Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videoschnittprogramme. Welches ist das beste?



Frage von Alexander Kitterer:


Hallo,
ich habe ein Problem. Ich habe jetzt mittlerweile verschieden Videoschnittprogramme ausprobiert (Adobe Premiere 6.0, Media Studio Pro 6.0, Sonic Foundry Vegas 2.0, MGI Video Wave III) und keines hat mir bisher zugesagt. Entweder sind sie so kompliziert, dass mir der Kopf raucht (Adobe, Media Studio) oder sie sie haben nicht sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Gibt es ein Programm, dass Benutzerfreundlichkeit und Komplexität vereint. Ich will eigentlich nur ein bisschen an meinen Urlaubsaufnahmen rumschnibbeln, ein paar Texte einbinden und ein paar Überblendungen (Transitions?) einbinden. Ich hab mich schon versucht einzuarbeiten, aber bei allen Programmen, die u.a. bei meiner Videoschnittkarte dabei waren, ist kein Handbuch dabei. Vielen Dank für eine Antwort.
mfg

alex



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo,
: ich habe ein Problem. Ich habe jetzt mittlerweile verschieden Videoschnittprogramme
: ausprobiert (Adobe Premiere 6.0, Media Studio Pro 6.0, Sonic Foundry Vegas 2.0, MGI
: Video Wave III) und keines hat mir bisher zugesagt. Entweder sind sie so
: kompliziert, dass mir der Kopf raucht (Adobe, Media Studio) oder sie sie haben nicht
: sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Gibt es ein Programm, dass
: Benutzerfreundlichkeit und Komplexität vereint. Ich will eigentlich nur ein bisschen
: an meinen Urlaubsaufnahmen rumschnibbeln, ein paar Texte einbinden und ein paar
: Überblendungen (Transitions?) einbinden. Ich hab mich schon versucht einzuarbeiten,
: aber bei allen Programmen, die u.a. bei meiner Videoschnittkarte dabei waren, ist
: kein Handbuch dabei. Vielen Dank für eine Antwort.
: mfg

Hallo Alex,

die eierlegende Wollmilch-Sau für Veganer gibt es leider nicht. Wenn Du "viel machen" willst, sind die erforderlichen Programme zwangsläufig komplex in der Bedienung (Premiere, MediaStudio). Die einfacher zu bedienenden Programme sind demgegenüber natürlich im Funktionsumfang beschränkt. Das wird sich wohl auch nie ändern ;-(

Aber ich denke, wenn Du tatsächlich nur ein bisschen "rumschnibbeln" willst etc. sollte soetwas wie Mainactor reichen. Hast Du Dir schonmal die Studio7 Software von Pinnacle angesehen. Vielleicht ist das etwas für Dich.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von Peter:

Hat nicht MSP 6.5 sowas drin? Ist nur die Frage ob es was taugt....


Space


Antwort von Kretsche:

: welches semiprofessionelle Schnittprogramm hat 'ne Szenenerkennung?

Gute Frage, warum eigentlich nicht?


Space


Antwort von R. Schretzmayer:

: welches semiprofessionelle Schnittprogramm hat 'ne Szenenerkennung?

Wozu brauchst Du eine Szenenerkennung? Was machst Du mit 1000en Clips von z.B. 8 Sekunden Länge, wo Du aus dem ersten Clip die Sekunden 2-5, aus dem zweiten 3-6 und aus dem dritten 2-7 etcetera.... brauchst? Nachschnippeln muss man ohnedes nach Gefühl, da kann ich es auch gleich ganz bzw. selbst machen.

MfG
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP


Space


Antwort von Steffen:

welches semiprofessionelle Schnittprogramm hat 'ne Szenenerkennung?



Space


Antwort von Omecka:

: Also Deine Kriterien erfüllt NUR Final Cut pro 3. Da ich jedoch vermute, dass Du einen
: PC hast, wirds wohl damit nichts. Ansonsten: Premiere, ein wenig üben und schon nach
: kurzer Zeit klappt einfach und schnell!!!

Aha, du empfiehlst also einem, ders nicht will, ein Harakiri-Programm namens Premiere um DM 999, das (haha) nichtmal automatische Szenenerkennung kann.

Die simpelsten Programme haben so etwas eingebaut!


Space


Antwort von AlexanderB:

Hi!
Ich wühle mich gerade vorsichtig in Vegas Video 3.0 rein.(Vollversion) Ich sage ja nicht, daß das jetzt das endgültige Schnittprogramm ist, aber auch mit Kenntnis von Premiere und Media Studio ist man nicht unglücklich drin. Es läßt sich unheimlich viel der Oberfläche an eigene Wünsche anpassen, und der Workflow (zugriff auf Avi-Dateien z.b.explorerartig vom ganzen Rechner direkt, großartige Soundfunktionen, bei genug Speicher Echtzeitvorschau mit simpler Firewire-Karte) und eine Szenenerkennung bei der Aufnahme sind wirklich klasse. Der Reviewlink im slashcam ist zwar sehr euphorisch, aber ich kanns durchaus nachempfinden.
Gruß Alexander


Space


Antwort von Kretsche:

: Hi,
:
: ich würde auch MSPro empfehlen - es ist deutlich intuitiver zu bedienen als Premiere,
: auch hat sich Ulead mehr an die Windows-Standards gehalten. Allerdings würde ich in
: ein gutes Buch und in einige Tage/Abende des Lernens investieren. Dann sind dem
: Videohobby kaum mehr Grenzen gesetzt.
:
: MfG
: Reinhard

Hi Reinhard
welches Buch könntest Du denn für MSP empfehlen?


Space



Space


Antwort von Reinhard:

: Also mir ging es am Anfang genauso, ich habe dann mit VideoStudio angefangen und bin
: damit sehr schnell zum Erfolg gekommen. Allerdings währte das Glücksgefühl nicht
: sehr lange, da die dortigen Möglichkeiten schnell aufgebraucht sind.
:
: Habe dann in den sauren Apfel gebissen und mich in MediaStudioPro eingefuchst...hat
: mich 2 Wochen Gefummel und zahlreiche Postings hier gekostet, aber nun habe ich was
: ich brauche!
:
: Bischen platt ausgedrückt: Arbeitsweise bei Videostudio: "Mal schaun was sich
: hinter dem Knopf verbirgt - klick - oh, das sieht lustig aus, nagut das nehme
: ich"...
:
: Arbeitsweise bei MediaStudio: "ich will genau das und das haben, mal sehen wie ich
: das hinkrieg - fummel - ja, jetzt hab ich genau was ich mir vorgestellt hab."

Hi,

ich würde auch MSPro empfehlen - es ist deutlich intuitiver zu bedienen als Premiere, auch hat sich Ulead mehr an die Windows-Standards gehalten. Allerdings würde ich in ein gutes Buch und in einige Tage/Abende des Lernens investieren. Dann sind dem Videohobby kaum mehr Grenzen gesetzt.

MfG
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP


Space


Antwort von Vincent:

Also mir ging es am Anfang genauso, ich habe dann mit VideoStudio angefangen und bin damit sehr schnell zum Erfolg gekommen. Allerdings währte das Glücksgefühl nicht sehr lange, da die dortigen Möglichkeiten schnell aufgebraucht sind.

Habe dann in den sauren Apfel gebissen und mich in MediaStudioPro eingefuchst...hat mich 2 Wochen Gefummel und zahlreiche Postings hier gekostet, aber nun habe ich was ich brauche!

Bischen platt ausgedrückt:
Arbeitsweise bei Videostudio: "Mal schaun was sich hinter dem Knopf verbirgt - klick - oh, das sieht lustig aus, nagut das nehme ich"...

Arbeitsweise bei MediaStudio: "ich will genau das und das haben, mal sehen wie ich das hinkrieg - fummel - ja, jetzt hab ich genau was ich mir vorgestellt hab."



Space


Antwort von Frank Nagel:

: Also Deine Kriterien erfüllt NUR Final Cut pro 3.

Das Programm ist genauso komplex wie etwa Premiere und hat uns erst in den letzten 3 Tagen wieder genug unerklärliche Effekte bereitet.

Wenn dir die von dir genannten Programme zu übertrieben ausgestattet sind, versuch's doch mal mit dem sehr einfachen Ulead Videostudio. Ich verwende das zwar nicht, aber ich habe es mal getestet, und war überrascht, wie anfängerfreundlich Videoschnitt sein kann.

Frank



Space


Antwort von Janny:

Also Deine Kriterien erfüllt NUR Final Cut pro 3. Da ich jedoch vermute, dass Du einen PC hast, wirds wohl damit nichts. Ansonsten: Premiere, ein wenig üben und schon nach kurzer Zeit klappt einfach und schnell!!!




Space


Antwort von Alexander Kitterer:

: Hallo Alex,
:
: die eierlegende Wollmilch-Sau für Veganer gibt es leider nicht. Wenn Du "viel
: machen" willst, sind die erforderlichen Programme zwangsläufig komplex in der
: Bedienung (Premiere, MediaStudio). Die einfacher zu bedienenden Programme sind
: demgegenüber natürlich im Funktionsumfang beschränkt. Das wird sich wohl auch nie
: ändern ;-(
:
: Aber ich denke, wenn Du tatsächlich nur ein bisschen "rumschnibbeln" willst
: etc. sollte soetwas wie Mainactor reichen. Hast Du Dir schonmal die Studio7 Software
: von Pinnacle angesehen. Vielleicht ist das etwas für Dich.
:
: Viele Grüße
: Thorsten

Hi,
danke für den Tipp. Ich werds mal probieren. Ich hab jetzt mal Sonic Soundry ausprobiert und das fand ich auch ganz gut, nur weiss ich nicht wie man die FX Spur aktiviert. Enteder gibt es die nicht, oder ich bin zu doof. Also ich werde mal dein Tipp ausprobieren. Thx.
mfg

alex




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
The Substance - Goldene Palme für das beste Drehbuch
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Die aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert
Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich
Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Beste Vintage Objektiv-Mounts für Canon EF?
Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...
Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma
Mac Mini M1 16GB + Canon EOS R5 4K / Beste Software
Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
Panasonics Vollformat BS1H in der Praxis - die aktuell beste Box-Kamera?
Sag ich doch...Fuji XT 4 beste Reisecam in ihrer Klasse
Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash