Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videomischer Software ??



Frage von playmen:


Hallo Leute
Ich suche eine Videomischersoftware mit der man zwei bzw. mehrere Kameras verbinden und Live schnitt machen kann und sie danach gleich auf DVD brennen könnte. Ist es mit einem gutem Notebook möglich oder eher richtiger Rechner. Als Notebook habe ich einen VAIO mit Core I5 zur verfügung.Aber kann ich mit dem Notebook die Kameras anschliessen?

Bitte um Infos.

Space


Antwort von joerg-emil:

Hallo playmen,

bevor du über eine Software nachdenkst, benötigst du erstmal für jede Kamera einen eigenen Eingang. Damit wirst du dein Notebook nur schwer nachrüsten können.

Wesentlich einfacher und auch betriebssichere ist die Verwendung eines externen Videomischers. Ein Modell von datavideo wird hier im Forum gerade für 350 EUR angeboten. Insofern ist das ganze dann auch noch billiger. Für das Endformat DVD reicht die normale SD Auflösung aus.

Um später eventuell noch Fehler beheben zu können, laß die Aufnahme bei jeder Kamera mitlaufen. Liveschnitt kann ganz schön hektisch werden.

Unerläßlich für den Menschen am Videomischer ist noch eine Komunikationsmöglichkeit mit den Kameraleuten. Nur so kann er Anweisungen geben und auch warnen bevor jemand "auf Sendung" geht.

...und wenn man es dann noch weiterdenkt, wäre da noch die Sache mit dem Ton. Im Grunde bräuchtest du auch noch jemanden, der sich nur um Ton kümmert und abmischt. ...

....also bei 4 Kameras insgesamt 6 Leute......warum muss es eigentlich live sein, wenn ihr nur DVDs erstellen wollt?

Mein Tipp, vergiß live, mach es schön sauber in der Post......

Space


Antwort von playmen:

Danke für deine Antwort. Momentan Arbeite ich auch mit Post ich dachte das ein Live schnitt weniger zeitaufwand hat und diese ewige überspielerei von minidv auf pc kostet ganz schön zeit.Daher der gedanke auf Liveschnitt.

Space


Antwort von thos-berlin:

Wenn Du die Vorteile beider Welten vereinen willst, dann mische mit einem externen Mischer ein Livebild und zeichne das über einen AD-Wandler direkt in den PC auf. In den Kameras läßt Du eine Aufzeichnung mitlaufen.

Problem ist beim Liveschnitt immer das Monitoring. Da sind Softwarelösungen schöner (weil preiswerter), da sie Vorschaubilder auf dem PC-Monitor mit anzeigen. Für Kameras mit DV würde sich z.B. CutFour DV anbieten oder die Mischersoftware von SuH-EDV in OLdenburg oder VMix. Dies lassen sich auch ähnlich einem Livemischer bedienen.

Mit dieser "Doppelstrategie" kannst Du verpatzte Live-Schnitte noch mal korrigieren, aber bracht nicht alles neu zu machen nd sparst dadurch evtl. wichtige Zeit.

Allerdings will auch ich auf den Ton hinweisen. Ich weiß zwar nicht, was Du mitschneiden willst, aber eine sogfältige Tonmischung und -aufzeichnung mit dem Liveschnitt wäre schon wichtig.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Sony Videomischer XVS-G1 für Live-Produktionen
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
Backup Software Windows - welche?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
- Nützliche Software & Apps -
Software zum Planen des Sets
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Livestream: Software für externe Redner
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash