Logo Logo
/// 

Video-Bearbeitung - franz. Sprachkanal bei arte



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Wolfgang Fieg:


Ich zeichne häufig mit einem Homecast Festplatten-Receiver Sendungen
auf. Dazu verwende ich die Homecast-Software zum Transfer vom Receiver
auf den PC und verfahre dann nach der Anleitung hier:

http://www.gerti.de/t2d/

auch unter Verwendung der dort emfohlenen Software ProjectX,
MPEG-Schnitt und IFO-Edit.

Das läuft in aller Regel problemlos - mit einer Ausnahme: Bei Sendungen
von arte habe ich zum Schluß immer nur den französischen Sprachkanal,
obwohl in IFO-Edit die Audio-datei als "Deutsch" bezeichnet ist, ich
diese Datei auswähle und die Sprache Deutsch auf "present" stelle.

Das Problem tritt aber nur nach der Bearbeitung für DVD auf, nicht, wenn
ich den auf FP des Receivers aufgezeichneten Film direkt anschaue. Der
Fehler passiert also irgendwo beim Transfer auf PC oder beim weiteren
Bearbeiten.

Kann da jemand helfen?

Wolfgang




Antwort von Jürgen Jänicke:


"Wolfgang Fieg" schrieb im Newsbeitrag

> Ich zeichne häufig mit einem Homecast Festplatten-Receiver Sendungen auf.
> Dazu verwende ich die Homecast-Software zum Transfer vom Receiver auf den
> PC und verfahre dann nach der Anleitung hier:
>
> http://www.gerti.de/t2d/
>
> auch unter Verwendung der dort emfohlenen Software ProjectX, MPEG-Schnitt
> und IFO-Edit.
>
> Das läuft in aller Regel problemlos - mit einer Ausnahme: Bei Sendungen
> von arte habe ich zum Schluß immer nur den französischen Sprachkanal,

Also ich nehme auch viel von arte auf und habe keine Probleme. ProjectX
erzeugt doch eine Video- und 2 Audiodateien (;de und fr). Davon wird
französisch gleich gelöscht und für Mpeg2Schnitt und dann IfoEdit bleibt da
nix anderes als deutsch
übrig.
Wo soll dann noch Französisch herkommen?
Grüße Jürgen





Antwort von Gerd Schweizer:

Wolfgang Fieg schrieb:
>
> http://www.gerti.de/t2d/
>
Wenn Du über Gerti kommst, hast Du vielleicht schon im Topfield Forum
geschaut?
http://www.topfield-europe.com/forum/

--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/









Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Wolfgang,

> Ich zeichne häufig mit einem Homecast Festplatten-Receiver Sendungen
> auf. Dazu verwende ich die Homecast-Software zum Transfer vom Receiver
> auf den PC und verfahre dann nach der Anleitung hier:
>
> http://www.gerti.de/t2d/
>
> auch unter Verwendung der dort emfohlenen Software ProjectX,
> MPEG-Schnitt und IFO-Edit.
>
> Das läuft in aller Regel problemlos - mit einer Ausnahme: Bei Sendungen
> von arte habe ich zum Schluß immer nur den französischen Sprachkanal,
> obwohl in IFO-Edit die Audio-datei als "Deutsch" bezeichnet ist, ich
> diese Datei auswähle und die Sprache Deutsch auf "present" stelle.
>
> Das Problem tritt aber nur nach der Bearbeitung für DVD auf, nicht, wenn
> ich den auf FP des Receivers aufgezeichneten Film direkt anschaue. Der
> Fehler passiert also irgendwo beim Transfer auf PC oder beim weiteren
> Bearbeiten.
>
> Kann da jemand helfen?
>
ich kenne zwar Deine ganze Videoumgebung nicht aber wenn Du den Stream im
.ts Format hast, kannst Du dfolgendermassen vorgehen:
.ts Datei auf den Pc ziehen.
demuxen mit Pvastrumento.
Jetzt muessen auf der Platte .mpv .mp2 .ac3... Dateien sein. evt. welche 2x mit
(;1)...(;2)im Dateinamen.
Schneiden mit Cuttermaran. Der kann, wenn TmpGenc 2.5 installiert ist, bildgenau schneiden.
dann authoren mit DVDFlick http://www.dvdflick.net/download.php
Da kann man mehrere Tonspuren angeben.

Sind alles Freewre Programme.

Einziger Haken, wenn der Ton nicht als Tonspur sondern als 2Kanal Ton gesendet wird, dann
hast Du z.B. links deutsch und rechts franzoesisch. In dem Fall musst Du die Kanaele trennen
und aus jeder Seite wieder eine Stereospur machen. Dazu eignet sich Goldwave.

Gruss
Heinz





Antwort von Dieter Sass:

Heinz Boehringer schrieb:
> Einziger Haken, wenn der Ton nicht als Tonspur sondern als 2Kanal Ton gesendet wird, dann
> hast Du z.B. links deutsch und rechts franzoesisch. In dem Fall musst Du die Kanaele trennen
> und aus jeder Seite wieder eine Stereospur machen. Dazu eignet sich Goldwave.

kannst Du beim Demuxen mit ProjectX einstellen, dass Stereo in 2xMono
aufgeteilt werden soll, dann kommen 2 Tonspuren raus.

Ich habe aber die Befürchtung, dass der Fehler gar kein Fehler ist.
Möglicherweise hat Wolfgang ja gar keinen Zweikanalton aufgenommen. Es
ist möglich, dass die Quelle nur Französisch ausstrahlt, beispielsweise
über Satellit.
Ich beispielsweise bekomme arte im dvb-c Netz nur auf deutsch, der
Zweikanalton der analog reinkam wird da eiskalt gecancelled.
Ich meine mich auch erinnern zu können, dass arte zwei
Satellitenfrequenzen hat, eine für Deutsch und die andere für
Französich. Wahrscheinlich wird nur die deutsche "ohne" Zweikanalton ins
dvb-c eingespeist, das wäre dann mein Problem. Das Problem von Wolfgang
könnte sein, dass er arte analog guckt aber über Satellit aufnimmt und
dummerweise die französische Frequenz eingestellt hat.
Wenn man da echten Zweikanalton draus machen wollen würde, was IfoEdit
problemlos (;!) kann, dann müsste man meiner Vermutung zufolge sowohl den
deutschen als auch den französischen dvb-s (;Satellit) Stream aufzeichnen
und dann beides aufdröseln,

mfG
Dieter




Antwort von Wolfgang Koch:

Wolfgang Fieg schrieb:

> Kann da jemand helfen?

Man sollte auch in Erwägung ziehen daß Arte die Tonkanäle senderseitig
falsch deklariert.

Gruß vom Namensvetter





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Warum braucht(e) man eine Videoschnittkarte?
Video In Karte ???
S-Video Hardwarecapturen u. codieren - Welche Karte ist da zu empfehlen
Straßenkarte in Video einfügen
TV Karte mit S-Video
Magix Video deluxe 2004 plus und Pinnacle PCTV-Karte
Gibts TV-Karten mit 2 Eingaengen S-Video
Realvideo sofort starten statt laden. Wie?
Wieso nur Video - Kein Audio-Ton bei Empfang über TV-Karte ?
video auf PC ohne TV-Karte?
Tv-Karte, Video: Anfangsprobleme
Welche Videoschnittkarte (Echtzeit)??
Philips DVDR 520H Probleme bei Video-Bearbeitung
Bearbeitung S-Video AVI-Clips
video.google.de - wie lange dauert grundsätzlich die Bearbeitung?
"Muhammad Ali" bei Arte
BRAW - Bearbeitung
Bearbeitung von DVD´s
Bearbeitung von Standalone-DVDs
Studio 9 - keine Bearbeitung möglich
Fuji X-T3 RAW Bearbeitung Odyssee
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Tonprobleme nach Bearbeitung mit Tmpgenc
Studio 8.10 : kein Ton in der Bearbeitung
Welcher Full HD Camcorder, welche Bearbeitung für Linux
Software zur Videoübertragung/Bearbeitung von Kassetten auf PC ...

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom