Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Weitere CES-Informationen zu Nikon, RAW und Atomos



Newsmeldung von slashCAM:



Nikon und Atomos haben ja vor einigen Tagen angekündigt, dass die neuen Z6/Z7-Kameras in Zukunft RAW über HDMI ausgeben können werden. Atomos wird dieses Signal als ProR...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Weitere CES-Informationen zu Nikon, RAW und Atomos


Space


Antwort von -paleface-:

Wäre ich Nikon würde ich ihn für sein "few" einen Einlauf verpassen.
Damit hat er das Gefühl das Nikon gerade nach vorne präscht zunichte gemacht. Denn es scheint dann eher bald "gang und gebe" zu sein.

Space


Antwort von Werksfilm:

Nikon wurde von vielen vorgeworfen mit der Z-Serie nicht innovativ genug zu sein. Ich finde dass die jetzige Richtung schon sehr innovativ ist. Als Nikon Nutzer freue ich mich über diese Entwicklung, obwohl die 10bit in Verbindung mit dem Atoms Ninja V bereits jetzt schon saugeil sind. Und durch den FTZ sind alle meine Objektive nahezu uneingeschränkt nutzbar. Ich bin happy:-). Und ob andere Hersteller nachziehen, ist mir egal. Ich nutze außer Nikon und Fuji keinen anderen Hersteller. Trotz mangelnden klappbaren Monitor :-)))))

Space


Antwort von Frank B.:

Könnts mir bei Fuji auch vorstellen, dass sie mit ins Boot klettern. Würde passen. Aber ich bin auch schon mit der 10Bit Möglichkeit sehr zufrieden.

Space


Antwort von patfish:

unter "few" könnte ich mir am ehesten noch Fuji vorstellen.
Sony, Canon und Panasonic müssten ihre RAW Kameras wohl teurer platzieren 3500$+ oder eben mit einem extra zu zahlenden RAW Upgrade ausstatten (ähnlich wie bei der FS700 und co.)
Für 2000€ wird man mit der Nikon Z6 jedenfalls sicher nicht schlecht einsteigen in den nächsten 2 Jahren :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe
AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins
Nikon Z6 mit Atomos Ninja ProRes RAW
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können
Atomos Ninja: Akkufresser ProRes RAW mit GH5s??
C70 und Atomos ProRes RAW??
Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten
Atomos kündigt ProRes RAW Unterstützung für Olympus an
CES 2022: Superschnelle PCIe 5.0 SSDs von ADATA und Samsung mit bis zu 14 GB/s
CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
GPU-Überraschungen von Intel und AMD zur CES 2025?
Nachgelegt: weitere Rabattaktionen im Winter 2021 (von Atomos und MSI)
Weitere Prores RAW Parameter in Assimilate Scratch einstellbar
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
DJI Mavic Mini: Flugsteuerungs-App Litchi rüstet Tracking und weitere Funktionen nach
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
Vier weitere Brennweiten für die ZEISS Supreme Prime Radiance Cine-Objektivreihe
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash