Rafolta
Beiträge: 109

Verbesserungsvorschläge GH5

Beitrag von Rafolta »

Servus Leute,

ich filme jetzt schon seit ein paar Monaten mit der GH5 und habe bis auf ein paar Kleinigkeit nichts zu bemängeln. Allerdings gibt es doch ein paar Funktionen die meiner Meinung nach fehlen bzw. verbessert werden sollten. Ich möchte euch dazu einladen, hier eine Diskussion zu starten und ebenfalls Funktionen zu nennen die ihr an der Kamera vermisst bzw. eure Verbesserungsvorschläge zu nennen.
Vielleicht ließt es ja ein Panasonic-Mitarbeiter oder die Kollegen vom SlashCAM-Team können es irgendwie an Panasonic weitertragen :)

//

Es klingt vllt. komisch, aber mir fehlt ein 2.7K Modus in der Kamera, 4K ist mir manchmal zu viel. Vorallem von der Datenmenge her, FullHD ist mir dann wiederum zu wenig in Bezug darauf, dass ich später im Schnitt doch ganz gerne den Bildausschnitt etwas korrigiere und dann croppe. Wenn die GH5 in 2.7K (bzw. irgend etwas zwischen 2K und 4K) filmen könnte wäre das echt ideal für meine Zwecke.

Außerdem fehlt mir die Option, wenn ich ein Mikrofon an die Kamera anschließe, dass die interne Mikrofonaufzeichnung mit aufzeichnet. Bei Aufnahmen wo z.B. eine Funkstrecke mit Ansteckmikro zum Einsatz kommt fehlen mir je nach Dreh manchmal die Umgebungsgeräusche. Hier müsste die Kamera ja nur Linke und Rechte Tonspur separiert in mono aufzeichnen, also z.B. Kamera intern links und angestecktes Mikrofon rechts.

Was habt ihr für Verbesserungsvorschläge?

Beste Grüße
Der erste "CGI" Film - Le Voyage dans la Lune
Zuletzt geändert von Rafolta am Mi 13 Dez, 2017 12:51, insgesamt 2-mal geändert.



rush
Beiträge: 15099

Re: Verbesserungsvorschläge GH5

Beitrag von rush »

Das mit dem Ton ist leider bei den meisten Kameras so... sobald man was einstöpselt - auch wenn es nur eine Monoquelle wie das Signal von einer Funktsrecke ist - werden die internen Mics sofort gemuted... Findet man wie gesagt durch die Bank weg bei echt sehr vielen Herstellern und Modellen. Ist sicherlich keine große Sache und würde in vielen Situationen wirklich hilfreich sein wenn es einstellbar wäre.

Ich nutze auf meiner Sony daher in solchen Fällen gern den kleinen Beachtek MCC2 wenn Audio von Relevanz ist... da habe ich dann die Möglichkeit relativ einfach zwei Quellen anzuschließen wovon eins dann meist 'nen kleines extrenes Atmo-Mic ist und auf der anderen Spur kommt der Originalton der z.b. Funktsrecke an.

Fände es aber auch eleganter wenn bei Anschluss einer Quelle direkt in die Kamera noch eine monoide-Atmo Spur aus der Kamera mitaufgezeichent werden würde oder das man zumindest die Wahl hätte.

Zur 2.7 / 4 K Geschichte.... oaky - das ist sicherlich Geschmäckle... ich würde per se dann eigentlich immer 4k bevorzugen um in der Post mehr Spielraum zu haben... Speicherplatz ist in dem Fall kein wirkliches Argument für mich - aber das ist natürlich eine individuelle Betrachtung und wäre womöglich ebenfalls ein leichtes sowas nachzureichen...
keep ya head up



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Verbesserungsvorschläge GH5

Beitrag von TheGadgetFilms »

Die Digitale Wasserwaage!!! Die ist echt schlecht. Bin aber auch Magic Lantern verwöhnt... Aber bei Dingen die physikalisch relativ einfach zu machen sind regt es mich immer auf.



dnalor
Beiträge: 469

Re: Verbesserungsvorschläge GH5

Beitrag von dnalor »

Rafolta hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2017 10:53 Außerdem fehlt mir die Option, wenn ich ein Mikrofon an die Kamera anschließe, dass die interne Mikrofonaufzeichnung abgestellt ist. Bei Aufnahmen wo z.B. eine Funkstrecke zum Einsatz kommt fehlen mir je nach Dreh manchmal die Umgebungsgeräusche. Hier müsste die Kamera ja nur Linke und Rechte Tonspur separiert in mono aufzeichnen, also z.B. Kamera intern links und angestecktes Mikrofon rechts.
Dafür gibt es ja von Panasonic den sehr empfehlenswerten XLR-Mikrofonadapter (http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... -xlr1.html), da kannst du z.B. eine Spur für die Funkstrecke nutzen und die zweite für ein zweites Mikro.



rush
Beiträge: 15099

Re: Verbesserungsvorschläge GH5

Beitrag von rush »

@dnalor: Klar, das Ding gibt es ja auch... genau wie bei Sony die K2M Adapter... aber die kosten eben nochmal ordentlich "Asche" - für eine möglicherweise relativ simples software-feature was der Threadstarter hier "fordet" und welches ich unbedingt unterschreiben würde! Das wäre in vielen Situationen echt prima, denn manchmal möchte man ja auch extra auf den Weihnachtsbaum-Aufbau auf der Kamera verzichten.
keep ya head up



Rafolta
Beiträge: 109

Re: Verbesserungsvorschläge GH5

Beitrag von Rafolta »

Wenn ich auf Reisen bin will ich nicht allzuviel Gepäck mitnehmen bzw. meine Kamera schnell im Einsatz haben. Deshalb macht es für mich wenig sind den XLR-Mikrofonadapter von Panasonic zu nutzen.
Natürlich will ich das 4K nicht angreifen, es ist toll mit der GH5 diese Möglichkeit zu haben besonders mit den 50p aber für mich ist 4K auch vom Schnitt her einfach zu groß, mein Laptop hat mit 4K bei größeren Projekt echt zu kämpfen.

Was natürlich auch toll wäre, wenn man mit der GH5 in Raw filmen könnte und wenn es auch nur auf sagen wir 30 Sekunden limitiert wäre :D
Der erste "CGI" Film - Le Voyage dans la Lune
Zuletzt geändert von Rafolta am Mi 13 Dez, 2017 13:16, insgesamt 1-mal geändert.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1751

Re: Verbesserungsvorschläge GH5

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

auf meiner Liste ganz oben steht eine Fokusvergrösserung während der Aufnahme.

Viele Grüße

Rob



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Verbesserungsvorschläge GH5

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ösen für Schultergurt zum Herausdrehen
Regler für die Stärke des einggreifenden IBIS
App mit fullscreen support



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: Verbesserungsvorschläge GH5

Beitrag von blueplanet »

...mit UHD/50p und 10Bit INTERN!! wäre die GH5 auf Jahre hin perfekt! Aber wer will das schon - bei Panasonic ;))



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Verbesserungsvorschläge GH5

Beitrag von Asjaman »

rob hat geschrieben: Mi 13 Dez, 2017 13:03 Hallo miteinander,

auf meiner Liste ganz oben steht eine Fokusvergrösserung während der Aufnahme.

Viele Grüße

Rob
+1

Warum das nicht längst schon damals bei der GH4 umgesetzt wurde, ist mir ein totales Rätsel.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Verbesserungsvorschläge GH5

Beitrag von klusterdegenerierung »

hat geschrieben:Verbesserungsvorschläge GH5
a6500 ;-)))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 8:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33