Frage von Gast:Hallo,
Was haltet Ihr vom Digiport-Schwebestativ?
Kennt Das jemand, hat das jemand?
Soll in Verbindung mit einer Sony HC1 eingesetzt werden...
Gruß
Markus
Antwort von Markus:
Hallo Namensvetter,
über billige Schwebestative wird hier immer wieder geschrieben - und zumeist davon abgeraten.
Wenn man bedenkt, dass andere Produkte bedeutend teuerer sind, muss man außerdem deren eingeschränkten Tragekomfort und das langwierige Justieren berücksichtigen.
Ein Steadicam ohne Weste und Federarm hat immer einen eingeschränkten Tragekomfort. Irgendwann werden auch 1-2 kg verdammt schwer (zu dem Gewicht des
DigiPorts kommt ja noch der Camcorder nebst Zubehör hinzu).
Darüber hinaus gibt es kein Stabilisierungssystem, dass man nicht sehr genau ausbalancieren muss. Hier wird auf die Ahnungslosigkeit des unbedarften Hobbyfilmers abgezielt. Nicht zuletzt beruht die stabilisierende Wirkung eines Steadicams u.a. auf der Massenträgheit und die ist bei Leichtsystemen nicht gegeben.
Weitere Infos zu diesem Thema findest Du in folgenden Threads:
•
Erfahrungen mit Schwebestativ?
•
Camcorder Schwebesystem für 100,00 €
•
Schwebestativ für unruhige Hände
...sowie über die Suchfunktion und dem Suchbegriff "Steadicam". Da gibt es inzwischen auch einige Selbstbau-Anleitungen.