Frage von Mehmet:Hallo,
unter den vielen Beiträgen habe ich auf meine Frage keine passende Antwort gefunden!
ich habe mir das neue ACER Notebook Aspire LMI1613 gekauft. ich möchte eine große externe Festplatte dazu kaufen. Ein Freund meint, dass eine 3,5" Festplatte eine hohe Stromverbraucht hätte und nicht vom Notebook allein mit Strom versorgt werden könnte. 3,5" würde 12 Wolt(?) brauchen und das könnte kein Notebook!?! 2,5" dagegen nur 5 Wolt!?! Ich soll mir eine 2,5" Platte kaufen. Hierbei gibt es mehrere Sachen, die mich stören!! Die 2,5" Platten haben alle(?) 4200 U/min und sind einiges teurer als die 3,5" Platten! ist 4200u/min nicht zu langsam? ich habe intern 60GB Das ist wohl nicht viel für Videoschnitt!!
ich bin total durcheinander!!
hat jemand Erfahrung mit Notebook mit Externen Festplatten?? Was für welche habt ihr?? Funktioniert die 3,5" Festplatte mit 7200 u/min mit Notebook??
Danke im Voraus
Antwort von Scalar:
Hi Mehmet,
es gibt Gehäuse für 3,5" Festplatten mit eigener Stromversorgung.
Ein solches Gehäuse das ich benutze heisst "ICY-BOX". Da gibt es 2
Anschlußmöglichkeiten, 1. USB2, 2. FireWire (IEEE 1394).
M.f.G.
Scalar
Antwort von Thomas Menzel:
Hallo
Also ich betreibe seit geraumer Zeit mein Notebook (HP-NX7000) mit einer externen USB2.0 Festplatte. Funktioniert prima. Die externe Platte ist eine normale IDE-Platte. Meine gesamten Videoprojekte liegen auf dieser Platte.
Antwort von wolfgang:
Hatte kürzlich auf diese Geräte hier gesetzt - sollten auch mit einem Notebook laufen, wenn dieser usb2 hat:
http://www.wolfgangschmid.space4free.de ... &styleid=3