Frage von Nico:Hallo Leuten,
Gibt es verschiedene version der PD170P?
zB. ist die DVCAM aufnahme an alle pd170 moeglich oder nicht?
Hat jemand vieleicht einen url mit camcorder vergleich fuer die PD150, PD170, VX2100, Panasonic AG-DVX100AE und AG-DVX100A, oder so. Ich suche schon seit sehr lange aber ich finde keine seite die diese Kameras verleicht.
Ich finde es recht schwierig einen vergleich von all diese Kamera zu finden.
Kann mir da jemand helfen einen klaren kopf du bekommen.
Lieber gruss nico
Antwort von Markus:
Hallo Nico,
hier findest Du passende Testberichte:
http://www.film-tv-video.de/tests.htmlh ... tests.html. Eventuell musst Du Dich registrieren lassen, um die Veröffentlichungen zu lesen.
Die PD170 zeichnet wahlweise im DVCAM- oder DV-Format auf. Das kannst Du im Menü voreinstellen. Die Kamera hat einen Bruder im Consumerlager, die VX2100, welche nur im DV-Format aufzeichnet. Möglicherweise kam es hier zu einem Missverständnis?!
Mir ist nicht bekannt, dass es verschiedene Versionen der PD170 geben soll - von der Fernsehnorm einmal abgesehen. Allerings pass auf, dass der Silver Support (manche Händler bezeichnen ihn auch als Premium Support) dabei ist. Andernfalls handelt es sich um einen Import aus Fernost. Hast Du während der Garantiezeit ein Problem, musst Du das Gerät über den Händler zum fernöstlichen Lieferanten zurücksenden, was mit wochenlanger Wartezeit verbunden sein kann. Der Silver Support garantiert Dir hingegen eine Reparatur innerhalb von einer Woche.
Falls Du speziell Fragen zur PD170 hast, kann ich Dir gerne weiterhelfen. Mit diesem Kameratyp arbeite ich seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Nico:
hallo Markus,
Vielen dank fuer deine Antwort.
Ich werde moeglicherweise die PD170P Kaufen. Ich habe heute die Sony HDR-FX1E im mediamarkt gesehen und habe angefangen zu zweifeln ob ich vieleich doch besser die Sony HDR-FX1E kaufen solte ansat der PD170. was meinst du?
Ich glaube mann solte HD noch ein bisschen zeit lassen auf dem markt zu kommen, zweitens ist weiss ich nicht ob mein pc HD untersuezen kann, aber ich glaube eher nicht.
Die frage lautet eingentlich, wenn ich einen neue Kamera kaufen moechte dann die beste mit der hoechste entwiklung auf dem markt oder soll ich eine PD170 Kaufen.
Hilf mir bitte :-)
Lieber gruss und Huebsche website hast du da....
Antwort von Nico:
Hei Alex,
fuer mich ist die entscheidung nur zwischen die panasonic und die pd170 von sony, weil ich schon mit der pd150 gefilmt habe und ich habe einen kumpel der bei panasonic arbeitet und ich koennte ein paar prozente haben. ich kenne leider die cannon ueberhaupt nicht.
bei mir geht es noch ein paar wochen bis ich eine kamera kaufen werde, also sag mir was du von der cannon haelst wenn du sie gekaufen hast.
lieber gruss nico
Antwort von alex:
hi
ich steh ziehmlich vor genau der gleichen kaufentscheidung. bei mir ist aber im moment canons xl2 an erster stelle. durfte mit dem teil vor kurzem ein wenig filmen, und sie ist ein wahnsinn. vorallem der vollbildmodus überzeugt...
wäre das keine alternative für dich??
mfg
alex
Antwort von Nico:
Vielen danke Markus,
Ich werde die PD170 neu kaufen und die zubehoer werde ich ocasion kaufen. Fuer den hd werde ich noch ein bisschen warten bis es sich etablierrt hat.
Ich werde sicher noch viele fragen haben bezueglich die PD170 und moeglichen zubehoer, und bin sehr froh das du klare und versandliche antworten schreibst.
Lieber gruss und nochmals vielen dank Markus
nico
Antwort von Markus:
Hallo Nico,
die HDR-FX1 habe ich mir auch angesehen - und stand vor der gleichen Entscheidung wie Du. Ich habe mich für die PD170 entschieden, weil die im Gegensatz zur FX1 ein ausgereiftes Profigerät ist und ich auf die XLR-Anschlüsse nicht verzichten konnte. Außerdem zeichnet sie wahlweise auf DVCAM auf, was mir auch wichtig ist.
Aber das sichtbarste Argument gegen die FX1 sind die unschönen Artefakte, die die Kamera bei Schwenks in detailreicherer Umgebung produziert. Da das Gerät ebenfalls auf miniDV aufzeichnet (und zwar mit der gleichen Datenrate wie "normale" miniDV-Camcorder auch), müssen die Daten entsprechend stark komprimiert werden. Dies geschieht jedoch (noch) nicht ohne sichtbare Verluste.
Hinsichtlich Editierung und Distribution von HDV-Filmen warte ich erst einmal ab, bis sich die Qualität weiter verbessert hat. Dazu kommt, dass keiner meiner Kunden derzeit etwas mit HDV anfangen könnte.
Viele Grüße
Markus
PS: Vielen Dank für das Lob, die Website hat auch sehr viel Arbeit gemacht.
www.behrendt.tv