Frage von Prinzregent:Hi Leute!
Ich wollte euch mal fragen, was ihr von folgendem Schnittsystem haltet:
Dell Studio XPS™ 8100 (D02X8103)
Intel Core i7 Prozessor 860 (2,80 GHz, 8 MB)
Windows® 7 Home Premium 64 Bit - Deutsch
Arbeitsspeicher 8.192 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.067 MHz
Tastatur Dell™ Entry USB-Tastatur - Deutsch (QWERTZ)
Monitor Dell ST2310 23-Zoll-Full-HD-Breitbildmonitor - Europäisch
Grafikkarte Grafikkarte - eine Nvidia GeForce GTS 240 mit 1 GB
Festplatte 1,2 TB mit zwei Festplatten, RAID 0 (Striping) (2 x 640 GB – 7.200 1/min)
Maus Dell 2 Button USB Optical Mouse
Optische Laufwerke 16x DVD+/- RW optisches Laufwerk (DVD & CD lesen und schreiben) (nur Windows 7)
Soundkarten Integrated HDA 7.1 Dolby Digital Audio
Standard Warranty 1 year of coverage included with your PC
Services und Support 1 year of coverage included with your PC
Medienpaket für Dell-Systeme Studio XPS 8100 Resource DVD
Thermal Cooling 95W Processor Heatsink
Online Backup DataSafe Online Backup 2 GB 1 Jahr
DataSafe Datasafe Local 2.0 Basic
Preis ca 1000 € zzgl. Mwst
Ich möchte das System zum Schnitt von AVCHD nutzen mit Premiere CS4.
Antwort von Bruno Peter:
Probiere es aus, vermutlich kennt hier keiner das Verhalten dieses PCs unter PPro CS4.
Antwort von Prinzregent:
Hier mal die Sysmtemanforderungen von Adobe Premiere und After Effects
SystemanforderungenWindows
•Prozessor mit mindestens 2 GHz für DV, 3,4 GHz für HDV, Dual-Prozessor mit 2,8 GHz für HD**
•Microsoft® Windows® XP mit Service Pack 2 (Service Pack 3 empfohlen) oder Windows Vista® Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise mit Service Pack 1 (nur für 32-Bit-Versionen von Windows XP bzw. 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows Vista zertifiziert)
•2 GB RAM
•10 GB freier Festplattenspeicher; zusätzlicher Speicher für die Installation erforderlich (keine Installation auf Flash-Speichermedien möglich)
•1280 x 900 Punkt Monitorauflösung; Grafikkarte** mit OpenGL 2.0-Unterstützung
•Dediziertes 7200-RPM-Festplattenlaufwerk für DV- und HDV-Bearbeitung; Festplatten-Array mit Striping (RAID 0) für HD (SCSI-Festplatten-Subsystem empfohlen)
•Von Adobe zertifizierte Digitalisierungskarte für Aufnahme und Ausgabe von SD/HD-Videomaterial auf Band
•OHCI-kompatible IEEE 1394-Schnittstelle für DV- und HDV-Aufnahme, -Export auf Band und -Übertragung auf DV-Geräte
•DVD-ROM-Laufwerk (DVD+/-R-Brenner für die DVD-Erstellung)
•Blu-ray-Brenner für die Erstellung von Blu-ray Discs
•Sound-Karte mit Unterstützung für Microsoft Windows- oder ASIO-Treibermodell
•QuickTime 7.4.5 für QuickTime-Funktionen erforderlich
•Breitband-Internet-Verbindung für Online-Dienste erforderlich
Systemanforderungen
Windows
•Prozessor mit mindestens 1,5 GHz**
•1,3 GB freier Festplattenspeicher für die Installation und 2 GB für optionale Zusatzinhalte (zusätzlicher Speicher für die Installation erforderlich; keine Installation auf Flash-Speichermedien möglich)
•1280 x 900 Punkt Monitorauflösung; Grafikkarte mit OpenGL* 2.0-Unterstützung
•DVD-ROM-Laufwerk
•QuickTime 7.4.5 für QuickTime-Funktionen erforderlich
•Breitband-Internet-Verbindung für Online-Dienste erforderlich***
Antwort von Alf_300:
Mit den Beschriebenen Mindestanforderungen läßt sich zumindest nach meinen bisherigen Erfshrungen AVCHD wie es die meisten Kameras liefern nicht optimal bearbeiten.
Trotzdem I7@860 ist schon Ok
Ob DELL dagegen eine gute Wahl ist kann ich nicht sagen, war immer der Meinung dass es sich dabei mehr um Office-rechner handelt, und dort wie bei Compaq eine eigene Suppe gekocht wird.
Antwort von Prinzregent:
Was meinst du denn sollte ich noch ändern? Noch mehr Arbeitsspeicher? Hatte bereits bis jetzt einen DELL Dimension und war eigentlich sehr zufrieden damit nur als ich jetzt neue Teile kaufen wollte hab ich gemerkt das die sehr teuer sind. Finde das es aber echt ein gutes Angebot ist für ca. 1000 Euro ohne MWst mit Bildschirm und den Komponenten?!?!
Antwort von Alf_300:
Beim Arbeitsspeicher muß man aufpassen, ich habe Rechner mit nur 2 Steckplätzen, da muß komplette ausgetauscht werden und ich hab Rechner mit 4 Steckplätzen, da kann man nachrüsten (falls noch was frei ist.)
Wenn Du 64bit System hast und Euros kann mehr speicher nie schaden
Antwort von Prinzregent:
Diese PC's sind ja mit 4 Steckplätzen. Jetzt haben die aber von heute Mittag auf Jetzt die MHz Zahl geändert und zwar von 1067 auf 1333. Welchen soll ich jetzt nehmen?
Antwort von pilskopf:
Soll der TFT gut sein? Maus und Tastatur ist doch bestimmt auch bäh. Warum baust du dir nicht einen PC fürs Geld zusammen und verzichtest auf eine stärkere Grafikkarte, da brauchst du was passiv gekühltes, die brauchst du ja nicht für den Schnitt.
Ich hab mir gerade auch einen Comp gebaut aber mit einem I5-750. Dieses Hyperthreading bringt anscheinend auch nahezu nichts beim Rendern, zumindest hab ich einen Test mit Vegas gelesen wo der I5-750 mit einem I7-860 verglichen wurde und da hatte de I5 nicht verloren.
Antwort von Prinzregent:
Die Mouse und Tastatur sind halt dabei und die kann man nicht abwählen. Mit dem selber zusammen stellen ist so eine Sache. Da hab ich zu wenig Ahnung von und ich will lieber etwas wo alles aufeinander abgestimmt ist?!?!
Antwort von pilskopf:
Also ich finden meinemn PC geil, das sind auch so 1000€ gewesen, einen TFT von BenQ dazu, 24 Zoll und richtig gut muss ich sagen. Dazu ne geile Logitech Maus Nano cordless und ne Cherri Tastatur, das sind so Dinge, die du früher oder später eh dazu kaufen willst. Wenn du willst kannst du mal meine Bestellung sehen, dann kannst du ja selbst mal gucken.
Antwort von Prinzregent:
was hast du für einen benq?
Antwort von pilskopf:
BenQ G2411HD
Auf Prad.de giobts auch einen Test. Benutzen kann man eigentlich nur der standard Modus, ich hab vorher einen 22 Zoll benutzt und bei dem ist beim Schwarz so schlagartig das Grau abgefallen, das hat der BenQ überhaupt nicht, so macht es Spaß. Es ist aber ein 16:9 und kein 16:10 TFT, da ich aber auch gerne Xbox zocke, wollte ich einen 16:9. Das ist viel geiler als mein vorheriger 16:10 wobei ich ein paar Pixel verliere, das muss ich hinnehmen, wäre mind. 1 Timeline Spalte bei Vegas gewesen.
Antwort von Prinzregent:
Was ist von denen zu halten?:
http://www.amazon.de/ASUS-VW246H-Widesc ... 426&sr=1-2
http://www.amazon.de/M2400HD-WSXGA-Wide ... 426&sr=1-4
(ziemlich hässlig)
http://www.amazon.de/LG-W2442PA-SF-Moni ... 426&sr=1-1
Antwort von pilskopf:
Also ich hab den BenQ für 201€ gefunden gehabt, hatte aber mit Pixelfehlertest 220€ gezahlt. Hammerpreis für den TFT.
Les dir im Netz so viel Informationen über die TFTs wie du nur finden kannst, dann erfährst du alles. Der BenQ hat halt eine sehr gute Farbtreue fürt ein NT Panel, sonst hätt ich auch ein anderes Panel genommen aber ich wollte beim Spielen keine Schlieren.
Antwort von Prinzregent:
Pixelfehlertest?
Antwort von pilskopf:
Die TFTs können tote Pixel haben.
Antwort von Prinzregent:
Wo hast du den denn gekauft?
Antwort von pilskopf:
Bei Hardwareversand den PC, den TFT weiß ich schon nicht mehr, kann auf meine alten Mails gerade nicht zugreifen, neuer PC. :D
Antwort von pilskopf:
Hier:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... hwarz.html
War nach 1 Tag da nach Paypal Zahlung, so was hab ich noch nie erlebt. Um 13 Uhr bestellt, am nächsten Tag angekommen. :D
Antwort von Prinzregent:
Danke für deine Hilfe! Hab mir den PC jetzt bestellt aber erstmal ohne Bildschirm!
Antwort von AndyZZ:
Als Schnitt-PC würde ich zwei identische TFTs anschließen. Wird sonst ziemlich schnell eng auf dem Bildschirm.