Infoseite // Video-DVD nach DV/AVI



Frage von Walter Mertens:


Hallo,

ich habe hier eine Video-DVD mit Menüstruktur usw. Nun soll ich aus dem
Film Abschnitte heraus schneiden und zu einem neuen Film zusammenschneiden.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, das DVD-Video wieder in eine AVI-Datei zurück
zu konvertieren? Wie macht man das?

Gruß
W. Mertens


Space


Antwort von Benjamin Grund:

Am 17.Mai 2006, 13:52 schrieb Walter Mertens:

> Gibt es eine Möglichkeit, das DVD-Video wieder in eine AVI-Datei zurück
> zu konvertieren?

Ja, die gibt es. Das ist aber wenig sinnvoll, da das mit einer
zeitaufwendigen Neucodierung und unter Umständen auch mit
Qualitätsverlust verbunden wäre.
Besser ist es direkt das auf der DVD befindliche MPEG2-Material
weiterzuverarbeiten. Dazu mußt Du nur die VOB-Dateien demuxen (;geht z.B.
mit TMPGEnc). Dadurch erhälst Du dann eine Videospur und eine oder
mehrere Tonspuren. Diese lassen sich dann z.B. mit Cuttermaran oder
MPEG2Schnitt schneiden.

Gruß,
Benjamin


Space


Antwort von Walter Mertens:

Benjamin Grund schrieb:
> Am 17.Mai 2006, 13:52 schrieb Walter Mertens:
>
>> Gibt es eine Möglichkeit, das DVD-Video wieder in eine AVI-Datei zurück
>> zu konvertieren?
>
> Besser ist es direkt das auf der DVD befindliche MPEG2-Material
> weiterzuverarbeiten. Dazu mußt Du nur die VOB-Dateien demuxen (;geht z.B.
> mit TMPGEnc).

Also, ich habe mir das TMPGEnc-Programm heruntergeladen, kann aber nicht
erkennen, wie ich damit VOB-Datien demuxen kann. Kannst Du mir da ein
wenig weiterhelfen?
Gruß
Walter


Space


Antwort von Benjamin Grund:

Am 17.Mai 2006, 16:37 schrieb Walter Mertens:

> Also, ich habe mir das TMPGEnc-Programm heruntergeladen, kann aber nicht
> erkennen, wie ich damit VOB-Datien demuxen kann. Kannst Du mir da ein
> wenig weiterhelfen?

Das mußt Du mit den im Programm integrierten MPEG-Tools machen. Hier
findest Du eine ganz gute Anleitung:
http://www.highpaqnet.de/DVDGuide/HTML/index.html?mpeg tools.php

Gruß,
Benjamin


Space


Antwort von Walter Mertens:

Benjamin Grund schrieb:
> Am 17.Mai 2006, 16:37 schrieb Walter Mertens:
>
>> Also, ich habe mir das TMPGEnc-Programm heruntergeladen, kann aber nicht
>> erkennen, wie ich damit VOB-Datien demuxen kann. Kannst Du mir da ein
>> wenig weiterhelfen?
>
> Das mußt Du mit den im Programm integrierten MPEG-Tools machen. Hier
> findest Du eine ganz gute Anleitung:
> http://www.highpaqnet.de/DVDGuide/HTML/index.html?mpeg tools.php
>
> Gruß,
> Benjamin

OK, das mit den MPEG-Tools scheint zu klappen, nur ich erhalte nach dem
Demuxen und Remuxen eine MPG-Datei ohne Ton. Wo steckt der denn, in der
VOB-Datei oder in BUP?
Vielen Dank erst mal für die Hilfe bis hierhin.

Walter


Space


Antwort von Benjamin Grund:

Am 17.Mai 2006, 19:16 schrieb Walter Mertens:

> OK, das mit den MPEG-Tools scheint zu klappen, nur ich erhalte nach dem
> Demuxen und Remuxen eine MPG-Datei ohne Ton.

Dann hast Du entweder schon beim Demuxen vergessen die Tonspur überhaupt
zu extrahieren oder Du hast sie beim Muxen nicht wieder mit reingepackt.

> Wo steckt der denn, in der VOB-Datei oder in BUP?

Der Ton steckt normalerweise mit in der VOB-Datei. Nach dem Demuxen
müsstest Du eigentlich mindestens zwei Dateien haben, nämlich eine
Tonspur und eine Videospur (;wenn in der VOB-Datei mehrere Tonspuren
enthalten sind können es auch mehr als zwei Dateien sein, eben pro Spur
eine Datei). Diese beiden Dateien kannst Du dann entweder zu einer
gültigen MPEG-Datei zusammenmuxen oder sie einfach gleich mit
Cuttermaran oder MPEG2-Schnitt bearbeiten, die verlangen zum Schneiden
nämlich sowieso getrennte Ton- und Videospuren. Andere Schnittprogramme
sollten eigentlich auch mit getrennten Ton- und Videospuren umgehen
können. Von daher ist es eigentlich besser erst die getrennten Spuren zu
schneiden und sie erst später zu einer MPEG-Datei zusammenzumuxen.

Gruß,
Benjamin


Space


Antwort von Walter Mertens:

Benjamin Grund schrieb:

>> Wo steckt der denn, in der VOB-Datei oder in BUP?
>
> Der Ton steckt normalerweise mit in der VOB-Datei. Nach dem Demuxen
> müsstest Du eigentlich mindestens zwei Dateien haben, nämlich eine
> Tonspur und eine Videospur (;wenn in der VOB-Datei mehrere Tonspuren
> enthalten sind können es auch mehr als zwei Dateien sein, eben pro Spur
> eine Datei). Diese beiden Dateien kannst Du dann entweder zu einer
> gültigen MPEG-Datei zusammenmuxen oder sie einfach gleich mit
> Cuttermaran oder MPEG2-Schnitt bearbeiten, die verlangen zum Schneiden
> nämlich sowieso getrennte Ton- und Videospuren. Andere Schnittprogramme
> sollten eigentlich auch mit getrennten Ton- und Videospuren umgehen
> können. Von daher ist es eigentlich besser erst die getrennten Spuren zu
> schneiden und sie erst später zu einer MPEG-Datei zusammenzumuxen.
>
> Gruß,
> Benjamin

Also ich habe jetzt eine einfache Lösung gefunden, ich kann die fertigen
VOB-Dateien mit Nero Vision Express direkt bearbeiten, da brauche ich
nix zu de-/muxen.
Vielleicht hatte ich meine Frage auf Grund mangelnder Sachkenntnis auch
falsch gestellt. Es ging nämlich nicht darum, per DVB aufgenommene
Dateien weiter zu verarbeiten, sondern fertig gebrannte Videos auf DVD
neu zu verarbeiten.
Jedenfalls vielen Dank für die freundliche Hilfe.

Gruß
Walter


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Audiospur aus AVI-Video in MP3 oder WAV auslesen
DaVinci Resolve Micro Panel Review auf ProVideo Coalition
NOT WAVING ´24´ (OFFICIAL VIDEO)
I/O-Video-Ausgabe in DaVinci
SnoopaVision 360degree für jedes Video
Video in Davinci Resolve um 180° drehen?
movavi video suite 11
Movavi ConvertMovie 8 mit YouTube Video Download
Neu: Movavi Video Suite 8 und Video Converter 9 mit CUDA
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
S-VHS nach Video-DVD
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
DVD-Video auf den Computer kopieren
Video Datei von DVD Blu-ray
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash