Ich habe mir einen 10Bit 4K Monitor für Photo Editing zugelegt und würde nun gerne auch die benefits von ProRes und Raw bei korrigieren von Videos sehen.
Nun kann ich ja bei meiner 970er im Nvidia setup die Karte auf 10Bit umstellen,
was auch von Win10 angeneommen bzw gezeigt wird, aber viele sagen ja,
es funktioniert nicht in jeder Software.
Auf eine Quadro möchte ich verzichten, also benötige ich wohl eine BMD Karte, oder?
Aber welche, denn capturen möchte ich ja garnicht und ich habe auch keinen SDI Ausgang am Monitor.
Ich habe mich mal auf YT umgesehen und dieses Video gefunden, was mich aber eher verunsichert, weil so einen hochprofessionellen Weg möchte ich garnicht gehen.
Da ich auch nur noch einen PCI 4-8fach frei habe, ist die Frage, was überhaupt für mich in Frage kommt und was kann so eine Karte oder Box ansonsten im normalen Alltag wo ich sonst die 970 für benutze, denn einen eigenen Schnittrechner möchte ich nicht bauen.
Gibt es da einen einfachen weg um nicht gleich wieder groß Kohle aus zu geben? ;-)
Danke! :-)
Antwort von JoDon:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Nun kann ich ja bei meiner 970er im Nvidia setup die Karte auf 10Bit umstellen, was auch von Win10 angeneommen bzw gezeigt wird, aber viele sagen ja, es funktioniert nicht in jeder Software.
Deine Grafikkarte unterstützt nur DirectX 10-bit Ausgabe, damit kannst du in HDR 10 Bit DirectX Spiele laufen lassen.
Adobe Produkte brauchen OpenGL 10-bit Unterstützung, die gibt es nur bei Radeon Pro oder Nvidia Quadro Karten.
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Auf eine Quadro möchte ich verzichten, also benötige ich wohl eine BMD Karte, oder?
Aber welche, denn capturen möchte ich ja garnicht und ich habe auch keinen SDI Ausgang am Monitor.
Die Black Magic Design DeckLink Karten können über SDI 10 bit Video ausgeben = Videos abspielen, die Bearbeitung in 10 Bit in Windows ist damit nicht möglich.
Antwort von klusterdegenerierung:
Nix für ungut aber danke das Du mir jedesmal das erzählst was ich nicht wissen will und nein mein Monitor hat immer noch kein SDI und nein ich will immernoch keine Quadro und ich spiele nicht damit, aber danke für die Infos :-=
Aber jetzt wo hier gefühlt fasst jeder eine Pocket 4K bekommt, wird das ja wohl mehrere interssieren, obwohl ich dachte das es jeder weiß, da ja alle so gut über den sehr sichtbaren Unterschied von 8Bit zu 10Bit bescheid wissen! :-=
Antwort von cantsin:
Die Decklink Mini Monitor-Karten geben auch 10bit via HDMI aus. Das sind reine Ausgabe-, keine Capturekarten. Kosten: ca. 200 Euro für die 4K-Version.
Wenn der Monitor auch 24p/25p-Signale akzeptiert, ist das ein einfacher und preisgünstiger Weg - der allerdings aufs externe Videomonitoring beschränkt ist.
Antwort von JoDon:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Nix für ungut aber danke das Du mir jedesmal das erzählst was ich nicht wissen will und nein mein Monitor hat immer noch kein SDI und nein ich will immernoch keine Quadro und ich spiele nicht damit, aber danke für die Infos :-=
Es gibt aber noch immer keine andere Möglichkeit.
Antwort von MK:
Der Decklink Treiber installiert ein Ausgabe-Plugin mit dem man ein Bild aus Photoshop auf den Videoausgang exportieren kann... das updated sich aber nicht selbsttätig und daher ist das für Echtzeitbearbeitung eher suboptimal da man es jedes Mal erneut manuell auf den Bildschirm schicken muss wenn man was bearbeitet hat.