Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Drehen ohne Genehmigung



Frage von Kelso_Brgr01:


Wir sind ein kleines independent Filmteam und wollen in Berlin auf mehreren Stassen einen Kurzfilm drehen. Wir planen uns für alles Genehmigungen zu holen, sind aber ca 7 bis 10 Leute. Folglich qualifizieren wir nicht für eine Mini teams (max 5 Leute) Genehmigung. Da wollte ich fragen ob jemand vielleicht irgendwelche tips oder tricks hat, da aussenrum zu kommen. Z.B.: Leute auf der anderen Strassenseite zu haben oder ähnliches.

Funktioniert dies, ist es möglich da irgendwie Pausenrum zu kommen oder lohnt es sich nicht? Wie hoch kann eine Strafe dafür werden?

Würden uns auf jeden Fall über jegliche Antworten/Tips/Tricks freuen.

Space


Antwort von Tscheckoff:

Hab mir das mal angesehen (hat mich auch gerade interessiert - Infos ohne Gewähr ^^):

Was heißt "drehen auf den Straßen" genau? Auf den Gehsteigen immer für kurze Szenen? Denn wenn Straßen oder Gehsteige abgesperrt werden müssen,
muss so oder so eine Straßenverkehrsbehördliche Anordnung / straßenverkehrsbehördliche Drehgenehmigung eingeholt werden.
(Kosten richten sich da wie es aussieht je nach Aufwand und Umfang.)

Wenn aber nur mit z.B. den 7 bis 10 Leuten auf den Gehsteigen kurz gefilmt wird (ohne Verkehrsbeeinträchtigung und ohne kompletter Blockierung der Gehsteige),
dann am besten einfach mal anfragen ob das so in Ordnung gehen würde auch ohne straßenverkehrsbehördliche Drehgenehmigung / mit der Mini-Teams Genehmigung.
Und auch wenn eine Genehmigung bei der Abteilung VI (Verkehrsmanagement) eingeholt werden muss, dann wird die wohl nicht so teuer werden.

Ohne Drehgenehmigung bzw. mit Mini-Team Genehmigung (ohne Rücksprache mit denen) würde ich es nicht machen ehrlich gesagt.
Braucht nur einer kurz vorbei kommen um das zu prüfen (ob ihr wirklich nur 5 Leute seid) -> Foto gemacht und schon gibt es eine Strafe / Anzeige.

Vielleicht könnt ihr ja auch mit dem "Kernteam" von nur 5 Leuten z.B. argumentieren.
(Der Rest ist dann eben nur Assistenz bzw. Leute, die sich nicht direkt am Drehablauf beteiligen sobald gefilmt wird.
Die stehen dann eben abseits wenn der eigentliche Dreh stattfindet um keine Wege / den Gehsteig z.B. nicht zu blockieren.)

Btw.: Drehgenehmigungen für größere Teams wird es wohl auch geben (müssen) - Auch ohne dass Straßen gesperrt werden müssen.
Einfach mal anfragen wie das so abläuft. Müsst ja noch nicht sagen, um welches Projekt es genau geht ...
Einfach mal unverbindlich anrufen z.B. - Reicht ja auch um mal grob im Bilde zu sein ^^.

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Anrufen. Manche Menschen sind wirklich sehr hilfsbereit.
Mir haben sie damals am Telefon gesagt da ist eh ne Baustelle in der Straße- da soll ich, da es am WE ist, einfach n paar Absperrungen von nehmen und selber Absperren. 20 Meter Gehwegabsperrung hat glaube ich 20 Euro für den Tag gekostet, 12 Komparsen...

Space


Antwort von Pianist:

TheGadgetFilms hat geschrieben:
Mir haben sie damals am Telefon gesagt da ist eh ne Baustelle in der Straße- da soll ich, da es am WE ist, einfach n paar Absperrungen von nehmen und selber Absperren.
Bitte wie? Ein Mitarbeiter eines Berliner Bezirksamtes hat Dir gesagt, dass Du Dir ein paar dort an einer Baustelle vorhandene Absperrmittel nehmen sollst?

Matthias

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Genau.
Nur war Hamburg, vielleicht sind die da entspannter ;) Kleiner Dienstweg, finde ich gut dass es manchmal noch möglich ist.
Grüße

Space


Antwort von dienstag_01:

Als Independent Filmteam würd ich immer ohne Genehmigung drehen, es sei denn, ich brauche wirklich freie Bahn, also eine Absperrung o.ä.

Space


Antwort von Pianist:

TheGadgetFilms hat geschrieben:
Genau.
Nur war Hamburg, vielleicht sind die da entspannter ;) Kleiner Dienstweg, finde ich gut dass es manchmal noch möglich ist.
Grüße
Klingt auf den ersten Blick gut. Aber nun denke mal genauer nach: Du nimmst Sperrmaterial einer vorhandenen Baustelle, nur wegen einer telefonischen Bemerkung eines Verwaltungsmitarbeiters, aber ohne Wissen der Baufirma oder der Absperrfirma. Nun ereignet sich dort ein Unfall mit Personenschaden, und ein Staatsanwalt kommt auf die Idee, dass das möglicherweise etwas damit zu tun hat, dass dort ein Filmmensch ein paar Absperrmittel weggenommen hat, um sie ein paar Meter weiter aufzustellen. Klingt dann schon nicht mehr so gut, oder?

Matthias

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

War ne städtische Baustelle, er hat mir genau erklärt was abgesperrt ist, und was ich nehmen kann.
Klar könnte ich da nochmal drüber nachdenken, aber ich kann es auch einfach lassen und mir das Leben nicht so schwer machen ;)
Ich hab lange als AL gearbeitet, man muss halt immer abwägen was man machen kann, und was nicht.

LG

Space


Antwort von Pianist:

TheGadgetFilms hat geschrieben:
War ne städtische Baustelle, er hat mir genau erklärt was abgesperrt ist, und was ich nehmen kann.
Das hätte ich mir noch mal per Mail schicken lassen, um nötigenfalls beweisen zu können, dass man genau das gemacht hat, was die Behörde gesagt hat. Denn wenn man was aus einer angeordneten Baustellenabsperrung rausnimmt, ist man möglicherweise schon im Bereich des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Matthias

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Pianist hat geschrieben:
TheGadgetFilms hat geschrieben:
War ne städtische Baustelle, er hat mir genau erklärt was abgesperrt ist, und was ich nehmen kann.
Das hätte ich mir noch mal per Mail schicken lassen, um nötigenfalls beweisen zu können, dass man genau das gemacht hat, was die Behörde gesagt hat. Denn wenn man was aus einer angeordneten Baustellenabsperrung rausnimmt, ist man möglicherweise schon im Bereich des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Matthias
Ja, klar, das hätte der bestimmt auch gemacht. Und gleich noch eine Haftungsübernahme für alle deine weitern Drehs bis einschließlich 2032 mit angehängt ;)

Space


Antwort von Pianist:

Ich bin echt ein Freund von unkomplizierten Lösungen und neige auch dazu, bei bestimmten Sachen möglichst keine schlafenden Hunde zu wecken, aber bei solchen Sachen wäre ich eher vorsichtig, weil die Auswirkungen zu groß sind.

Matthias

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Keine Angst, alles gemacht. Wenn ich mir nicht absolut sicher bei der ganzen Sache gewesen wäre, hätte ich sowas hier nicht gepostet, geschweige denn überhaupt gemacht. Es soll auch keine Anleitung sein, sondern eher die Ermutigung, einfach mal mit den Leuten persönlich zu reden, und Lösungen zu finden.


Na wenn du wüsstest was wir in unserer Freizeit alles mit Straßenabsperrungen anstellen... ;)

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Pianist hat geschrieben:
Ich bin echt ein Freund von unkomplizierten Lösungen und neige auch dazu, bei bestimmten Sachen möglichst keine schlafenden Hunde zu wecken, aber bei solchen Sachen wäre ich eher vorsichtig, weil die Auswirkungen zu groß sind.

Matthias
Passt zu deinen anderen Beiträgen die ebenfalls so wirken als hätte man Angst vor dem Leben selber. Es könnten ja Gasrohre explodieren und Felsbrocken auf das nächste Kinderkrankenhaus geschleudert werden.

Was hat dir denn so zugesetzt im Leben dass du stets so ängstlich agierst?

Space


Antwort von Pianist:

Gar nichts. Ich habe immer nur die juristischen Dimensionen im Hinterkopf, weil ich weder Zeit noch Lust habe, mich um irgendwelchen Ärger kümmern zu müssen. Und spätestens beim Übergang vom Ordnungs- zum Strafrecht sollte man vorsichtig sein.

Matthias

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Absolut. Man muss halt gut abwägen (können).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Drehen ohne Genehmigung
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
ActionCam - Bild horizontral drehen
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Bild vertikal drehen
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Exhuma - die Südkoreaner können erfolgreiche Filme drehen
Action Cam OHNE Mikrofon
Zehn Jahre ARRI ALEXA - Ohne 4K zum Erfolg
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps
Teradek Ranger: Erste Funkstrecke für unkomprimiertes 4K Video ohne Latenz
Minutenanzeige im Video darstellen (ohne Stunden und Sekunden)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash