Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Von TV auf DVD



Frage von nazca:


Solche Fragen oder ähnlich werden sicherlich schon häufiger gefragt worden sein - bitte nicht gleich meckern, möchte aber einfach mal ein paar Meinungen zu relativ konkreten Fragen hören. Deshalb zähle ich mal kurz auf.

Ausgangslage: möchte Filme/Beiträge aus TV (analog-Kabel, TV-Karte Hauppauge, kein Top-Model) auf Rechner aufnehmen (große Festplattenpartition dafür vorhanden), anschließend encoden und dann auf DVD brennen.

Die Fragen:

1) Welches Programm zur Aufnahme?
Arbeite mit VirtualDub 1.6.11.

2) Spezielle Einstellungen hierfür?
Nehme mit YUY2 und 720x576 bei 25fps auf. Compression: Huffyuv bzw. unkomprimiert.

3) Zu Huffyuv: kann die Qualität tatsächlich mit Unkomprimiert verglichen werden?

4) Encoden womit? MPEG2 oder DivX. Vor-/Nachteil?
Ich nehme zur Zeit DivX 6 Pro.

5) Spezielle Einstellungen bei VirtualDub bzw. DivX beim encoden? Wie siehts mit Filtern aus? Was bringt was? Welche Bitraten?

6) Wie siehts mit Vergleich DVD-Qualität (Kauffilme) - zu erwartender Qualität bei diesem Verfahren aus - was ist zu erwarten, was ist möglich?

Ich habe selbst natürlich auch schon einiges probiert. Bisher bin ich aber noch nicht zufrieden. Die Qualität ist maximal brauchbar bis gut. Möchte aber gerne gut bis sehr gut erreichen.

Würde mich freuen, wenn ein paar Meinungen/Anregungen zu diesen Themen kämen. Könnte sicher auch anderen helfen.

Danke
nazca

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

Du möchtest "Filme/Beiträge aus TV (analog-Kabel) aufnehmen und dann auf DVD brennen".

Für diese Anwendung wäre ein Festplatten-/DVD-Recorder optimal, den Du Minuten/Stunden/Tage/Wochen im voraus timerprogrammieren kann, der über einen eingebauten Tuner verfügt, mit dem Du zunächst auf Festplatte aufnehmen, die Werbepausen rausschneiden und den Film anschließend in mehrfacher Geschwindigkeit auf DVD brennen kannst.

Seit kurzem habe ich den Panasonic DMR-EH60EG-S im Einsatz und die Aufzeichnungsqualität ist wirklich top. Dieses Gerät könnte ich Dir wärmstens empfehlen (bei Computeruniverse.net für 485 € zu haben).

Wenn Du unbedingt am Computer bleiben willst, beantworte ich Dir gerne auch die anderen Fragen. ;-)

Space


Antwort von nazca:

Danke für deine Antwort, Markus.

Ja, das ist natürlich reizvoll, ein spezieller Hardware Recorder. Aber im Moment bleibe ich lieber am Computer.

Habe bisher mit DivX keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber für 18 Std. Bearbeitungszeit bin ich mit den Ergebnissen nicht 100% zufrieden. Wie gesagt, man kann es akzeptieren, aber etwas mehr wäre besser. Vielleicht bearbeite ich noch nicht optimal, deshalb die Fragen.

Und vielleicht zusätzlich noch folgendes: wo liegt eigentlich genau der entscheidende Unterschied zwischen Profi-DVD-Qualität und der bei mit dem Computer gerenderten? Liegts im Eingang (= Ausgangsmaterial) oder am Ausgang (Codecs) oder beidem? Denn theoretisch müßte ich doch auch mit dem Computer an diese Qualität rankommen.

nazca

Space


Antwort von Nightfly!:

Hallo nazca !

Ich hab hier gerade mal eine kleine Info zu diesem bzw. ähnlichem Thema geschrieben: TV, Multimedia und VideoServer

Vielleicht hilft Dir das ja!

Zu Deinen Fragen:

1) Welches Programm zur Aufnahme?
Arbeite mit VirtualDub 1.6.11.

Virtualdub kann doch selber Aufnehmen! Wozu das andere Programm???

Hier ein Workshop
und Info


2) Spezielle Einstellungen hierfür?
Nehme mit YUY2 und 720x576 bei 25fps auf. Compression: Huffyuv bzw. unkomprimiert.

Unkomprimiert ist ungünstig wegen der Festplatten- und späterer Berarbeitungsperformence. Vernünftige Komprimierung hilft und hat keine sichtbaren Einflüsse auf die Videoqualität.

3) Zu Huffyuv: kann die Qualität tatsächlich mit Unkomprimiert verglichen werden?
Wenn Du mit "Huffyuv" "lossless" komprimierst ist da kein Unterschied!

4) Encoden womit? MPEG2 oder DivX. Vor-/Nachteil?
Ich nehme zur Zeit DivX 6 Pro.

MPEG2 läuft auf jedem DVD-Player während DIVx nur bei speziellen Geräten läuft. Auf dem Rechner laufen beide, wenn der Codec installiert ist. Für Rechner ist DIVx durch die bessere Komprimierung ein guter Speicher-Codec, der aber ungünstig für Weiterverarbeitung ist.
INFOs

5) Spezielle Einstellungen bei VirtualDub bzw. DivX beim encoden? Wie siehts mit Filtern aus? Was bringt was? Welche Bitraten?

Je nachdem auf welches Medium Du die Videos bannen möchtest ist bei Divx um die 1000 Ok(CD) mehr nur bei DVD.

6) Wie siehts mit Vergleich DVD-Qualität (Kauffilme) - zu erwartender Qualität bei diesem Verfahren aus - was ist zu erwarten, was ist möglich?

Bei guten Einstellungen ist das Ausgangsmaterial entscheidend für die Qualität. Daher wirst Du vermutlich nie "DVD-Qualität (Kauffilme)" erhalten. Aber ob Du das siehst ist eine andere Frage.


Gruß,
Nightfly!

Space


Antwort von Markus:

Und vielleicht zusätzlich noch folgendes: wo liegt eigentlich genau der entscheidende Unterschied zwischen Profi-DVD-Qualität und der bei mit dem Computer gerenderten? Liegts im Eingang (= Ausgangsmaterial) oder am Ausgang (Codecs) oder beidem? Es liegt an beidem. Wenn das Material Murks ist, kannst Du logischerweise keine Top-DVD damit erstellen.
Denn theoretisch müßte ich doch auch mit dem Computer an diese Qualität rankommen. Das ist richtig. Also wenn der erste Aspekt erfüllt ist (Deine Aufnahmen eine sehr gute Ausgangsqualität haben), dann kannst Du mit dem richtigen Encoder auch die Weichen für eine Top-DVD stellen. Ein sehr guter Encoder, der an dieser Stelle oft empfohlen wird, ist der Canopus Procoder, den es in den Varianten "Express" und "Pro" gibt.

Und mit steigender Geschwindigkeit Deines Rechners verkürzen sich auch die Renderzeiten. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Das ist richtig. Also wenn der erste Aspekt erfüllt ist (Deine Aufnahmen eine sehr gute Ausgangsqualität haben), dann kannst Du mit dem richtigen Encoder auch die Weichen für eine Top-DVD stellen. Ein sehr guter Encoder, der an dieser Stelle oft empfohlen wird, ist der Canopus Procoder, den es in den Varianten "Express" und "Pro" gibt. Das heißt, der Procoder ist nochmal besser als Divx oder diverse MPEG2-Codecs? Ist natürlich klar, daß die Qualität bei der Ausgangsqualität seine oberste (theoretische) Grenze hat.

Space


Antwort von Markus:

Auf der Website von Canopus findest Du eine Übersicht, welche Formate der Procoder verarbeiten kann. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
DVD-Video auf den Computer kopieren
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash