Frage von Sven Bötcher:Hallo!
Habe nun meinen Sony TRV270E aber bekomme die Filme nur sehr schlecht in
den PC. Als Software verwende ich ULEAD Video Studio 8. Verbindung habe
ich über das Sony USB-Streaming hergestellt (;habe dummerweise das
Firewire-Kabel irgendwie verlegt). Kann es daran liegen? Die Aufnahmen
sehrn auf dem PC irgendwie arg nach Webcam aus. Allerdings bin ich mir
auch bei den Aufnahmeeinstellungen ganz sicher. Bei Format habe ich DVd
gewählt. Was sollte ich unter den Optionen als Bildgrösse wählen? Habe
jetzt 640 x 480.
Bye
Sven
Antwort von Günter Hackel:
Sven Bötcher wrote:
> Hallo!
>
> Habe nun meinen Sony TRV270E aber bekomme die Filme nur sehr schlecht in
> den PC. Als Software verwende ich ULEAD Video Studio 8. Verbindung habe
> ich über das Sony USB-Streaming hergestellt (;habe dummerweise das
> Firewire-Kabel irgendwie verlegt). Kann es daran liegen?
Es liegt an der Unordnung weil Du das Firewire-Kabel verlegt hast ;)
Tatsächlich, mit USB wird das nichts, das taugt maximal für Standbilder
und kleine MPEG-Filmchen mit niedriger Auflösung. Firewire ist ein
"Muss" wenn es gut werden soll.
Die Aufnahmen
> sehrn auf dem PC irgendwie arg nach Webcam aus. Allerdings bin ich mir
> auch bei den Aufnahmeeinstellungen ganz sicher. Bei Format habe ich DVd
> gewählt. Was sollte ich unter den Optionen als Bildgrösse wählen? Habe
> jetzt 640 x 480.
Wähle das PAL Format 720x576 wenn Du es später mal auf dem TV Gerät
sehen willst und nicht nur das VGA Format
gh
Antwort von Sven Bötcher:
Günter Hackel schrieb:
> Sven Bötcher wrote:
>
>> Hallo!
>>
>> Habe nun meinen Sony TRV270E aber bekomme die Filme nur sehr schlecht
>> in den PC. Als Software verwende ich ULEAD Video Studio 8. Verbindung
>> habe ich über das Sony USB-Streaming hergestellt (;habe dummerweise das
>> Firewire-Kabel irgendwie verlegt). Kann es daran liegen?
>
>
> Es liegt an der Unordnung weil Du das Firewire-Kabel verlegt hast ;)
> Tatsächlich, mit USB wird das nichts, das taugt maximal für Standbilder
> und kleine MPEG-Filmchen mit niedriger Auflösung. Firewire ist ein
> "Muss" wenn es gut werden soll.
Ist aber USB 2.0.
> Die Aufnahmen
>
>> sehrn auf dem PC irgendwie arg nach Webcam aus. Allerdings bin ich mir
>> auch bei den Aufnahmeeinstellungen ganz sicher. Bei Format habe ich
>> DVd gewählt. Was sollte ich unter den Optionen als Bildgrösse wählen?
>> Habe jetzt 640 x 480.
>
>
> Wähle das PAL Format 720x576 wenn Du es später mal auf dem TV Gerät
> sehen willst und nicht nur das VGA Format
Das Format kann ich gar nicht wählen. Unter Formaten wird mir angeboten:
- DV
- AVI
- MPEG
- VCD
- SVCD
- DVD
- WMV
Unter den Optionen kann ich dann noch die Quelle wählen und die
Bildgrösse aber da geht nur 320 x 240 oder 640 x 480. Ich such jetzt
erstmal das Firewirekabel bevor ich hier weiter rumdoktore.
Bye
Sven
Antwort von Günter Hackel:
am 06.08.2005 16:18 meinte Sven Bötcher:
>> Es liegt an der Unordnung weil Du das Firewire-Kabel verlegt hast ;)
>> Tatsächlich, mit USB wird das nichts, das taugt maximal für Standbilder
>> und kleine MPEG-Filmchen mit niedriger Auflösung. Firewire ist ein
>> "Muss" wenn es gut werden soll.
>
> Ist aber USB 2.0.
Hallo
..das hatte ich vorausgesetzt, sonst wäre da garnichts gegangen.
Trotzdem, suche unbedingt das Feuerkabel
> Unter den Optionen kann ich dann noch die Quelle wählen und die
> Bildgrösse aber da geht nur 320 x 240 oder 640 x 480. Ich such jetzt
> erstmal das Firewirekabel bevor ich hier weiter rumdoktore.
Genau.
Antwort von Alan Tiedemann:
Sven Bötcher schrieb:
> Günter Hackel schrieb:
>> Es liegt an der Unordnung weil Du das Firewire-Kabel verlegt hast ;)
>> Tatsächlich, mit USB wird das nichts, das taugt maximal für Standbilder
>> und kleine MPEG-Filmchen mit niedriger Auflösung. Firewire ist ein
>> "Muss" wenn es gut werden soll.
>
> Ist aber USB 2.0.
Egal. USB für Video ist Mist.
Firewire ist Pflicht, seit fast zehn Jahren. Eine PCI-Karte kriegst Du
ab 10 Euro. Kaufen, einbauen, freuen.
>> Wähle das PAL Format 720x576 wenn Du es später mal auf dem TV Gerät
>> sehen willst und nicht nur das VGA Format
>
> Das Format kann ich gar nicht wählen.
Ja, eben, USB ist Mist.
> Unter den Optionen kann ich dann noch die Quelle wählen und die
> Bildgrösse aber da geht nur 320 x 240 oder 640 x 480. Ich such jetzt
> erstmal das Firewirekabel bevor ich hier weiter rumdoktore.
Besser is das ;-)
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede