Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Verbesserungsvorschläge GH5



Frage von Rafolta:


Servus Leute,

ich filme jetzt schon seit ein paar Monaten mit der GH5 und habe bis auf ein paar Kleinigkeit nichts zu bemängeln. Allerdings gibt es doch ein paar Funktionen die meiner Meinung nach fehlen bzw. verbessert werden sollten. Ich möchte euch dazu einladen, hier eine Diskussion zu starten und ebenfalls Funktionen zu nennen die ihr an der Kamera vermisst bzw. eure Verbesserungsvorschläge zu nennen.
Vielleicht ließt es ja ein Panasonic-Mitarbeiter oder die Kollegen vom SlashCAM-Team können es irgendwie an Panasonic weitertragen :)

//

Es klingt vllt. komisch, aber mir fehlt ein 2.7K Modus in der Kamera, 4K ist mir manchmal zu viel. Vorallem von der Datenmenge her, FullHD ist mir dann wiederum zu wenig in Bezug darauf, dass ich später im Schnitt doch ganz gerne den Bildausschnitt etwas korrigiere und dann croppe. Wenn die GH5 in 2.7K (bzw. irgend etwas zwischen 2K und 4K) filmen könnte wäre das echt ideal für meine Zwecke.

Außerdem fehlt mir die Option, wenn ich ein Mikrofon an die Kamera anschließe, dass die interne Mikrofonaufzeichnung mit aufzeichnet. Bei Aufnahmen wo z.B. eine Funkstrecke mit Ansteckmikro zum Einsatz kommt fehlen mir je nach Dreh manchmal die Umgebungsgeräusche. Hier müsste die Kamera ja nur Linke und Rechte Tonspur separiert in mono aufzeichnen, also z.B. Kamera intern links und angestecktes Mikrofon rechts.

Was habt ihr für Verbesserungsvorschläge?

Beste Grüße

Space


Antwort von rush:

Das mit dem Ton ist leider bei den meisten Kameras so... sobald man was einstöpselt - auch wenn es nur eine Monoquelle wie das Signal von einer Funktsrecke ist - werden die internen Mics sofort gemuted... Findet man wie gesagt durch die Bank weg bei echt sehr vielen Herstellern und Modellen. Ist sicherlich keine große Sache und würde in vielen Situationen wirklich hilfreich sein wenn es einstellbar wäre.

Ich nutze auf meiner Sony daher in solchen Fällen gern den kleinen Beachtek MCC2 wenn Audio von Relevanz ist... da habe ich dann die Möglichkeit relativ einfach zwei Quellen anzuschließen wovon eins dann meist 'nen kleines extrenes Atmo-Mic ist und auf der anderen Spur kommt der Originalton der z.b. Funktsrecke an.

Fände es aber auch eleganter wenn bei Anschluss einer Quelle direkt in die Kamera noch eine monoide-Atmo Spur aus der Kamera mitaufgezeichent werden würde oder das man zumindest die Wahl hätte.

Zur 2.7 / 4 K Geschichte.... oaky - das ist sicherlich Geschmäckle... ich würde per se dann eigentlich immer 4k bevorzugen um in der Post mehr Spielraum zu haben... Speicherplatz ist in dem Fall kein wirkliches Argument für mich - aber das ist natürlich eine individuelle Betrachtung und wäre womöglich ebenfalls ein leichtes sowas nachzureichen...

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Die Digitale Wasserwaage!!! Die ist echt schlecht. Bin aber auch Magic Lantern verwöhnt... Aber bei Dingen die physikalisch relativ einfach zu machen sind regt es mich immer auf.

Space


Antwort von dnalor:

Rafolta hat geschrieben:
Außerdem fehlt mir die Option, wenn ich ein Mikrofon an die Kamera anschließe, dass die interne Mikrofonaufzeichnung abgestellt ist. Bei Aufnahmen wo z.B. eine Funkstrecke zum Einsatz kommt fehlen mir je nach Dreh manchmal die Umgebungsgeräusche. Hier müsste die Kamera ja nur Linke und Rechte Tonspur separiert in mono aufzeichnen, also z.B. Kamera intern links und angestecktes Mikrofon rechts.
Dafür gibt es ja von Panasonic den sehr empfehlenswerten XLR-Mikrofonadapter (http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... -xlr1.html), da kannst du z.B. eine Spur für die Funkstrecke nutzen und die zweite für ein zweites Mikro.

Space


Antwort von rush:

@dnalor: Klar, das Ding gibt es ja auch... genau wie bei Sony die K2M Adapter... aber die kosten eben nochmal ordentlich "Asche" - für eine möglicherweise relativ simples software-feature was der Threadstarter hier "fordet" und welches ich unbedingt unterschreiben würde! Das wäre in vielen Situationen echt prima, denn manchmal möchte man ja auch extra auf den Weihnachtsbaum-Aufbau auf der Kamera verzichten.

Space


Antwort von Rafolta:

Wenn ich auf Reisen bin will ich nicht allzuviel Gepäck mitnehmen bzw. meine Kamera schnell im Einsatz haben. Deshalb macht es für mich wenig sind den XLR-Mikrofonadapter von Panasonic zu nutzen.
Natürlich will ich das 4K nicht angreifen, es ist toll mit der GH5 diese Möglichkeit zu haben besonders mit den 50p aber für mich ist 4K auch vom Schnitt her einfach zu groß, mein Laptop hat mit 4K bei größeren Projekt echt zu kämpfen.

Was natürlich auch toll wäre, wenn man mit der GH5 in Raw filmen könnte und wenn es auch nur auf sagen wir 30 Sekunden limitiert wäre :D

Space


Antwort von rob:

Hallo miteinander,

auf meiner Liste ganz oben steht eine Fokusvergrösserung während der Aufnahme.

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Ösen für Schultergurt zum Herausdrehen
Regler für die Stärke des einggreifenden IBIS
App mit fullscreen support

Space


Antwort von blueplanet:

...mit UHD/50p und 10Bit INTERN!! wäre die GH5 auf Jahre hin perfekt! Aber wer will das schon - bei Panasonic ;))

Space



Space


Antwort von Asjaman:

rob hat geschrieben:
Hallo miteinander,

auf meiner Liste ganz oben steht eine Fokusvergrösserung während der Aufnahme.

Viele Grüße

Rob
+1

Warum das nicht längst schon damals bei der GH4 umgesetzt wurde, ist mir ein totales Rätsel.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Verbesserungsvorschläge GH5 a6500 ;-)))

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
HLG mit der GH5
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
Displayanzeige GH5
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
GH5 welche Objektive sind must have?
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?
GH5 mit AF auf Gimbal
Gestohlen - 2x GH5 / drei Objektive / Atomos Ninja V
Objektiv für GH5 zwecks Musikvideo
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
GH5 180FPS
GH5 Mark 2 leak




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash