Gerne würde ich hier mit Euch einen Ort für hilfreiche und gute Software versammeln, gerne für alle Platformen.
Postet hier Eure Lieblingssoftware oder eine von der Ihr meint sie könnte allen im Alltag helfen.
Stellt die Software gerne kurz mit ein paar Worten vor und achtet bitte darauf,
das Ihr möglichst den Hersteller Link und nicht ein Portal wie Chip wählt.
Viel Spaß dabei!
Antwort von klusterdegenerierung:
Eine für mich sehr nützliche Software für Windows ist shutdown 7, mit ihr lässt sich auf vielen Wegen das herunterfahren des Rechners planen.
Ich nutze dieses kostenlose tool jeden Tag um meinen TV der übern PC läuft, während des einschlafens runter zu fahren.
Eine für mich sehr nützliche Software für Windows ist shutdown 7, mit ihr lässt sich auf vielen Wegen das herunterfahren des Rechners planen.
Ich nutze dieses kostenlose tool jeden Tag um meinen TV der übern PC läuft, während des einschlafens runter zu fahren.
DisplayCal - zur Monitor-Kalibrierung und -Profilierung. Besonderheit ist, dass sich zusätzlich 3D-Luts für Davinci Resolve anlegen lassen.
Ein kostenloses Programm. Es wird allerdings Hardware wie ein DataColor Spyder4/5 benötigt. Es gibt sie günstig in den Kleinanzeigen.
EqualizerAPO64 - auch kostenlos. Es ergänzt die Sound-Einstellungen unter Windows 10 um einen Equalizer, mit dem man zum Beispiel dem Klang von Notebooks auf die Sprünge helfen kann.
Antwort von klusterdegenerierung:
Diese Software benutze ich gerne um große Datenpakete wie Cache oder Temp ausfindig zu machen, so stellt die Software auf der gewählten Platte alles nach Größe geordnet dar und biete die Möglichkeit zum löschen.
Dies ist eines meiner Lieblinge, das autoruns von Microsoft, mit dem sich zb wirklich jeder lästige Adobe Dienst, selbstverständlich auch andere, abschalten lässt. :-)
Bei der Installation einfach die Installation weiterer Software (z.B. Chrome) einfach ablehnen.
Vom ccleaner würde ich dann doch lieber die Finger lassen. War früher mal top jetzt nicht mehr. Hab allerdings auch keine Alternative dafür.
siehe: https://winfuture.de/news,104370.html
Ich arbeite sehr gern mit dem MemoMaster. Gibts in free und für kleines Geld. Top Tool. Ich strukturiere alle meine Projekte damit. Es lassen sich alle möglichen Daten (z.B interne und externe Links) zu einem Projekt zuordnen. Hilft beim planen, recherchieren und verwalten der eigenen Daten. Bei mir nicht mehr ohne. https://www.jbsoftware.de/memomaster/screenshots.htm
Antwort von DAF:
Steelfox hat geschrieben:
...
Vom ccleaner würde ich dann doch lieber die Finger lassen. War früher mal top jetzt nicht mehr. Hab allerdings auch keine Alternative dafür.
siehe: https://winfuture.de/news,104370.html
...
Vom ccleaner würde ich dann doch lieber die Finger lassen. War früher mal top jetzt nicht mehr. Hab allerdings auch keine Alternative dafür.
so giftig ist ccleaner nur, wenn man maximal alles löschen lässt.
Es bietet aber sehr gut die Auswahlmöglichkeit, welche Kategorie gelöscht (bzw erhalten) wird.
Dann spielt es sehr gut.
Man darf nur nicht voraussetzen, dass alle Default-Einstellungen für einen selber immer passend wären.
Ergo kommt man nicht darum herum, sich ausgiebig mit der Auswahl zu beschäftigen.
Antwort von klusterdegenerierung:
Steelfox hat geschrieben:
Vom ccleaner würde ich dann doch lieber die Finger lassen.
Das mit der cleanerei war doch mal bei Win95 interessant, Win10 interessiert sich doch einen Furz ob da in der Reg noch 2 verweißte Einträge rumliegen bei dem Schrott der eh schon über Jahre mit schliffen wird.
Antwort von Bluboy:
Gegen die verwaisten Einträge in der Registry empfehle ich REGMAGIK
das ist allerdings Shareware