Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?



Newsmeldung von slashCAM:






Das Metaverse war eigentlich schon wieder abgeschrieben, doch Metas neue Kodak-Avatare könnten unsere Kommunikation in Zukunft doch gehörig umkrempeln.



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Editorials: Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?


Space


Antwort von R S K:

Inwieweit man die „Kodak-Avatare” (was übrigens falsch ist, sie heißen „Pixel Codec Avatars”) mit dem vergleichen kann oder sollte, was das Vision Pro anbieten wird, wird sich noch zeigen. Denn die Vision Pro soll das (wenn auch nicht in so hoher Auflösung, wie sie wahrscheinlich nur sauteuer zu erreichen ist) schon Anfang nächsten Jahres bieten können. Meta ist aber nach eigener Aussage noch Jahre davon entfernt, es für „jedermann” anbieten zu können. Zeigen und ausliefern vs. zeigen und - a lá Google - dann doch irgendwann einmotten sind schon noch zwei völlig verschiedene Dinge.

Ergo: Solange das Ganze nicht tatsächlich von Meta ausgeliefert wird, ist es kaum mehr als ein PR-Gag, um nicht in Vergessenheit zu geraten und die Quest3 erneut (zuuuufällig kurz vor dem Release) ins Gespräch zu bringen. Mit einem Feature was lange nichts mit der Realität zu tun haben wird, sondern eher als ein verzweifelter Verteidigungszug gegenüber Apple rüberkommt.

Beeindruckend ist es auf jeden Fall! Ruft auch wirklich zwiespältige Gefühle hervor… 🤔

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Und warum soll das jetzt irgendwie besser sein als ne Webcam?

Space






Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AvatarCLIP: Neue KI generiert und animiert 3D-Avatare per Textbeschreibung
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Das große Kinosterben ist ausgefallen - vorerst
Das waren doch mal Perspektiven!
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Games
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Bastler baut unkomplizierte digitale Filmpatrone
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in
Zerlegevideo: Regenbogen Effekt und digitale Projektoren
Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras
40 digitale Funkstrecken nicht nur für »Hello, Dolly«
F: Installationsort digitale Schüssel
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Welchen Filesharing Anbieter für große Videodaten?
Wise kündigt 1 TB große CFexpress Speicherkarte an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash