Infoseite // mobile Festplatte: Nachteile für Videoschnitt ?



Frage von Hanspeter Adelhardt:


Liebe Expertengemeinde,

z.Zt. gibt es günstige USB-Festplatten (;extern) von 160 GB selbst schon
bei Discounter-Ketten.
Welche Nachteile für den Videoschnitt handle ich mir mit dem Kauf einer
solchen Platte evtl. ein ?

Danke für jeden Tipp

HP. Adelhardt



Space


Antwort von Wolfgang Kieckbusch:

> Welche Nachteile für den Videoschnitt handle ich mir mit dem Kauf einer
> solchen Platte evtl. ein ?

Kein Nachteil.
Die 160 GB-Platte von Penny läuft am USB2-Port einwandfrei für
Videoaufnahmen.
Gruß, Wolfgang



Space


Antwort von Daniel Brose:



Wolfgang Kieckbusch schrieb:
> Kein Nachteil.
> Die 160 GB-Platte von Penny läuft am USB2-Port einwandfrei für
> Videoaufnahmen.

Sehe ich auch so. Habe hier ein 250GB Platte von Maxtor auch über USB2
und schon direkt drauf "geschnitten". Auf diese Platte "gegrabbt" habe
ich aber noch nicht, sollte aber bei theoretischen 480MBps auch klappen...

Gruß
Daniel



Space


Antwort von Peter Koerber:

Hanspeter,
> z.Zt. gibt es günstige USB-Festplatten (;extern) von 160 GB selbst schon
> bei Discounter-Ketten.
> Welche Nachteile für den Videoschnitt handle ich mir mit dem Kauf einer
> solchen Platte evtl. ein ?
Externe Platten sind immer um einiges langsamer als interne Platten. Und
dann kommt es auch noch auf die Verbindung zum Rechner an: Wird USB2,
Firewire oder nur USB1 verwendet? Bei USB1 dürfte nix mit Video sein. Und
mit einer extremen Langsamplatte (;%extrem günstig) auf USB2 oder Firewire
könntest Du dann auch Probleme bekommen.
Peter



Space


Antwort von Hanspeter Adelhardt:


Man "ver-kauft" sich also nicht.

Vielen Dank !

HP. Adelhardt



Space


Antwort von Thommy T.:

Gibt's denn grundsätzliche Tipps, auf was man beim Kauf achten sollte?
Wollte mir auch etwas so im Bereich 200 GB zulegen.

- Ist Firewire vorzuziehen (;Latenzzeit)

- Werden 200 GB via USB 2.0 oder Firewire bei XP Home SP1 grundsätzlich
erkannt?

- Gibt's evtl. thermische Probleme in den Gehäusen?

- Ist ein Komplettsystem (;Gehäuse und Platte) einer eigenen Zusammenstellung
vorzuziehen? Kompatibilität...?

- Sollte man bei den Gehäusen auf etwas bestimmtes achten? Firwire und
USB...

Gruß
thommy



Space


Antwort von Stephan Elsner:

Thommy T. wrote:
> Gibt's denn grundsätzliche Tipps, auf was man beim Kauf achten sollte?
> Wollte mir auch etwas so im Bereich 200 GB zulegen.
>
> - Ist Firewire vorzuziehen (;Latenzzeit)

Ich konnte keine großartige Latenzzeit bei USB2 feststellen.

> - Werden 200 GB via USB 2.0 oder Firewire bei XP Home SP1 grundsätzlich
> erkannt?

Das ist wohl eher Sache des USB2-ATA Controllers. Wenn der es packt
packt windows es auch. Ich weiß allerdings nicht bis zu welcher Größe
USB-Massenspeicher spezifiziert sind. 70Gig sind jedenfalls kein Problem
(;selbst getestet)

> - Gibt's evtl. thermische Probleme in den Gehäusen?

Einige 3,2" Gehäuse haben einen Lüfter drin, ich würde immer eines ohne
kaufen wegen der Lautstärke. Solange Du keine
Hochleistungs-Serverplatten (;>10.000 UPM) nimmst, dürfte das Problem zu
vernachlässigen sein.

> - Ist ein Komplettsystem (;Gehäuse und Platte) einer eigenen Zusammenstellung
> vorzuziehen? Kompatibilität...?

Hm, fertig dürfte teurer sein. Kompatibilität ist wegen der Normung kein
Thema.

Ungefähre Preise:
Gehäuse einzeln: 30 Euro (;saveitsmart.de)
Platte 160 GB: 90 Euro
Platte 200 GB: 130 Euro

Fertige USB-Platten (;Alternate)
160 GB: 154 Euro
200 GB: 214 Euro

Bei Alternate gibt es allerdings auch eine 200GB Firewire/USB2
Combo-Platte, die mit 199 Euro wieder interessant ist.

> - Sollte man bei den Gehäusen auf etwas bestimmtes achten? Firwire und
> USB...

Preis/Leistung, Übertragungsgeschwindigkeit, Lautstärke

Viele Grüße

/Stephan


Space


Antwort von Carsten Schwaab:

Daniel Brose wrote:

>Sehe ich auch so. Habe hier ein 250GB Platte von Maxtor auch über USB2
>und schon direkt drauf "geschnitten". Auf diese Platte "gegrabbt" habe
>ich aber noch nicht, sollte aber bei theoretischen 480MBps auch klappen...

Grabbing ist auch kein Problem. Ich grabbe hier von der TV-Karte auf
eine USB2-Platte mit MJPEG in DVD-Auflösung ohne Framedrops.

Carsten


Space


Antwort von Thommy T.:

Super, vielen Dank, das hat mir schon sehr weitergeholfen!

Weiß zufällig jemand, wo man im Netz Auskunft über Platten bzgl
Lesegeschwindigkeit, Geräuschpegel etc bekommt? Vielleicht sogar in der Art
einer Vergleichstabelle?

Gruß
thommy



Space



Space


Antwort von Thommy T.:

"Thommy T." schrieb:
> Weiß zufällig jemand, wo man im Netz Auskunft über Platten bzgl
> Lesegeschwindigkeit, Geräuschpegel etc bekommt? Vielleicht sogar in der
Art
> einer Vergleichstabelle?

Da meint's jemand gut mit mir: http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb out.pl



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kurznews: Samsung UHD Video Pack: 1 TB Festplatte mit 5 Filme und 3 Dokus f
Video auf Festplatte aufzeichnen
Full HD Video auf Festplatte transferieren
Mobiler Festplattenrekorder für Video
Festplattenaufteilung für Video
Video vom Camcorder auf festplatte überspielen
Firewire festplatte an videoschnittkarte. geht nicht.
video deluxe und externe festplatte
S-Video auf Festplatte übertragen
festplattendatenrate analoges video
Einteilung der Video Festplatte
Video ruckelt bei degitalisierung auf zweite Festplatte!
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Archivierung auf Festplatte
Mediaplayer mit interner Festplatte
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Für Videoschnitt geeignet ?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash