Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Welche Cam entspricht meinem Profil? Einsteigerklasse!



Frage von kohlenstoff:


Hallo zusammen,

also ich hab jetzt hier schon einige Stunden quergelesen, aber so richtig weiß ich immer noch nicht Bescheid. Bis jetzt hatte ich eine Canon MV530i, welche für meine bisherigen Bedürfnisse eigentlich immer ausgereicht hat. Nur das Bild könnte besser sein und man hörte oft die Kamergeräusche (Zoomregler, etc.). Wie auch immer, die Cam will das Band nicht mehr ausspucken und eine Reparatur lohnt wohl kaum noch.

Also hauptsächlich filme ich bei (Fern-)reisen ->d.h. meist außen und bei guter Ausleuchung (wär natürlich trotzdem gut, wenn sie bei wenig Licht gut filmt, man weiß ja nie). Sie sollte deswegen auch möglichst robust sein (Outdoor/Offroading), soweit es in der Preisklasse überhaupt möglich ist bzw. Unterschiede gibt.

Nun leben meine Eltern zur Zeit in den USA und das noch länger als 6 Monate (also kein Zoll, wenn sie nach Hause kommen). Die Preise dort scheinen ja wirklich super zu sein. Ich hab die Panasonic PV-GS320 für umgerechnet 210€ gefunden.
http://www.retrevo.com/s/Panasonic+Palm ... S320?rt=sp
Bei Geizhals liegt sie bei etwa 400€, was mich allerding stört ist, dass sie nur 10x optischen Zoom hat. Ich aber oft Tieraufnahmen mache...

Meine Fragen also hauptächlich:
1. Da die Cam leider kurzfristig kaputt gegangen ist und das Budget schon für den Urlaub eingeplant ist, hab ich nur Reserven von maximal 300€, lieber weniger ;). Ich hab die Diskussionen zu NTSC/Pal schon gelesen, bei dem nahezu halben Preis ist das aber vernachlässigbar oder irre ich mich hier?
Dank Laptop und unbegrenzten Traffic im Web, schau und verteile ich die Videos eigentlich nur über den PC. An der Uni kann ich mit allen Versionen von Adobe Premiere arbeiten, falls das was zur Sache tut.

2. Wie gesagt filme ich gerne Tiere, mein Canon hatte 18fach optischen Zoom, soviel hätte ich eigentlich mind. gerne wieder, außer ihr meint die Panasonic würde diesen Nachteil duch andere "Features" wieder auffressen.

3. Auf dieser Seite http://www.retrevo.com/s/Camcorders ist ne übersicht über die in den USA erhältlichen Cam mit Preis, wenn jemand vlt. so nett sein könnte und mal kurz drüber schauen kann, ob dort eine Cam dabei ist, die ein absolutes Schnäppchen ist und vlt. besser für mich wäre (bis 400$).

4. Falls ihr der Meinung seit, dass ich lieber eine in Deutschland kaufen sollte, welche kämen den dann in Frage. Die Kaufberatung für Anfänger Teil 2/3 ist ja von 2006 ich denke mal die ist nicht mehr ganz aktuell?

Sachen wie DV-in sind dank massenweiße GB für mich nicht so wichtig, höchsten ein Mic-Eingang, ging aber auch bisher meist ohne. Da es ja mehr um Landschaft, Stimmung und Tiere ging. Auch der LCD-Display spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle, ich filme lieber durch den Sucher.

Ich hoffe das ist nicht zu viel Text und nicht allzu langweilig (hab aber leider keine passenden Threads gefunden, evtl. habt ihr mir ja noch paar gute Stichworte für die Suche).

Falls es tatsächlich jemand interessiert, hab ich hier meinen ersten Introversuch von 2006 online gestellt (ich weiß, noch grauenvolle Kameraführung und Schnitt, aber man sieht was wir meistens so filmen)
http://www.nordings.de/Arun/files/Beispiel.avi (knapp 100mb, xvid und 5min)

Liebe Grüße
Arun

Space


Antwort von beiti:

Ich hab die Diskussionen zu NTSC/Pal schon gelesen, bei dem nahezu halben Preis ist das aber vernachlässigbar oder irre ich mich hier?
Dank Laptop und unbegrenzten Traffic im Web, schau und verteile ich die Videos eigentlich nur über den PC. An der Uni kann ich mit allen Versionen von Adobe Premiere arbeiten, falls das was zur Sache tut.
Wenn Du die Diskussionen gelesen hast, solltest Du die Frage für Dich selber beantworten können. ;)
Wenn Du Videos wirklich nur übers Web benutzt, ist es in der Tat ziemlich egal ob PAL oder NTSC. Nur kann ich mir nicht vorstellen, daß das im Zeitalter der Riesen-Flachbildfernseher auf Dauer befriedigend ist. Mußt Du selber wissen.
2. Wie gesagt filme ich gerne Tiere, mein Canon hatte 18fach optischen Zoom, soviel hätte ich eigentlich mind. gerne wieder, außer ihr meint die Panasonic würde diesen Nachteil duch andere "Features" wieder auffressen. Die Frage ist, was Du mit so viel Tele willst, wenn Du dann nicht auch ein gutes Stativ dazu hast. Das kann doch nur wildes Gewackel geben.
Auch der LCD-Display spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle, ich filme lieber durch den Sucher. Das könnte ein Problem werden. Viele neuere (gerade billige) Camcorder haben nämlich keinen Sucher mehr.
Falls es tatsächlich jemand interessiert, hab ich hier meinen ersten Introversuch von 2006 online gestellt (ich weiß, noch grauenvolle Kameraführung und Schnitt, aber man sieht was wir meistens so filmen)
http://www.nordings.de/Arun/files/Beispiel.avi (knapp 100mb, xvid und 5min)
Leider kann keiner meiner Player das Video abspielen.

Space


Antwort von kohlenstoff:

Hallo nochmal,

danke für die schnelle Antwort, hat mir schonmal sehr geholfen.
Zu der Frage NTSC/PAL:Da ich während meinem Studium wohl kaum noch in den Genuß eines Superduper Riesen-Flachbildfernseher kommen werde, ist mir das erstmal egal. Schließlich muss ich erstmal aufs Geld schauen, aber auf ne Cam verzichten will ich auch nicht. Dazu habe ich einfach zu viel Freude an den digitalen Erinerrungen.

Ein gutes Stativ habe ich, auch wenn es meist natürlich nicht zur Hand ist, wenn man es gerade braucht. Aber jedesmal z.B. wenn wir Bären gesehen haben, waren die erst ab etwas über 10fach vernünftig drauf und näher ran möchte ich da nicht unbedingt ;). Klar ist es dann evtl. sinnvoller einfach nur paar Fotos zu machen und das ganze so zu genießen.

Also um mal konkreter zu werden, im Moment stehen die:
Panasonic PV-GS320
http://www.retrevo.com/s/Panasonic+Palm ... S320?rt=sp

und die Sony DCR-HC48 DV:
http://www.retrevo.com/s/Sony+Handycam+DCR-HC48?rt=sp

bei mir am höchsten im Kurs. Die Sony halt wegen dem höhren Zoom. Kennt die überhaupt jemand oder weiß welchem deutschen Modell sie in etwa entspricht?

Nach dem Beitrag von Jan in diesem Thred: viewtopic.php?t=58515?highlight=230
spricht ja eigentlich fast alles für die Panasonic. Zudem hatte ich vor meiner Spiegelreflex auch ne Pana und meine Schwester hat auch eine TZ , waren/sind eigentlich super zufrieden mit denen. Auch ist die Sony ein paar € teurer.
Ich werd wohl mal beide in die Hand nehmen müssen. Und soweit ich das verstanden habe, haben beide noch einen Sucher.

Für das Video braucht man den xvid Codec, ist ca nen mb groß. Gibt z.B. bei Chip.de.

Lieber Gruß
Arun

Space


Antwort von -ssSonyY-:

gibt teleobjektive...

(bei dem Preis kannste dir dann eins dazu kaufen!)

Space


Antwort von Bernd E.:

...Sony DCR-HC48...Kennt die überhaupt jemand oder weiß welchem deutschen Modell sie in etwa entspricht?... Das vergleichbare Modell auf dem deutschen Markt – nur aus Zollgründen ohne den DV-Eingang – war die HC47. In europäischen Nicht-EU-Staaten wie der Schweiz wurde auch die HC48 (mit DV-In) in einer PAL-Version angeboten.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
Neat Profil Frage
Übersicht aller DSLM/DSLR/Kompaktkameras mit 10 bit Log-Profil?
Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Welche CAM mit S-Video Anschluss ?
Welche Cam ist das?
Action Cam OHNE Mikrofon
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
Z-Cam SDI Adapter angekündigt
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Z Cam - Bild Eigenschaften
Atomos Ninja V Firmware Update ermöglicht ProRes RAW Aufnahme mit Z CAM E2
Anti Gravity Cam
Cable cam
0,6 Volt Überspannung bei Video Cam riskant?
Z CAM E2-S6G Global shutter S35
Z-Cam Viewfinder für 799,-




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash