnichts mehr zum Thema "DV Recorder" , sterben die geräte aus ??
Er spielt das aufgenommene Material in Premiere Pro ein, aber jetzt spinnt aufeinmal VISTA rum, was wir mal testweise benutzt haben.... da kommt es zu Bild Aussetztern, und der Ton läuft nicht mehr Synchron ...
Wenn er fertig geschnitten hat, spielt er es mit dem DHR wieder auf DVCAM Kasette, und bringt es zur Stadt, die spieln es dann Lokal hier ein !
Warum gibts neu keine DV Recorder ??
Wie könnte man das alles anders machen ?
Also ein DV Recorder brauch er ja, um es bei der Stadt wieder rauszuspielen..
Hoffe mir kann jemand helfen....
Antwort von Bernd E.:
Auf Sony und panasonic findet man irgendwie garnichts mehr zum Thema "DV Recorder" , sterben die geräte aus?
Für Amateure dürften sie nie eine große Rolle gespielt haben, doch im Profi-Bereich bietet alleine Sony derzeit fünf verschiedene DVCAM-Recorder an, die alle hier beschrieben sind:
www.sonybiz.net/biz/view/ShowProductCat ... =DVCAMVTRs
Falls dein Freund einen Camcorder mit DV-In besitzt, könnte er das Material natürlich auch damit mal schnell wieder auf Band ausspielen.
Gruß Bernd E.
Antwort von Bernd E.:
Hast du diesen Thread schon gelesen?
www.slashcam.de/info/sony-dhr-1000-vc-u ... 54686.html
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Hi!
Ich habe lange Zeit einen DHR-1000 im Besitz gehabt. Probleme unter WinXP Pro ServicePack 1 gab es nie, Kabel anstecken, dann wurde er als "Tonbandgerät" erkannt und das war's.
Da Vista meiner Meinung nach noch schlimmer als XP ist wundert mich da gar nichts mehr.
Consumer-DV-Rekorder gibt es praktisch keine mehr, richtig. Sie kosten ja doch einigse an Geld und das hat sich für die Hersteller wohl nicht mehr gerechnet, gibt glaube ich noch einen von JVC, aber da soll das Laufwerk relativ schlecht sein.
Rekorder also Profi-Bereich, hier ist die Auswahl dann relativ groß, wie Bernd schon gesagt hat.
LG, Pat.
Antwort von Anonymous:
hallo,
ja den Thread hab ich schon gelesen ! Aber da steht nicht wirklich eine Lösung drin, weil Premiere Pro 2.0 nur auf Sp2 läuft.... musste ich leider erst nach Format feststellen, nach einem Blick auf die Vorraussetzungen !!
Ja DVCam brauche ich !
Also jetzt haben wir es eben gerade im Vista mit dem Sony DSR 11 probiert, der wurde auch endlich mal erkannt von Vista (was beim DHR 1000 nicht der fall war).
Das merkwürdige ist, das Bild und der Ton sind auf dem PC Schirm synchron, aber auf der Fernsehausgabe läuft das Bild, ein paar Millisekunden vor (6 Frames genau) ...
D.h. Er nimmt auf, und nachher zieh ich das Video in die Timeline, und dann muss ich die Audio spur genau 6 Frames nach rechts verschieben, dann passt der Sound zum Bild.... ist doch mysteriös oder ??
Liegt das an Vista ? Am Onboard Soundchip (habe da auch die neuen Vistatreiber von Asus), PC ist ja komplett neu, also Dual Core 6600, 7950 GT SLi, 2 GB Hyper X Spcicher mit 800 mhz ... also daran kanns nich liegen ...
Fakt ist, mit dem DSR 11 Gerät haben wir schonmal das problem mit den Ausgelassenen Frames hinbekommen... Aber die 6 Frames...
Hilft da vielleicht eine Videoschnittkarte ? Was wäre den da das beste Teil. Egal was es kostet !!
Danke schonmal !!
Antwort von HeikoS:
Man darf nicht den Ton über die Soundkarte, das Bild über Firewire anschauen. Firewire besitzt eine Latenzzeit. Also immer schön den Ton vom DV-Recorder abgreifen, dann ist es auch schön syncron.
Antwort von Anonymous:
ja sowas dachte ich mir, irgendwo bleibt da was hängen... Weil am PC Passts ja alles !
Und wie stell ich das ein/um ?? Hab in den Audio schon überall mal umgestellt was geht, was meinst du genau ?
Antwort von robbie:
das musst du in premiere einstellen, im menü bearbeiten - voreinstellungen - audiogeräte. dein camcorder/recorder/wandler muss eingeschalten sein!
schöne grüße,
robbie
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ja ok, das haben wir eben versucht, da in den EInstellungen, die 4 Option von oben, heisst glaube ich ausgabegerät angeben, da kann man also Soundausgabe einmal Premiere Pro Windows Sound wählen und einmal DV !! Aber sobald wir DV wählen, und OK drücken, wird es nicht übernommen... TV Bild zuckt kurz, aber sobald wir gleich nochmal in die Einstellungen reingehen, steht wieder Windows Sound da...
Irgendwie nimmt der das nicht an... Liegts an der Onboard Soundchip ? Heisst Soundmax HD !!! Ist auf dem "neuen" ASUS P5B Deluxe bei !!
Help...