Newsmeldung von slashCAM:
Nikon und Atomos haben ja vor einigen Tagen angekündigt, dass die neuen Z6/Z7-Kameras in Zukunft RAW über HDMI ausgeben können werden. Atomos wird dieses Signal als ProR...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Weitere CES-Informationen zu Nikon, RAW und Atomos
Antwort von -paleface-:
Wäre ich Nikon würde ich ihn für sein "few" einen Einlauf verpassen.
Damit hat er das Gefühl das Nikon gerade nach vorne präscht zunichte gemacht. Denn es scheint dann eher bald "gang und gebe" zu sein.
Antwort von Werksfilm:
Nikon wurde von vielen vorgeworfen mit der Z-Serie nicht innovativ genug zu sein. Ich finde dass die jetzige Richtung schon sehr innovativ ist. Als Nikon Nutzer freue ich mich über diese Entwicklung, obwohl die 10bit in Verbindung mit dem Atoms Ninja V bereits jetzt schon saugeil sind. Und durch den FTZ sind alle meine Objektive nahezu uneingeschränkt nutzbar. Ich bin happy:-). Und ob andere Hersteller nachziehen, ist mir egal. Ich nutze außer Nikon und Fuji keinen anderen Hersteller. Trotz mangelnden klappbaren Monitor :-)))))
Antwort von Frank B.:
Könnts mir bei Fuji auch vorstellen, dass sie mit ins Boot klettern. Würde passen. Aber ich bin auch schon mit der 10Bit Möglichkeit sehr zufrieden.
Antwort von patfish:
unter "few" könnte ich mir am ehesten noch Fuji vorstellen.
Sony, Canon und Panasonic müssten ihre RAW Kameras wohl teurer platzieren 3500$+ oder eben mit einem extra zu zahlenden RAW Upgrade ausstatten (ähnlich wie bei der FS700 und co.)
Für 2000€ wird man mit der Nikon Z6 jedenfalls sicher nicht schlecht einsteigen in den nächsten 2 Jahren :-)