Infoseite // VHS auf den PC



Frage von Matthias Rohrberg:


Hallo,
welche Kabel brauche ich genau, um alte VHS Kassetten auf meinen PC zu
bekommen?
Und wie schliesse ich diese an?
An Hardware wären ein VHS Recorder mit Scart, eine Sony TRV 345 mit DV und
Analog in/out, sowie am PC eine Firewire Karte und eine Pinnacle PCTV
Stereo. Der Rest solte auch reichen (;2GHz, 768MB RAM, Win2k).
Qualität wäre mir schon wichtig.
Könnte ich auch gleich die VHS auf den Camcorder aufnehmen? Dann müsste ich
den VHS nicht zum PC buckeln.

mfg
Matthias



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Matthias Rohrberg schrieb:

> Hallo,
> welche Kabel brauche ich genau, um alte VHS Kassetten auf meinen PC zu
> bekommen?
> Und wie schliesse ich diese an?
> An Hardware wären ein VHS Recorder mit Scart, eine Sony TRV 345 mit DV und
> Analog in/out, sowie am PC eine Firewire Karte und eine Pinnacle PCTV
> Stereo. Der Rest solte auch reichen (;2GHz, 768MB RAM, Win2k).
> Qualität wäre mir schon wichtig.
> Könnte ich auch gleich die VHS auf den Camcorder aufnehmen? Dann müsste ich
> den VHS nicht zum PC buckeln.

Hallo
natürlich kannst Du VHS erst mal auf die DV überspielen, es gibt dabei
keine zusätzlichen Verluste. Ansonsten brauchst Du erst mal das Kabel
vom Recorder zur Kamera (;bei mir ist das eines mit 3 Cinch Stecken auf
der Recorderseite und einem 3-poligen 3.5mm Klinkenstecker auf der
Kameraseite. Von der Kamera zum PC benutze ich ein Firewirekabel und das
wars schon.
Gruß Lutz



Space


Antwort von Michael Mott:

"Matthias Rohrberg"

> welche Kabel brauche ich genau, um alte VHS Kassetten auf meinen
> PC zu bekommen?

Kannst Du Dich bitte etwas präzisieren:
- willst Du nur umkopieren von VHS auf Mini-DV also von Band auf
Band oder
- willst Du VHS-Aufnahmen weiterverarbeiten, sprich schneiden,
vertonen, brennen?

Gruß
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de



Space


Antwort von Matthias Rohrberg:


"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag

>
> Hallo
> natürlich kannst Du VHS erst mal auf die DV überspielen, es gibt dabei
> keine zusätzlichen Verluste. Ansonsten brauchst Du erst mal das Kabel
> vom Recorder zur Kamera (;bei mir ist das eines mit 3 Cinch Stecken auf
> der Recorderseite und einem 3-poligen 3.5mm Klinkenstecker auf der
> Kameraseite. Von der Kamera zum PC benutze ich ein Firewirekabel und das
> wars schon.
> Gruß Lutz
>

Die 3 Chinch an meinem VCR sind leider nur Eingänge. Aber es sollte doch
auch mit nem Scart IN/OUT Adapter gehen, oder? Diese 3,5mm AV Buchse hat
meine Sony auch, das ist AUCH ein Signaleingang?
Auf was muss ich die Camera dann stellen? So wie sich das liest, leitest Du
das Signal nur durch die Camera durch. Wird dieses dabei gleich
digitalisiert?

mfg
Matthias




Space


Antwort von Matthias Rohrberg:


"Michael Mott" schrieb im Newsbeitrag

> "Matthias Rohrberg"
>
> > welche Kabel brauche ich genau, um alte VHS Kassetten auf meinen
> > PC zu bekommen?
>
> Kannst Du Dich bitte etwas präzisieren:
> - willst Du nur umkopieren von VHS auf Mini-DV also von Band auf
> Band oder
> - willst Du VHS-Aufnahmen weiterverarbeiten, sprich schneiden,
> vertonen, brennen?
>
> Gruß
> Michael

Ich möchte die VHS auf den PC überspielen, um diese dann evtl.
nachzubearbeiten und auf DVD zu brennen. Sorry, wenns nicht so deutlich
rüberkam.

mfg
Matthias



Space


Antwort von Michael Mott:

"Matthias Rohrberg" fragte:

> Die 3 Chinch an meinem VCR sind leider nur Eingänge. Aber es sollte doch
> auch mit nem Scart IN/OUT Adapter gehen, oder?

Ja.

> Diese 3,5mm AV Buchse hat meine Sony auch, das ist AUCH ein
> Signaleingang?

Da Du eine kamera mit Analog-/Digital-in/Out hast:: Ja!

Oder wie willst Du sonst analoge Signale in Deine Kamera kriegen?
Also: Scart-Ausgang Videorekorder Adapter Scart auf Cinch --> das Ende des
"Spezialkabels" mit den 3 Cinch-Steckern in den Adapter, das andere Ende mit
dem 3-fach-Klinkenstecker in die Kamera. Dann 4-pol-Firewire in die Kamera,
das andere Ende in den PC.

Bei vielen Kameras wird das Signal durchgeschleift, d.h. es liegt nach
Einschalten der Kamera auf Wiedergabe-Modus (;bei meiner Pana ohne
eingelegtes Band) am Firewire-Ausgang an.

Mit entsprechender Software (;Schnittprogramm etc) kannst Du dann ohne
weitere Hardware Deine Filme auf den PC überspielen. Je nach gewählter
Software (;und Leistungsfähigkeit Deines PC) liegt das Material dann als
DV-AVI, seltener als MPEG2-File vor.

Die Regel ist DV-AVI, damit lässt sich auch zur Zeit noch am besten
nachbearbeiten (;schneiden).

> Auf was muss ich die Camera dann stellen?

Vermutlich auf Wiedergabe

> So wie sich das liest, leitest Du das Signal nur durch die Camera durch.

Das macht immer noch die Kamera.

> Wird dieses dabei gleich digitalisiert?

Ja.

Gruß
Michael
--
Diese email-Adresse wird nicht gelesen
Reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de



Space


Antwort von Matthias Rohrberg:


"Michael Mott" schrieb im Newsbeitrag

> "Matthias Rohrberg" fragte:
>
> > Die 3 Chinch an meinem VCR sind leider nur Eingänge. Aber es sollte doch
> > auch mit nem Scart IN/OUT Adapter gehen, oder?
>
> Ja.
>
>
> > Diese 3,5mm AV Buchse hat meine Sony auch, das ist AUCH ein
> > Signaleingang?
>
> Da Du eine kamera mit Analog-/Digital-in/Out hast:: Ja!
>
> Oder wie willst Du sonst analoge Signale in Deine Kamera kriegen?
> Also: Scart-Ausgang Videorekorder Adapter Scart auf Cinch --> das Ende
des
> "Spezialkabels" mit den 3 Cinch-Steckern in den Adapter, das andere Ende
mit
> dem 3-fach-Klinkenstecker in die Kamera. Dann 4-pol-Firewire in die
Kamera,
> das andere Ende in den PC.
>
> Bei vielen Kameras wird das Signal durchgeschleift, d.h. es liegt nach
> Einschalten der Kamera auf Wiedergabe-Modus (;bei meiner Pana ohne
> eingelegtes Band) am Firewire-Ausgang an.
>
> Mit entsprechender Software (;Schnittprogramm etc) kannst Du dann ohne
> weitere Hardware Deine Filme auf den PC überspielen. Je nach gewählter
> Software (;und Leistungsfähigkeit Deines PC) liegt das Material dann als
> DV-AVI, seltener als MPEG2-File vor.
>
> Die Regel ist DV-AVI, damit lässt sich auch zur Zeit noch am besten
> nachbearbeiten (;schneiden).
>
> > Auf was muss ich die Camera dann stellen?
>
> Vermutlich auf Wiedergabe
>
> > So wie sich das liest, leitest Du das Signal nur durch die Camera durch.
>
> Das macht immer noch die Kamera.
>
> > Wird dieses dabei gleich digitalisiert?
>
> Ja.
>
>
> Gruß
> Michael

Vielen, vielen Dank Michael für diese ausführliche Anleitung. Damit sollte
selbst ich das schaffen.

mfg
Matthias



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Matthias Rohrberg schrieb:

> Die 3 Chinch an meinem VCR sind leider nur Eingänge. Aber es sollte doch
> auch mit nem Scart IN/OUT Adapter gehen, oder?
Hallo
ja, das tut es auch.

Diese 3,5mm AV Buchse hat
> meine Sony auch, das ist AUCH ein Signaleingang?

Ich kenne Deine Camera jetzt nicht genau, ich würde meinen, es ist auch
ein Signaleingang.

> Auf was muss ich die Camera dann stellen?

Cassette rausnehmen und auf RECORDER Funktion stellen, dann wird nur
genwandelt

So wie sich das liest, leitest Du
> das Signal nur durch die Camera durch. Wird dieses dabei gleich
> digitalisiert?

Genau, jedenfalls geht das bei meiner Sony PC110 auf die beschriebene
Art. (;kram mal das handbuch raus)
Gruß Lutz



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash