Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Impedanz der Kopfhörer für Zoom und GH5



Frage von digigini:


Hallo zusammen!

Ich möchte gerne Kopfhörer kaufen, die ich überwiegend unterwegs für Interviews im Inn- und Außenbereich benutzen werde in Verbindung mit
1) Panasonic GH5s und
2) Zoom H4n

Ich bin bei beyerdynamic DT 770 PRO stehen geblieben. Habe hier die Wahl zwischen 32, 80 und 250 Ohm.

Welche Impedanz sollen die Kopfhörer für meinen Zweck idealerweise haben?

Vielen Dank für eure Antworten!

Space


Antwort von pillepalle:

Die 80 Ohm Kopfhörer sollten an beiden Geräten gut funktionieren. Ich kenne die GH2 nicht, aber an meiner Nikon sind auch 100 Ohm Kopfhörer noch laut genug. Wenn Du auf 'Nummer sicher' gehen möchtest, nimm die 32 Ohm Variante. Die kannst Du an allen Geräten verwenden.

Die 32 Ohm Kopfhörer sind im Wesentlichen für Consumergeräte geeignet (mit nicht so leistungsfähigen Kopfhörerpreamps), die 250 Ohm Kopfhörer sind für Studioumgebungen gemacht, haben die Beste Impulstreue und Klangqualität, das aber nur wenn die Preamps genug Leistung haben, und die 80 Ohm Versionen sind ein Mittelding für den Allroundeinsatz. Hier hast Du das nochmal etwas detailierter erklärt.

https://youtu.be/kk89ZHgtHcg&t=1m7s

VG

Space


Antwort von digigini:

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Genau so ein Video habe ich gesucht.
Ich werde auf Nummer sicher gehen und das Modell mit 32 Ohm kaufen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Sony stellt offenen Kopfhörer MDR-MV1 für Tontechniker und Musikproduzenten für 399,- Euro vor
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a.
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Welche Kopfhörer?
Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran
HDR-CX550VE Mikrofon und Kopfhörer
Top Noisecancelling Kopfhörer im Vergleich: Technics EAH-A800, Sony WH-1000XM4, Apple AirPods Max
NTH-100 Studio Kopfhörer von Rode vorgestellt
Rode NTH-100: Professioneller Over-Ear Kopfhörer im Praxistest - inkl. Sennheiser HD 25 Vergleich
Bezahlbarer Kopfhörer mit breiter Stereobasis gesucht.
Kopfhörer zur Audiokontrolle bei Interviews
Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
Focal stellt geschlossenen Studio-Referenz-Kopfhörer Lensys Professional vor
Welches sind eure Lieblingsobjekte (Video) an der GH5?
GH5 MKII - wie funktioniert das mit der Streaming-Funktion?
Lens Zoom vs Post Zoom




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash