Frage von Anja:Hi ihr Spezie"s,
Ich habe mal"ne Frage und zwar geht es darum, dass ich ein Angebot über ein Videoschnittsystem machen will und als eine Variante wollte ich Adobe Premiere Pro 1.5 anbieten.
Da ich aber nicht weiß, was der Kunde für eine Kamera hat (analog oder digital), weiß ich jetzt nicht weiter.
Wie bekomme ich die Signale auf den Rechner?
Was brauche ich für eine Karte? Reicht eine FireWire-Karte oder benötige ich noch ander HW dazu?
Was gibt es für Schnittsoftware, wo eine Karte dabei ist, die beides kann ohne weiter HW?
Ich habe echt keinen Plan?
Bitte Bitte helft mir, gebt mir einen Rat!!!! DANKE !!!!
Antwort von Peter:
Hallo, Spezi!
Wenn man die Situation nicht genau kennt und obendrein selbst keine Ahnung hat, sollte man kein Angebot zu machen!
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Rainer G:
Wenn"s um Karten geht, die Videoeffekte in Echtzeit darstellen, also ohne vorher zu rendern - hier eine krasse Gegenüberstellung, falls Du der englischen Sprache mächtig bist. :)
http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... eadid=2606
Ich würde erst mal das PDF-Dokument lesen (zweiter Link) oder zumindest dessen erste Seite und dann erst den Film ansehen - sonst wundert man sich ein wenig über die Aufmachung des Films.
Gruß,
Rainer
Antwort von Rainer G:
Hilfreich ist sicher auch folgender Slashcam-Artikel:
https://www.slashcam.de/artikel/Ratgebe ... nitt-.html
Die ACEDVio wäre auch ein Tipp von mir gewesen. Je nach Bedarf gibt"s die auch ab und zu im Bundle mit Vegas 4 - zwar etwas älter, aber auch noch gut.
Ein anderer Wandler im Privat- oder Semiprofi-Bereich ist die ADS Pyro AV Link:
http://www.adstech.com/products/API_550 ... id=API-550
Als externe Lösung ist sie flexibel einsetzbar, z.B. auch am Notebook - und bietet sogar Komponenten-Eingänge, falls mal höherwertige Signale angeschlossen werden sollen. Zudem ist sie mit ca. €150,- relativ günstig.
Gutes Gelingen!
Rainer
Antwort von Anja:
Hey,
Ja, Matrox hatte ich auch noch gefunden,wollte mich aber vorher noch genauer erkundigen bevor ich mich entscheide.
Von Canopus wollte ich auch ACEDVio Karte anbieten.
Ich danke dir für die tips.
Dann werd ich mich jetzt mal wieder an meine Projektarbeit stürzen und auf die Links gehen.
Danke nochmal.
Wünsche dir noch einen schönen Tag.
Antwort von Stefan:
Oh dann musst Du viel lesen! Neben Pinnacle und Canopus würde ich noch Matrox betrachten.
Zum Amateur- bzw. Halbprofi (gibt es das?) Bereich gehört dieser Artikel:
http://www.poweroid-video-editing.co.uk ... _cards.asp
allerdings statt der Canopus RT Karte die ACEDVio Karte betrachten.
Zum Profibereich gehört dieser Artikel:
http://www.poweroid-video-editing.co.uk ... _cards.asp
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anja:
Hallo Rainer,
Ich mache eine Umschulung zur IT-Systemkauffrau und bin zur Zeit im Praktikum.
Ziel des Praktikums istes ein Abschlussprojekt für die IHK zu machen.
Thema "Angebot über ein Videoschnittsystem".
Ich stelle natürlich einen Rechner zusammen.
Ich hätte zwar lieber ein anderes Thema gehabt aber das hat mein Chefmir vorgegeben.
Die IHK hats ja auch bestätigt. Wie schon oben genannt habe ich schon 2 Varianten.
Wollte nur wissen was es noch für möglichkeiten (außer Pinnacle und Canopus) gibt digitale sowie analoge Signale der Camera mit DV zu bearbeiten.
Weißt du was?
P.S. Ich würde nie von jemanden andres die Arbeit machen, schließlich will und muss ich das Projekt im Januar vor der IHK verteidigen!!!!!!!
lg Anja
Antwort von Rainer G:
: Wie meinst du das, dass mein thema nicht zurumschulung passt????
Schätze mal er meinte, dass man eigentlich in etwas geprüft werden sollte, worauf einen die Ausbildung vorbereitet hat. Kann natürlich auch sein, dass Recherche neuer Themenbereiche mit zu Deinen Aufgaben gehört. Machst Du eine Umschulung zur Einzelhandelskauffrau? Da könnte ich mir vorstellen, dass man manchmal unbedingt was anbieten muss, um Geld zu machen - auch wenn man sich noch nicht so recht damit auskennt...
Antwort von Anja:
Danke für deine Antwort.
Hab schon gedacht ich werd jetzt von jedem runter gebuttert. Ich wollt nur tips! "seufts"
Ja ich geb zu der Anfang ist etwas blöd formuliert.
In der Umschulung haben wir kurz das thema Pflichtenheft angesprochen aber sind nicht genauer rauf eingegegangen.
Ein Pflichtenheft muss ich auch noch als Auflage machen.
Wie meinst du das, dass mein thema nicht zurumschulung passt????
Antwort von Stefan:
Deine weiteren Antworten sind ganz hilfreich. Bei der ersten Frage denkt man fast "Von Tuten und Blasen keine Ahnung, aber ein System verkaufen wollen und andere hier die Arbeit machen lassen".
Soweit ich das sehe, hättest Du in der Umschulung zum ? lernen müssen, wie Du Angebote oder Pflichtenheft erstellst/liest, damit das Thema passt. Oder der IHK ist nicht aufgefallen, dass Dein Thema nicht zur Umschulung passt.
Egal. Gehe doch einfach auf die Seiten von Adobe und lies, welche Systemvoraussetzungen für Adobe Premiere Pro 1.5 gelten. Dort findest Du auch eine Liste mit APP kompatiblen Schnittkarten bzw. grase die Videohändler ab und schau welche Karten im Bundle mit APP angeboten werden. BTW. Du kannst ja eine Variante "Nur-Digital" und eine Variante "Digital und Analog" zusammenstellen, wenn Du keine Vorgabe vom "Kunden" hast.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anja:
dafür habe ich kein Verständnis! Entweder man macht sich
: kundig über die Umstände und verschafft sich Ahnung oder man läßt es bleiben! Auch
: die IHK möge bitte nicht solchen Blödsinn verzapfen und von unausgebildeten, nicht
: informierten Nichtfachleuten ein doch recht spezielles Angebot verlangen. Das ist
: realitätsfremd und ihn bin nicht bereit, diesen Unsinn auch noch zu unterstützen.
:
: Wäre nett, wenn Du meine Antworten mal dem Ausbilder bei der IHK zeigen würdest. Wenn
: es sich tatsächlich so verhält wie Du es darstellst, soll der sich sein Lehrgeld
: wiedergeben lassen! Das ist absoluter pädagogischer Tiefflug!
:
: Mit entrüsteten Grüßen
: vom Peter
Hey,
Ich gebe zu ich habe mir das Thema etwas leichter vorgestellt, aber es ist schon ziemlich schwierig für jemanden der in diesem Bereich neu einsteigt.
Die IHK hat das Projekt genehmigt und nun muss ich da durch und ehrlich gesagt ich möchte es auch schaffen.
Ich habe mich schon erkundigt und schlau gemacht, 2 Varianten habe ich ja schon nur eine 3. Variante fehlt noch für den Vergleich. ich habe ja eigentlich gedacht, dass man hier tips und / oder hilfe bekommen kann, aber naja!!!
Ich wusste nicht das ich erst ein Profi sein muss um hilfreiche Antworten zubekommen.
Sorry!!!!!
Da ich ja kein Experte bin habe ich mich an dieses Forum gewandt.
Ich wollte nur hilfreiche Antworten / Tips haben, keine komplettlösung!!!!
Danke
Antwort von Peter:
-BEI- Spezi:
Tut mir leid, auch dafür habe ich kein Verständnis! Entweder man macht sich kundig über die Umstände und verschafft sich Ahnung oder man läßt es bleiben! Auch die IHK möge bitte nicht solchen Blödsinn verzapfen und von unausgebildeten, nicht informierten Nichtfachleuten ein doch recht spezielles Angebot verlangen. Das ist realitätsfremd und ihn bin nicht bereit, diesen Unsinn auch noch zu unterstützen.
Wäre nett, wenn Du meine Antworten mal dem Ausbilder bei der IHK zeigen würdest. Wenn es sich tatsächlich so verhält wie Du es darstellst, soll der sich sein Lehrgeld wiedergeben lassen! Das ist absoluter pädagogischer Tiefflug!
Mit entrüsteten Grüßen
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Anja:
Hallo, Spezi!
Ich muss das leider machen. Es ist mein Abschlussprojekt bei der IHK. Bin in einer Umschulung und gerade im Praktikum, das Thema hat mir mein Chef vorgegeben.
Normalerweise würde ich den Auftrag weiterleiten an einen Kollegen, der mehr Ahnung hat, aber so ist es leider nicht.
Wäre nett wenn mir trotzdem jemand einen hilfreichen tip geben kann.
Danke.