Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Was für eine Ausrüstung für's drehen?



Frage von Derek:


Greetz an alle hier.
Kurze Frage. Nehmen wir an jemand will eine Fernsehsendung produzieren, muss aber seeehr aufs Budget achten. Und das ist seine Ausrüstung:

- 2 Digi-Beta-Kameras (inkl Objektive und Stativplatten)
- 2 Standstative
- 2 Monitore (für den Regisseur, zum Überwachen der beiden Cams)
- 1 Boom-Mic

Was bräuchte er noch? Also, an wirklich notwendiger Ausrüstung?
Braucht man einen Audiomischer? Ich meine, wenn man nur ein Boom-Mic hat?

Achso, sehe gerade: DAS LICHT!!
Was bräuchte er, bzw. sein Beleuchter für Licht-Ausrüstung?
1,2,3 Scheinwerfer? 500W? 1000W 10000W??

THX!!!



Space


Antwort von Doc:

: Was bräuchte er noch?
Leute, die damit perfekt umgehen können - aber ich denke, die hast Du...
Technische Ausrüstung ist ja echt gut.

Du sagst "Sendung"? Also, sowas wie ne Talkshow oder so? Auf jeden Fall Non-Fiction, oder?
Wenn nicht, würd ich nämlich mit ner Einzelkamera arbeiten.
:
: Achso, sehe gerade: DAS LICHT!!
: Was bräuchte er, bzw. sein Beleuchter für Licht-Ausrüstung?
: 1,2,3 Scheinwerfer? 500W? 1000W 10000W??
Kommt darauf an, wie groß das Studio ist, wieviele Leute Du gleichzeitig ausleuchten mußt - gerade bei meheren Kameras ist das Ausleuchten schwierig.

Mit TV kenn ich mich nicht so gut aus, da dürften andere hier mehr wissen - aber die werden mehr Angaben zu den konkreten Bedingungen wollen!



Space


Antwort von Michael Ebner:

: Was bräuchte er noch?

Viel Licht...

Lieber auf DV drehen und anständig beleuchten, als mit DigiBeta und 'nem Baumarktfluter.



Space


Antwort von dirk:

Beim Fernsehen gibt es eine unausgesprochenes Faktum - der Ton ist so wichtig wie das Bild. Der größte Teil der Shows udn Sendungen basiert auf dem Ton. Talkshows, Bücher- und Koch-, Talent und Doku-Shows. Das letzte wo man sparen sollte ist der Ton, da ohne Ton oder mit schlechtem Ton das ganze nicht sendbar ist. Deswegen Mischer (SQN3) mit fähigem Tonmann und gute und ausreichend Mikros (Sennheiser) - d.h. also je nach Aufgabe Angel mit MKH416P oder Anstecker.
Die Kameras hören sich nicht gerade nach wenig Budget an - Digibeta ist nicht unbeidngt billig. Lichtmäßig hängt es davon ab, was man macht, aber zwei-drei 650W oder 800W Lampen bzw. ein Dedokoffer für die Schönheit (Miete ca. 45,- Euro) wäre vielleicht angebracht.

THX etc. muß ja wohl eher eine spaßige Anmerkung gewesen sein und nicht ernst gemeint, oder?



Space


Antwort von Marco:

Ein Dedo-Koffer (könnte auch ein "Iani-Koffer" oder ein "Arri-Koffer" sein), ist ein "Lichtkoffer". Ein Satz portabler Reportagelampen inklusive Stativen. Normalerweise sind es 3 Lampen mit je ca. 600 oder 800 Watt.

Marco



Space


Antwort von Derek:

Das hilft mir alles wirklich weiter! Danke!

Eine Sache aber noch zu den Scheinwerfern: Was für Scheinwerfer sollten das sein? Ich hab mal ne Preisliste von einem Lichttechnik-Unternehmen durchstöbert - nämlich diese hier:
http://www.pa-lightandsound.de/Costs/Ve ... ste_PA.pdf
Das ist die Beste die ich so gefunden habe, weil da die Verleihpreise drinstehen.

Aber welche Scheinwerfer davon wären denn für ne Produktion angebracht? So Bühnenspots ja wohl eher nicht, aber wie heißen die S-werfer, die man im Film einsetzt?

Entweder müßte ich das wissen, oder jemand kann mir sagen, wieviel Miete ein 800 bis 1000 Watt Scheinwerfer pro Tag kostet....

...ich weiß, wirklich viele sehr unfokussierte und weitreichende Fragen. Aber jedes bißchen hilft mir, und ich habe shcon richtig viel zusammen getragen! :-)

DANKE!



Space


Antwort von AlexG:

: Kann man eigentlich 3 800W Scheinwerfer in einem Haus normal ans Netz anschließen, oder
: braucht man dafür schon ein Extra-Aggregat?

Man kann sie schon normal an einer normalen Steckdose anschliessen.
Allerdings sollte man nicht alle auf der gleichen Steckdose betreiben.
Am besten sind getrennte Stromkreise. 3x800 Watt sind halt immerhin 2400 Watt.

Grüsse
Alex


Space


Antwort von Derek:

Ahso! "Dedokoffer" - alles klar. Danke.
Kann man eigentlich 3 800W Scheinwerfer in einem Haus normal ans Netz anschließen, oder braucht man dafür schon ein Extra-Aggregat?



Space


Antwort von AlexG:

: Aber was ist eine "Dedokoffer?"

Dedolights sind kleine Niedervoltscheinwerfer mit 100-Watt-Brennern.
Sie sind dimmbar und fokussierbar. Nicht zum "hell machen", sondern
eher als Effektlicht.

Infos z.b. hier http://theaterbedarf.com/Ff-nvsch.htmht ... -nvsch.htm

Grüsse
Alex


Space



Space


Antwort von Derek:

:-D mit "THX" meine ich "THANKS" = "DANKE" :-D
Ich meine nicht das Soundsystem-Zertifikat :-)
wofür steht THX eigentlich? ... naja, is ja auch egal.

Nicht das ihr mich falsch versteht, ich hab nicht vor mir mal eben 2 Digi-Betas zu mieten und was zu filmen :) Ich mach nur gerade ein Praktikum bei einer kleinen Produktionsfirma, und hab mal die Aufgabe bekommen so aufzuschreiben, was grundlegend für eine kleine Fernsehspielfilm-Produktion so benötigt wird. Das Problem ist: der einzige Bereich in dem ich nicht ganz doof bin, befasst sich mir Kameras und dem Schnitt. Ich hab mir noch nie so richtig Gedanken über den Ton und das Licht gemacht. Beim Ton konnte ich mich ganz gut im Internet informieren, und da stand, das für viele verschiedene Szenen ein Boom-Mic geeignet ist (von oben oder unten auf die Tonquellen gerichtet). Und ich glaube, bei nem kleinen Fernsehspielfilm, wenn da ein paar Leute sich unterhalten, braucht man doch eigentlich auch nur dieses eine Mikro, oder? Ich wüßte jedenfalls nicht, dass beim Filmdreh Funk-Mikros verwendet werden - wobei das sicherlich auch mal vorkommen mag (wie gesagt, dass ist nicht gerade meine Spezialgebiet).

Nur beim Licht hat ich halt nicht die geringste Ahnung und da ist auch im Internet nicht viel zu finden. Aber wenn Du sagst, dass 3 800W Lampen für einen kleinen einfachen Film theoretisch ausreichen, ist das doch schonmal ne super Info für mich :)
Aber was ist eine "Dedokoffer?"



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Movie lovers find community in LA's 'micro-cinemas'
Zerstörung der TV-Ausrüstung vor dem Kapitol am 6.1.21
Schultheater-Ausrüstung
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Retrofilmlook von Lana Del Reys 'Chemtrails Over The Country Club'
Canon RF 400mm f2.8 'L' IS USM - Review
ARTE: 1968mm Sex und Rock 'n' Roll
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Drehen ohne Genehmigung
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
ActionCam - Bild horizontral drehen
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Bild vertikal drehen
Drehen ohne Genehmigung
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Exhuma - die Südkoreaner können erfolgreiche Filme drehen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash