Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Videos aus Canon 5D MKII auf Windows schneiden



Frage von monophonic:


Hallo,

da ich meine Videos mit PC schneide und die Canon 5DMKII den Codec MOV also Quicktime h.264 genau wie die Nikon D 7000 hat, folgende Frage.

Welches Schnittprogramm NLE für Windows könnt ihr mir empfehlen? Die PCler sind hier anscheinend in der Minderheit umso schwieriger sind Einschätzungen zu bekommen.

Es darf bei Kontrast und Helligkeitsanpassungen keinerlei Gammashift auftreten wenn ich als MPG oder WMV exportiere. Ich habe da große Probleme.

Gruß
monophonic

Space


Antwort von B.DeKid:

Sony Vegas oder Adobe Premiere oder Edius

Space


Antwort von dienstag_01:

@monophonic
Wenn deine Frage auf das Problem deines letzten Threads (störende Abweichung) abzielt, dann hast du sicher bemerkt, dass die Problematik im Zusammenspiel von Exportcodec und Softwareplayer zu suchen ist. Nicht im NLE.

Space


Antwort von Bruno Peter:

EOS H.264 MOV --> CineForm* ..> Import in NLE --> Schnitt --> Export wie gewünscht ...

* Je nach NLE kann hier auch AVID DNxHD oder Caopus HQ-AVI verwendet werden als Austauschformat. Kein Nativschnitt machen!

Space


Antwort von gast5:

ich dachte das Problem sei nun erledigt ??

Space


Antwort von majaprinz:

Kein Nativschnitt machen!
Warum nicht? In Premiere mit der passenden Grafikkarte funktioniert das ziemlich gut!

Space


Antwort von monophonic:

@monophonic
Wenn deine Frage auf das Problem deines letzten Threads (störende Abweichung) abzielt, dann hast du sicher bemerkt, dass die Problematik im Zusammenspiel von Exportcodec und Softwareplayer zu suchen ist. Nicht im NLE. Hallo dienstag,

wenn du den sicher zerfaserten Thread zu ende liest ist das Ergebnis: Kein Player Problem sondern ein Magixproblem.
Es kann MOV Dateien die im Farbraum verändert werden nicht korrekt in MPG wandeln. Player als auch Magix VDL 17 und PROX3 selber geben die Helligkeit im Vorschaumonitor falsch (Gammashift) wieder.

Ausweg durch die Hintertür. (Tip von Motiongroup)Die MOV Quelldatei erst in MPG wandeln und dann verarbeiten.

Nachteile: Ein 7 Min Take benötigt ca. 3 Min. zum Wandeln. Datenmenge erweitert sich um Faktor 2,5. Bei drei unterschiedlichen Takes muss ich je 3 Min. also runde 10 Minuten Zusatzarbeit einplanen. Der Schnitt findet Nachts zwischen 1 Uhr und 3 Uhr direkt nach der Sendung. Schnitt des Interviews mit Zwischenschnitten auf Inhalt und Wort, was auch Sinn machen muß. Maßstab sind die Wortprofis der Redaktion und Moderation.

Da ist meine Toleranz bezüglich Zusatzaufwand verdammt knapp.

Gruß
monophonic

Space


Antwort von gast5:

Hallo monophonic.. kannst du bei ProX3 deinen Arbeitsablauf genauer beschrieben... ich vermute das sich da was spiesst ..

Welche Hardware verwendest du? Wie bringst du die Files in die Schnittumgebung..?

Ach ja noch eines, die neue PROX4 ist da.

http://pro.magix.com/de/video-pro-x/vid ... ck.38.html

MIT spezieller DSLR Unterstützung UND BLACK MAGIC INTENSE HDMI Wiedergabe auf externen MONITOREN.. sprich es sollten die Player Eigenheiten ausgemerzt sein..

Space


Antwort von monophonic:

Hallo motiongroup,

meine Vorgehensweise noch einmal in Kürze.

Hardware. Nikon D 7000. Videos werden als MOV Datei ausgegeben, also Quicicktime. Canon D5 MKII übrigens identisch.

1. Lege diesen Clip als MOV Datei in die Timeline, Spur 1 und 2 von VDL 17 Premium oder PROX3. Da die Aufnahme zu dunkel ist passe ich per Gamma Regler und Helligkeit bei Sichtkontrolle über den Vorschaumonitor an bis das Ergebnis Top ist.

2.Jetzt exportiere ich den Clip als MPG Datei.

3. Wenn ich jetzt den in MPG gewandelten Clip wieder in die Timeline, diesmal Spur 3 und 4 lege, ist das Ergebnis deutlich flauer, matschiger. Eben Gammashift. Egal ob VDL 17 Premium oder PROX3, beides identisch.

Das darf doch nicht sein. Oder mache ich hier einen Denkfehler?

Da ich Ein Videoneuling bin kann ich die ganzen Neuerungen in PROX4 noch nicht richtig interpretieren. Die neuen Feature sagen mir wenig. Ist etwas dabei was auf die Lösung meines Quicktimeproblems mit Magix hinweist?

Gruß
Michael

Space



Space


Antwort von gast5:

schau mal rüber ins andere Forum...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Videos von Canon Ixus 850 am PC abspielen
Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere
Canon HF G40 oder Lumix G4 für Kochvideos
CANON G15 macht gute Videos - Suche jetzt Camcorder mir gleicher Bildquali,
Low Light Testvideos Canon XF100
Canon Legria HF R306 Videos sind teilweise verschwommen!
unschärfe in canon 600d videos erzeugen
Diskussion: Lichtstarke Normalbrennweite für Fotos UND Videos am Canon Crop
Canon 550D - Licht für VIDEOS / FILMEN
Canon XH A1: Formatproblem für Stockvideos
Canon 7D Videos bearbeiten/ schneiden und auf Fernseher wiedergeben
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
Sehr helle Lichter mit der C100 MKII
Kameraauslösekabel EOS 1DX MkII an Crane3
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Ext. Monitor für C100 MKII
GH5 MKII - wie funktioniert das mit der Streaming-Funktion?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash