Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Viel Inhalt auf eine DVD kriegen, wie wandeln?



Frage von jangool:


Ich nehme derzeit eine Fernsehserie regelmäßig auf DVD (RW) auf (mit einem Recorder).
Mein Plan ist, mir meine eigene DVD-Box zu erstellen, daher möchte ich so viele Folgen wie möglich auf eine DVD bringen, auf industrielle DVDs passen ja immer viel mehr Folgen als ich es könnte.

Wie mach ich das am besten, mit den möglichst geringsten Qualitätsverlust?

Infos:
1. Jede Folge (ca. 40 Min) wird auf DVD aufgenommen, wo sie dann als VOB Dateien liegen.
2. Da ich die Werbung rausschneiden möchte, muss ich die vob Dateien bearbeiten.
3. Testweise habe ich die Endung durch MPEG ersetzt und sie so in mein Programm „Ulead Media Studio 8 Pro“ ziehen und bearbeiten können.

Wie wandle ich den Film nun am besten um (Codec?) damit ich mehr als 3 Folgen auf DVD kriege?
Kann man mit DivX was machen?

Danke!

Space


Antwort von unodostres:

Als normale DVD die du in den DVD-Player legen kannst gibt es da keine wirklich gute Lösung. Nur halt die Qualität runterschrauben.
Der Grund warum auf Industriellen DVD's mehr paßt ist einfach die Tatsache das diese in einem Presswerk gepresst werden und nicht auf einen Rohling gebrand.

Space


Antwort von thos-berlin:

Ich verstehe nicht, warum hier immer wieder Klimmzüge gemacht werden, um Speicherplatz zu sparen. Die Zeit, die dabei draufgeht, ist mehr wert, als die Materialeinsparung.

Da es DVD-Player gibt, die DivX abspielen können, wäre das eine Alternative. Willst Du sicherheitshalber bei DVD bleiben, dann kannst Du bestenfalls anstelle 3 Folgen 4 auf die Scheibe bringen. Wesentlich mehr als 2 Stunden würde ich aber nicht auf eine DVD bringen wollen.

Wenn Du bei einer Fernsehserie, die 100 Folgen hat, ohne besondere Aktionen drei Folgen auf eine Scheibe bringst, dann brauchst Du 34 Scheiben. Schafftst Du 4 Folgen auf eine Scheibe, sind es nur 25. Die Ersparnis bertägt also 9 Scheiben, beim derzeitigen Rohlingpreis (50 Spindel für 25,-) bei unter 5 Euro.

Warum also stundenlang vor dem Rechner hocken und viel Rechenzeit verpulvern ? .....

Space


Antwort von tommyb:

Als normale DVD die du in den DVD-Player legen kannst gibt es da keine wirklich gute Lösung. Nur halt die Qualität runterschrauben.
Der Grund warum auf Industriellen DVD's mehr paßt ist einfach die Tatsache das diese in einem Presswerk gepresst werden und nicht auf einen Rohling gebrand. Das hat mit Pressen nichts zu tun. Eine DVD ist entweder eine DVD5 mit 4,7GB oder eine DVD9 mit 8,5 GB. Egal ob gepresst oder gebrannt - überall ist der gleiche Speicherplatz vorhanden.

@Threadersteller
Richtige DVDs mit Serien haben auch idR. höchstens fünf Folgen auf einer Disc. Dabei wird eine DVD9 verwendet und es landen vielleicht insgesamt 150 Minuten drauf.

Der einzige Weg dies zu unterbieten ohne herbe Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen ist ein encodieren zu MPEG4 (z.B: DivX oder XviD).

Space


Antwort von jangool:

Okay, vielen Dank für estmal die Antworten :)
Die Ersparnis bertägt also 9 Scheiben, beim derzeitigen Rohlingpreis (50 Spindel für 25,-) bei unter 5 Euro. Mir gehts nicht ums Geld sondern um die komfortable und optisch ansprechende Lagerung ;-)
Ich wollte ja eine Art DVD Box machen, aber bei 14 Discs pro Staffel sieht das nicht mehr so schön aus im Regal ;) Und praktisch finde ich es auch nicht, nach nur 2 oder 3 Folgen wieder die DVD wechseln zu müssen.

Aber gut, muss ich wohl durch ;) Ich werd mir wohl solche DVD Hüllen besorgen wo 6 oder mehr Stück reinpassen!

Space


Antwort von thos-berlin:

Ich werd mir wohl solche DVD Hüllen besorgen wo 6 oder mehr Stück reinpassen! Solche 6er Boxen habe ich. Sind OK.

Wenn Du schon am Gestalten bist, mache doch ein durchgängiges Rückenschild über alle Hüllen (Wie bei den Disney-Taschenbüchern...) Sieht bestimmt schick aus.

Space


Antwort von jangool:

Wenn Du schon am Gestalten bist, mache doch ein durchgängiges Rückenschild über alle Hüllen ( Das ist eine sehr gute Idee, vielen Dank für den Tipp!! Aber .... boah, das wird Fummelarbeit ;) Ich habs bisher noch nicht geschafft mir eine ordentliche Vorlage zu basteln und ein Programm habe ich auch nicht dafür, ich fummel das mir immer mit Word zurecht ;) (delitantisch, ich weiß. Aber bisher sahen die Cover immer sehr gut aus und haben für meine Ansprüche gereicht).

Entweder besorg ich mir mal ein Programm für sowas (gibts ja bestimmt, oder?) oder ich werd wirklich mal ne Vorlage vorbereiten... Das wird bestimmt toll!

Achso, eine Frage noch: Wenn ich schon dabei bin mir eine professionellere DVD Hülle zu basteln, sollte das Papier der Hülle vielleicht auch etwas schicker sein. Gibt es da besonderes Papier, dass vielleicht beschichtet ist damit es so glänzt wie bei Original DVDs ? Wenn ja, wie heißen die und sie überhaupt zu bedrucken von einem normalen Drucker?

Space


Antwort von Yerri:

Schau mal hier rein:

http://www.kronenberg.com/

Ich mache mir mit dem Nero-Cover Designer die Hüllen.

Space


Antwort von thos-berlin:

Hat der Cover-Designer für diese 6-fach-Hüllen die passenden Vorlagen ?

Ich habe mir bisher wenig Arbeit gemacht und einfach Powerpoint verwendet. Leider wird es mit den voreingestellten Rändern dann bei sehr großen Hüllen knapp. Vielleicht sollte ich auch mal Word ausprobieren.

Was die Papierart angeht : Einfach Fotopapier bedrucken...

Space



Space


Antwort von Yerri:

Hat der Cover-Designer für diese 6-fach-Hüllen die passenden Vorlagen ? Nein, muss man selbst einstellen. Wenn man aber mal eine Vorlage hat braucht man dann immer nur noch Bilder oder Text zu ändern.

Space


Antwort von jangool:

Hat der Cover-Designer für diese 6-fach-Hüllen die passenden Vorlagen ? Haben denn 6-fach Hüllen eine andere Größe als normale (1-fache) ? Die die ich kenne haben innen nur solche Einlegefächer, aber die Außengröße ist dieselbe...?!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
HDR in SDR wandeln?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
Wie viel Brennweiten-Erweiterung durch heranzoomen?
Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Viel Licht für wenig Geld
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Frohe Weihnachten und viel Spass mit unserem ersten längeren Spielfilm
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash